unrunder Motorlauf

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
lakasbah
Beiträge: 204
Registriert: 23.11.2009 06:29
Wohnort: Detmold

unrunder Motorlauf

Beitrag von lakasbah »

Motor läuft unrund nimmt aber normal Gas an ?
Zeigt aber keine Fehlermeldung an ?
Ich habe heute morgen mal an den Zündkabel gewackelt und nachgesehen ob die Stecker richtig sitzen und dann losgefahren,habe mich schon gefreut,aber nach ca.15 km das gleiche !

Kerzen und Zündkabel sind vielleicht 8000 km verbaut.

Jemand eine Ahnung ??

Vielen Dank im vorraus !
Explorer 2
E.z.2000
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

Gibt viele Ursachen,

bei mir waren es die Lambdasonden und das Thermostat.

Kann aber auch Luft an der falschen Stelle sein.

Ne Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen? Vielleicht kannst du darüber schon mal was herausfinden.
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
lakasbah
Beiträge: 204
Registriert: 23.11.2009 06:29
Wohnort: Detmold

Beitrag von lakasbah »

Wie ich schon geschrieben habe zeigt der Speicher nichts an.:-\
Explorer 2
E.z.2000
Benutzeravatar
Interflieger
Beiträge: 2905
Registriert: 04.09.2005 20:43
Wohnort: Leipzig und Hergershausen

Beitrag von Interflieger »

Zündkabel mal genauer angeschaut? Marderbiss? Es dauert immer ne Weile, bis Otto-Normalausleser die Fehlzündungen anzeigen.
--

BMW 520d, Bj. 2017
Dacia Duster 4x4, 2013, dci110
Trabant P601A Kübel, 1972, mit WAF und CAF, powered by VEB Sachsenring Zwickau
Triumph Tiger 900, 1994
uwe-xp-hl
Beiträge: 1115
Registriert: 24.08.2005 17:20
Wohnort: Lübeck

Beitrag von uwe-xp-hl »

Typische Kandidaten für dieses Verhalten wären Leerlaufregler, Lambdasonde, Luftmassenmesser, Nebenluft. Mal LLR und MAF reinigen. Kerzen ansehen kann auch nichts schaden. Steckverbindungen kontrollieren auf festen Sitz, Korrosion.
XP I 121 KW, 165 PS 04/94 LPG KME 1028 301
lakasbah
Beiträge: 204
Registriert: 23.11.2009 06:29
Wohnort: Detmold

Beitrag von lakasbah »

LLR ist fast neu und die Ansugbrückendichtung auch .

Der Motor wird auch richtig heiß,aber nicht von der Kühlerwassertemperatur,sondern der Motor an sich
Explorer 2
E.z.2000
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

lakasbah hat geschrieben:
Der Motor wird auch richtig heiß,aber nicht von der Kühlerwassertemperatur,sondern der Motor an sich
Na hoffentlich wird der Motor heiß. ;)
Wobei das ja auch relativ ist. Was für mich schon kocht ist für einen befreundeten Schmied noch Zimmertemperatur.

Hatte bei mir den Fall, dass er zu spät den Kühlkreislauf aktivierte und das zu Schwierigkeiten im Steuergerät führte. Mit Tausch des Thermostats wars dann wieder ok. Davor lief der Motor auch unrund.
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
lakasbah
Beiträge: 204
Registriert: 23.11.2009 06:29
Wohnort: Detmold

Beitrag von lakasbah »

Kerzen und Zündkabel gewechselt und läuft !!

Eine Kerze war leicht schwarz !
Explorer 2
E.z.2000
Falk

Beitrag von Falk »

Ist doch schön. :roll:

Welche Kerzen hast du denn neu eingeschraubt ?
Antworten