Motor läuft plötzlich manchmal sehr unrund

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Motor läuft plötzlich manchmal sehr unrund

Beitrag von soulpatrol »

Moin,

bei meinem Explorer läuft der Motor sporadisch sehr unrund.
Es wurde einmal der Fehler P1131 angezeigt und einmal P1131 und P1132. . Also im Grunde beide Lambdasonde. Die Sonden haben etwas über 90.000 km runter.
Ich habe jetzt bei ebay diese hier gefunden...
http://www.ebay.de/itm/1x-ORIGINAL-BOSC ... 5d49264c1f

Der Anbieter sagt die passen nicht bei meinem Auto. ich verstehe nur nicht ganz warum.... :?:
Da er angibt, dass sie für den 207 Ps Motor passen.

Ich wollte mir jetzt mal die Kerzen anschauen, das EGR ausbauen und reinigen.
Hat sonst noch jemand eine Idee?

Danke und Grüße

Soulpatrol
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Falk

Beitrag von Falk »

Hast du 207 PS oder 204 PS ?
Für letzteres scheint die Bosch 0258005717 nicht zu passen.

Auch laut Übersicht: http://picdb.atp-autoteile.eu/vt/atec/30364421.pdf

Inwiefern sich da tatsächlich was geändert hat, vermag ich aber auch nicht zu sagen.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wird wohl die länge des anschlusses sein die anders ist
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

ich hab die 204 PS Variante....
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Falk

Beitrag von Falk »

Ja, da ist ja zum 207 PSer die Auspuffanlage geändert worden.

Kann also durchaus mit der Kabellänge zu tun haben.


Einfach mal beim Boschdienst kundig machen und ggf. die korrekte Nr. sich heraussuchen lassen.


Und dann hier mitteilen. :)
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

Falk hat geschrieben:Ja, da ist ja zum 207 PSer die Auspuffanlage geändert worden.

Kann also durchaus mit der Kabellänge zu tun haben.


Einfach mal beim Boschdienst kundig machen und ggf. die korrekte Nr. sich heraussuchen lassen.


Und dann hier mitteilen. :)
ich denke, ich werde dann einfach wieder universelle nehmen, die ich jetzt drin hab sind auch universelle und habe über 4 Jahre und fast 100.000 km gehalten...
bzw. hab ich gerade noch diese gefunden....
http://www.ebay.de/itm/LAMBDASONDE-LAMD ... 5afb4242b3

ob die was taugen.....
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

Ich habe das Problem eingrenzen können.
Der Unrunde Motorlauf tritt eigentlich nur in der Phase auf wenn der Motor nicht mehr ganz kalt ist, aber noch keine Betriebstemperatur hat. Aber noch mit erhöhter Leerlaufdrehzahl läuft.

Zuerst habe ich das EGR-Ventil getauscht und die Zündkabel, da ich eins beschädigt hatte. Zuerst dachte ich das Problem sei gelöst, aber heute morgen an der Ampel fing er sich wieder an zu schütteln.
Vorhin habe ich dann die Lambdasonden getauscht aber seht selbst....

Bild

Die rechte Sonde (Fahrerseite) sieht aus wie eine Sonde eben nach 100.000 km aussieht, die linke Sonde ist total verrußt.

Ich habe daraufhin mal eine Kerze auf der Beifahrerseite rausgeschraubt (für alle hatte ich keine Zeit) und die sieht so aus....

Bild
die untere Kerzen ist eine Neue, habe ich nur zum Vergleich dazu gelegt.

Zur Info die Kerzen sind seit über 50.000 km verbaut (NKG Laserlind No.5), ich denke die sind noch auf jeden Fall gut für weitere 30.000 km.

Ich hoffe das eine kaputte (träge) Lambdasonde für dieses Kerzenbild verantwortlich ist. Ansonsten würde mir jetzt nur noch Zündbox oder Einsptritzanlage einfallen.
Ich werde jetzt mal ein paar Tage fahren und mir die Kerzen nochmal anschauen.

Hat sonst noch jemand eine Idee?
Wenn jetzt wieder alles in Ordnung wäre, würde die Kerzen sich doch von alleine wieder reinigen, oder?
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Falk

Beitrag von Falk »

soulpatrol hat geschrieben:Ich werde jetzt mal ein paar Tage fahren und mir die Kerzen nochmal anschauen.
Würde ich jetzt auch erst mal so machen. Kann ja nur besser werden. :)

Ist denke ich auch nachvollziehbar.
Im kalten zieht er programmgemäß mehr Sprit. Und soll dann nach Meldung der Lambdasonde runter regeln. Die Meldung kommt nicht, bzw. nur von einer und schon spinnt das Steuergerät und das System rum.
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

Falk hat geschrieben:Ja, da ist ja zum 207 PSer die Auspuffanlage geändert worden.

Kann also durchaus mit der Kabellänge zu tun haben.


Einfach mal beim Boschdienst kundig machen und ggf. die korrekte Nr. sich heraussuchen lassen.


Und dann hier mitteilen. :)
Ach ja Sonden hatte ich von der Firma Auto-Teile-Pöllath (ATP).
Beide Sonden haben zusammen inkl. Stecker 61,32 € gekostet. Sind vom Hersteller MTE Thomson.
Meine letzten Sonden waren universelle und haben über 100.tsd gehalten, von daher habe ich gute Erfahrungen in dem Bereich mit nicht originalen gemacht. Falls sie doch früher kaputt gehen sollen, sind die Sonden schnell und einfach zu wechseln....
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

von NGK gibt es auch universelle Sonden.. die würde ich eher bevorzugen

aber warum nicht... man muss auch mal was wagen und probieren und nicht nur teuer kaufen :wink:
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

Alterspinner hat geschrieben:von NGK gibt es auch universelle Sonden.. die würde ich eher bevorzugen

aber warum nicht... man muss auch mal was wagen und probieren und nicht nur teuer kaufen :wink:
Da haste recht, zumal die Sonden wirklich schnell zu wechseln sind.....hast du einenTeilenummer von den NGk-Sonden?
Ich bin auch erstaunt wie gut die Kerzen nach der Laufleistung noch aussehen....
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

Problem ist behoben! Es lag an der defekten Sonde.
Der Motor läuft insgesamt sehr viel ruhiger und der gelegentliche unrunde Leerlauf ist komplett weg.
Die Kerzen werde ich trotzdem interessehalber in den nächsten Tagen nochmals checken. Ich bin aber sicher, dass die wieder normal aussehen und sich gereinigt haben.

schönen Abend

soulpatrol
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Super, das freut einen und vor allem, preiswert gelöst :)

Muss nicht immer original
Benutzeravatar
Stulle
Beiträge: 158
Registriert: 30.08.2013 01:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Stulle »

ich bedanke mich für dieses thema,
da meiner sporadich auch mal muckelt und ruckelt an der ampel wie beschrieben hier.

Thx
:)
Erstmal ne Stulle :)
Antworten