HA-Diff-Getriebeöl 85W90 LS vs. 75W140 LS ?
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Doch,ich habe mal den Friktion-Modifier (von RUP) beim wechseln der Reibscheiben benutzt.
Neue Scheiben müssen vor Einbau darin "eingeweicht" werden.
Nach einem späteren Wechsel mit 75W-140LS habe ich nichts Negatives gemerkt.
Wolfgang
Neue Scheiben müssen vor Einbau darin "eingeweicht" werden.
Nach einem späteren Wechsel mit 75W-140LS habe ich nichts Negatives gemerkt.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Das SEA LS 75-140 benötigt keine Zusatz, allerdings ist dieses Öl in Verbindung mit Diff-Sperren mit vorsicht zu genießen. Aus eigener Erfahrung vertragen einige Sperren dieses Öl nicht und die Sperren fangen das Chatten an. Für original Achse ohne Sperre kein Problem.
Jetzt verwende ich das 80w90 GL5 mit Zusatz und alles ist gut.
Preis 80w90, 8€ pro Liter.
Preis 75w-140 LS GL5, 25€ pro Liter.
Jetzt verwende ich das 80w90 GL5 mit Zusatz und alles ist gut.
Preis 80w90, 8€ pro Liter.
Preis 75w-140 LS GL5, 25€ pro Liter.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Also ein normals Hypoid-Getriebeöl (GL 5) SAE 85W-90 mit dem separaten LS Zusatz? Wenn man das Öl .z.B. von LM und den Zusatz von Motorcraft (FORD XL3 FRICTION MODIFIER ADDITIVE) nimt, passt das also ?
- zois1
-------------------------------------------------
Hubraum ist wichtiger als Wohnraum !
___________________________________
Ford Explorer / SOHC / Bj.98
-------------------------------------------------
Hubraum ist wichtiger als Wohnraum !
___________________________________
Ford Explorer / SOHC / Bj.98
So sieht es aus. Leider habe ich bei Ford diesen Zusatz nicht mehr bekommen, Ebay lässt Grüßen.zois1 hat geschrieben:Also ein normals Hypoid-Getriebeöl (GL 5) SAE 85W-90 mit dem separaten LS Zusatz? Wenn man das Öl .z.B. von LM und den Zusatz von Motorcraft (FORD XL3 FRICTION MODIFIER ADDITIVE) nimt, passt das also ?
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Danke für die Nachfrage aber ich habe gerade neues Öl mit Zusatz drin und noch 2 Flaschen Zusatz auf Lager. Das sollte für die kommenden 4 Jahre reichen.zois1 hat geschrieben:Ja, bei ebay haben cih diesen auch gefunden. Hast du denn evtl. noch Interesse an dem FORD XL3 FRICTION MODIFIER ADDITIVE?
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich hab schon die Erfahrung gemacht das Öle mit LS Zusatz leicht schäumen können was dann zu Ölverlust via Entlüftung führen kann.
Ich persönlich verwende daher nur original Ford LS Zusatz.
Ohne oder mit dem falschen Zusätzen hatte ich schon Achsen in der Werkstatt die sich verspannt oder merkwürdige Geräusche gemacht haben.
Ich persönlich verwende daher nur original Ford LS Zusatz.
Ohne oder mit dem falschen Zusätzen hatte ich schon Achsen in der Werkstatt die sich verspannt oder merkwürdige Geräusche gemacht haben.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Wenn man eine Diff-Sperre verbaut hat steht in der Anleitung auch welcher Zusatz verwendet werden muss. In meinem Fall der Zusatz von Ford, ein spezieller von GM oder Das Original von Auburn
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
-
Falk