Nene hat geschrieben:....
Irgendwie komm ich da nicht ganz mit
Wenn ich das so lese, dann sind für mich 2 Antworten nicht zutreffend.
Egal welche 2 ich wegnehme, es ist immer ein Wiederspruch vorhanden.
Was machen eigentlich 0,3 Bar bei nem Luftdruck von 2,7 Bar (3Räder) zu 2,4 Bar im Abrollumfang aus??
Oder:
2,5 <-> 2,2
2,3 <-> 2,0
Vielleicht sollte man noch schlechte Auswuchtung, Höhenschlag, defekte Radnabe, ... in's Paket dazu legen.
Ich würd einfach mal die vorderen Räder hinten Montieren und schauen was passiert. Dann den Stellmotor abstecken, gefolgt von Stellmotor demontieren und die Schaltstellung prüfen.
Um zum ursprünglichen Thema zurückzukommen!!!
Ich komme da auch bei einigen Aussagen nicht ganz mit:
bei meinem 97er kann ich diese starke Abhängigkeit vom Luftdruck nicht feststellen,obwohl der "Automatic-Modus" normal funktioniert (ansonsten auch 4x4).
Meine Erfahrung dazu:
der 97er hatte original als Reserverrad eine 15"-Stahlfelge mit einem Reifen in Sondergrösse (Grösse vergessen,jedoch kleiner als damals Standard Wilderness 255/70/16 ).
Ich musste damals nach Reifenpanne mit diesem "Sonderrad" (ist inzwischen entsorgt) eine längere Strecke fahren.
Es gab kein Schlagen oder andere Auswirkungen.
Inzwischen habe ich mal die Reibscheiben im hinteren Diff. erneuert (zu viel axial Spiel),was aber kaum Einfluss auf den hier beschriebenen Fehler haben kann.
Evtl. hat sich später die SW zum "Automatic-Modus" geändert.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.