Haben die Dichtungen getauscht. Offensichtlich hat sich dort schon jemand daran versucht, die oberen waren wie neu, allerdings waren die unteren völlig hinüber... Dauer der Aktion ca. 2h....Der große Moment war dan das Anlassen heute Morgen.... schnurrt wie ein Kätzchen
Hallo Wolfgang!
Danke für die Rückmeldung Ist ja leider nicht so selbstverständlich heutzutage,bei den ganzen Graupen,die sich so im I-net rumtreiben.....
Ein schönes Restwochenende noch.....
.....wünscht der Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
ich habe da auch eine Frage dazu. Ich habe ein ähnliches Problem. Mein Ex springt beim ersten Start nicht an. Also am Anfang muß ich orgeln und nix passiert. Wenn dann den Zündschlüssel erneut umdrehe springt er ohne Gas geben super an. Der Motor läuft auch sonst sehr ruhig. Dieses Prob habe ich egal ob der Motor warm oder Kalt ist. Egal ob ich mit Gas oder Benzin abstelle. Letzten ist er dann plötzlich beim Kurvenfahren aus gegangen. Wollte ihn dann wieder starten und siehe das selbe Problem. Kann das an der Ansaugdichtung liegen???
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
das einzige was noch komisch ist. Wenn ich die Zündung anmache, aufs Gaspedal ein bis zweimal trete und dann starte ohne Gas, springt er an. Jedoch brubelt er sich hoch. Gebe ich dann Gas zieht er auf einmal voll durch.
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Im Motorraum ist ein Prüfanschluß mit einer grünen Kappe.
Ist ein Autoventil und da mit nem Manometer testen. Ich hab dafür nen kleinen Luftdruckprüfer. Richt aber auch mit nem kleinen Schraubendreher die Kugel runter drücken, dann merkt man schon ob Druck drauf ist.
Aber Vorsicht, brennbare Flüssigkeit;-)
ok, die grüne Kappe habe ich schon gesehen. Muß ich den Druck messen wenn Zündung ein und orgeln, oder nur einfach Manometer drauf und schauen ob überhaupt Druck drauf ist?
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna
Das Problem ist ja wahrscheinlich, das nach längerer Standzeit kein ausreichender Benzindruck vorhanden ist.
Du kannst den Benzindruck hier wahrscheinlich nur vergleichen.
Einmal "Zündung ein" - Druck "prüfen" (Ventil eindrücken - voller Druck sollte da sein).
Und einmal am nächsten früh vor dem ersten Schlüsseldreh. Und dann ggf. vergleichen und Schlüsse ziehen.
Du kannst auch versuchen, beim ersten starten drei mal erst mal die Zündung einzuschalten. Dann baut die Pumpe drei mal hintereinander Druck auf. Ggf. starte er dann sofort bzw. besser.
Benzindruckregler oder die Benzinpumpe selber hat wahrscheinlich´ne Macke.
Idealerweise leiht man sich einen Benzindruckprüfer von der freundlichen Fach Werkstatt in der Nähe
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
so a bisserl gebastelt und getestet. Als erstes habe ich soweit möglich alle eure Vorschläge ausprobiert, dann habe ich zusätzlich den Leerlaufregler ausgebaut und gereinigt. Das mit der Druckprüfung war leider nicht Möglich, da keine Werkstatt ( wo ich wen kenne) einen solchen Druckprüfer auf Lager hatte. Die leihen den auch immer aus beim Konzern. Nun gut die kappe runter ( war blau nicht grün bei mir). dann mit angeschalteter Zündung das Ventil reingedrückt. Es spruzelte ein bisserl dann machte es PFFFF und nichts kam mehr. Das selbe mit Gas geben auch nicht besser. Sobald jedoch Motor läuft spritzt es in einer Fontäne raus. Darum gehe ich davon aus das nur mit Zündung alleine kein Druck kommt, ist das so richtig? Wenn der Motor warm ist und auch auf Gas läuft, springt er zwar auch, erst nicht an bzw.schlecht an, ist aber sofort in einem vernünftigen Laufmodus. Nun habe ich das OBD angeschlossen und den Fehler P320 erhalten. Dank der Reinigung läuft er jetzt sauberer im Standgas aber anspringen tut er auch nicht besser. Ich habe mir evtl überlegt, ob der EX eine Vorförderpumpe hat. Wo wäre die denn dann und könnte das mein Problem sein? Ich hänge mal zwei Bilder an. Ist das schon das richtige Ventil fürs Druckmessen und das andere ist das mein Benzinfilter?
Ford Explorer, 4,6l V8, Eddie Bauer, Bj.07, Prins VSI 2, gekauft by Anncarinna