Zierstreifen - wo kann man die nachkaufen??

Aktuelle Diskussionen zu Karosseriethemen
Antworten
Benutzeravatar
Korsikafan
Beiträge: 20
Registriert: 12.06.2007 15:06

Zierstreifen - wo kann man die nachkaufen??

Beitrag von Korsikafan »

Hi!

Ich habe einen 95er Explorer in grünmetallic und bräuchte jetzt diesen Klebezierstreifen, der rundum läuft. Wo bekommt man sowas? Gibt´s da auch die Kunstoffzierleiste ? Bin für jeden Tipp dankbar

Utta
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Ja, kann ich dir besorgen, kein Problem. Ich muss aber genau wissen, um welches Modell es sich handelt - XLS, XLT, Eddie Bauer oder Limited...
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Falk

Re: Zierstreifen - wo kann man die nachkaufen??

Beitrag von Falk »

Korsikafan hat geschrieben:Hi!

Ich habe einen 95er Explorer in grünmetallic und bräuchte jetzt diesen Klebezierstreifen, der rundum läuft. Wo bekommt man sowas? Gibt´s da auch die Kunstoffzierleiste ? Bin für jeden Tipp dankbar

Utta
Die Ford-Händler können das wohl nicht mehr liefern ?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

was kosten die denn HB?
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Ich hab die nicht in der Liste drin und muss im Einzelfall direkt bei Ford die Teilenummer und den Preis abfragen.

Wie gesagt: Ein bisschen mehr Infos als das Zulassungsjahr brauch' ich schon... :roll:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

naja wäre halt die Frage ob man den Zierstreifen nicht vom örtlichen Schilderklebefritzen machen lässt .. ?
Benutzeravatar
Korsikafan
Beiträge: 20
Registriert: 12.06.2007 15:06

Beitrag von Korsikafan »

homerbundy hat geschrieben:Ich hab die nicht in der Liste drin und muss im Einzelfall direkt bei Ford die Teilenummer und den Preis abfragen.

Wie gesagt: Ein bisschen mehr Infos als das Zulassungsjahr brauch' ich schon... :roll:

Also mein Explorer ist EZ 1/96, Typ???? :? Sechszylinder, vier Liter Maschine, 156 PS, ähem , sonst weiß ich nix, brauchst du die Fahrgestellnummer??? Vielen Dank für die Hilfe

Utta
Benutzeravatar
Korsikafan
Beiträge: 20
Registriert: 12.06.2007 15:06

Re: Zierstreifen - wo kann man die nachkaufen??

Beitrag von Korsikafan »

Falk hat geschrieben:
Korsikafan hat geschrieben:Hi!

Ich habe einen 95er Explorer in grünmetallic und bräuchte jetzt diesen Klebezierstreifen, der rundum läuft. Wo bekommt man sowas? Gibt´s da auch die Kunstoffzierleiste ? Bin für jeden Tipp dankbar

Utta
Die Ford-Händler können das wohl nicht mehr liefern ?
Doch, bestimmt, doch da wollte ich zuletzt nachfragen. Sind bestimmt die Teuersten, oder?? Soll ich ein Bild von dem Streifen machen??
Benutzeravatar
Korsikafan
Beiträge: 20
Registriert: 12.06.2007 15:06

Beitrag von Korsikafan »

Also hier der Zierstreifen und die Zierleiste. Bei der Zierleiste ist in dem hellen Streifen Flüssigkeit hinter dieser dünnen Kunstoffschicht und das sieht sehr vermodert aus :( Vielleicht kann man die ja reinigen. Kriegt man die irgendwie raus??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Korsikafan
Beiträge: 20
Registriert: 12.06.2007 15:06

Beitrag von Korsikafan »

Soo, habe jetzt den Streifen ganz normal beim Fordhändler bestellt, nur für die Heckklappe € 56 :x Was soll ich machen, kriege sonst keinen, auch nicht über die Amis, habe ich versucht.
Grüße
Utta
Falk

Beitrag von Falk »

Wow .... so kennt man das leider (meist) von Ford :(


Aber was macht man nicht alles für sein "Schätzchen" :roll: :D
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

wie ich schon sagte..

beim versierten Kleberfritzen.. die koennen doch alles heute..
Falk

Beitrag von Falk »

ranger hat geschrieben:wie ich schon sagte..

beim versierten Kleberfritzen.. die koennen doch alles heute..
Na ja - fast alles.
Original-Dekor mit genau DEN Farbton und DER Farbkombination bekommen die auch nicht hin.
Ich würde da auch keine Kompromisse machen wollen ....... 8)
Benutzeravatar
Korsikafan
Beiträge: 20
Registriert: 12.06.2007 15:06

Beitrag von Korsikafan »

Falk hat geschrieben:
ranger hat geschrieben:Ich würde da auch keine Kompromisse machen wollen ....... 8)
Danke Bild
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ach weißte...

der Meter mehr kostet auch nicht mehr viel..
da kauf ich mir eben 12m und mache es rundrum neu...
bevor ich mir euer Stress antue.. und finanziell ist es wahrscheinlich eh gleich..

aber macht ihr mal..
Antworten