@Winne: in meinem Alter geht man regelmäßig zur Massage
@ reiner: Ich finds halt schade wenn einer sich Mühe gibt und dann anschließend durch den Kakao gezogen wird.
Aber letztlich ist es doch überall das gleiche. Im PFF versucht ein sehr ambitionierter junger Mann seinen 996 Turbo auf Linkslenker umzubauen. Und das sehr nett gemacht so weit man das auf Bildern sehen kann.
Und was macht die PFF Gemeinde: zerrupft das Projekt auf über 50 Thread Seiten weil anfangs mal drei Leute das Projekt gelobt hatten. So langsam erkenne ich das manches gar nicht an mir liegt. Manche Leute sind einfach generell komisch (um nicht zu sagen ätzend) drauf. Zerupfen Leute die sie nicht kennen aus blankem Neid.
Aber das scheint Zeitgeist zu sein.
Zurück zum Thema: Es bleibt halt Fakt das Autos des oberen Preissegments eines Herstellers zwar irgendwann billig beim Fähnchenhändler stehen. Das heißt jedoch keinesfalls das man zu irgend einer Zeit den Unterhalt geschenkt bekommt. Und wenn ein technisch komplexes Auto wie der Explorer über Jahre keine Zuwendung (warum auch immer) bekommt ist halt irgendwann ein Wartungsstau die Folge. Wenn zu dem Wartungsstau noch ein größerer Defekt am Antriebsstrang oder der Karosserie kommt ist das Auto meist ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Dann gibt's nur 2 Möglichkeiten:
1.) Augen zu (Portemonaie auf) und durch
2.) Die Kiste mit Verlust weiterreichen