30 x 9,5 /15

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Benutzeravatar
marc80
Beiträge: 71
Registriert: 08.08.2007 08:27
Wohnort: Raubach / Westerwald

30 x 9,5 /15

Beitrag von marc80 »

hallo ,
hat einer von euch 30x9,5 drauf ???
der tüv trägt mir die nur ein wenn ich den tacho überprüfen laße !!!
würde gern wissen ob das bei euch auch so wahr ???

gruß marc
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Die sind doch viel zu klein :shock: Wird grauenhaft ausschauen :?
Nimm doch 31x10,5x15. Dafür gibt es zumindest Gutachten..

Orientier Dich doch besser ein wenig an Deinem Avatar :D

WAS für nen XP fährst Du denn??
Benutzeravatar
marc80
Beiträge: 71
Registriert: 08.08.2007 08:27
Wohnort: Raubach / Westerwald

Beitrag von marc80 »

hallo ,
nen 1er Bj. 94 .
dein avatar , ist das deiner ???

gruß marc
Benutzeravatar
Der Frank
Beiträge: 89
Registriert: 22.08.2005 20:48
Wohnort: Steinfurt

Beitrag von Der Frank »

Hallo Marc,

nimm die 31x10,5x15, die sind schon auf vielen XP1 drauf. Vermutlich brauchst du dafür nur ein Tachoritzel aus dem XP2 und dann eine Tachoüberprüfung. Diese machen viele Meister inzwischen mit GPS Nutzung da kaum einer einen Prüfstand für einen Allradler hat :shock:

Gruß Frank
Nicht nur aus Neugierde hier, aber doch der Hauptgrund ;-)
Benutzeravatar
marc80
Beiträge: 71
Registriert: 08.08.2007 08:27
Wohnort: Raubach / Westerwald

Beitrag von marc80 »

hallo
ich denke das werde ich machen mit den 31er den die , die jetzt drauf sin sin irgendwie sch.. (225/70-15) .
wieviel dürfen die 31er abweichen ???

mfg marc
Falk

Beitrag von Falk »

wieviel dürfen die 31er abweichen ???
Darüber habe ich schon 7 Angaben von 5 Prüfern gehört :D

Frag deinen Prüfer wie er es haben will.
Mit dem Tachoritzel vom Explorer II bist du auf alle Fälle in der Norm drin.
Manchmal gehts auch ohne ....
Benutzeravatar
Der Frank
Beiträge: 89
Registriert: 22.08.2005 20:48
Wohnort: Steinfurt

Beitrag von Der Frank »

marc80 hat geschrieben:hallo
ich denke das werde ich machen mit den 31er den die , die jetzt drauf sin sin irgendwie sch.. (225/70-15) .
wieviel dürfen die 31er abweichen ???

mfg marc
Bei mehr als 8% ist eine Tachoangleichung erforderlich und wenn du einen blöden TÜV - Prüfer erwischt will der auch ein Abgasgutachten haben aber ´zum Glück es mehr als einen Prüfer 8)
Nicht nur aus Neugierde hier, aber doch der Hauptgrund ;-)
Benutzeravatar
marc80
Beiträge: 71
Registriert: 08.08.2007 08:27
Wohnort: Raubach / Westerwald

Beitrag von marc80 »

hallo
ich versuchs einfach .
ich mach die dinger mal drauf und versuchs erst mal mit meinem GPS !!!
nur für den fall , wo bekomme ich ein ritzel vom XP2 und wie
mach ich´s rein ???

gruß marc
reini
Beiträge: 185
Registriert: 10.07.2006 16:58

Beitrag von reini »

Ritzel gibts bei Ford.Dann Tachowelle am Getriebe ab,Ritzel tauschen -Welle wieder ran-fertsch.Arbeitsaufwand ca 20min 8)
Benutzeravatar
marc80
Beiträge: 71
Registriert: 08.08.2007 08:27
Wohnort: Raubach / Westerwald

Beitrag von marc80 »

und wieviel kostet mich der spaß schon wieder ???

GRUß MARC
Benutzeravatar
Der Frank
Beiträge: 89
Registriert: 22.08.2005 20:48
Wohnort: Steinfurt

Beitrag von Der Frank »

Kosten? Weniger als 10€ für das Ritzel, Tachoüberprüfung für den TÜV ca. 30€ kannst Du aber auch teure bekommen :P
Nicht nur aus Neugierde hier, aber doch der Hauptgrund ;-)
Benutzeravatar
marc80
Beiträge: 71
Registriert: 08.08.2007 08:27
Wohnort: Raubach / Westerwald

Beitrag von marc80 »

ach nö lass ma muß nicht teurer sein . :oops:
aber danke für die info . :D

gruß marc
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

marc80 hat geschrieben: dein avatar , ist das deiner ???
Jepp. Mehr Bilder habsch in meiner Gallerie
Teils sind da die schmaleren 31er drauf und sonst die 32er....
Benutzeravatar
marc80
Beiträge: 71
Registriert: 08.08.2007 08:27
Wohnort: Raubach / Westerwald

Beitrag von marc80 »

ja die bilder sind ja geil.
hast du fahrwerkstechnich da noch irgend was gemacht ???

MARC
Dani
Beiträge: 1854
Registriert: 25.07.2005 19:34

Beitrag von Dani »

Eigentlich hätte ich gerne ein 4" Fahrwerk drin, doch leider spielen die Prüfer in der Schweiz nicht wirklich mit, resp. es kostet eine grosse Stange Geld da es eine Einzelabnahme werden würde....
Doch ich arbeite daran....:)

Vorne habe ich die Drehstäbe raufgeschraubt und hinten habe ich Schekel drin und die Niveauregulierung entsprechend angepasst.
Aber ansonsten keine "Fremdteile" oder so. Ich musste jedoch, um diese Reifen mit den Felgen montieren zu können schon ein wenig Arbeit in die unteren hinteren Ecken der vorderen Radhäuser stecken. Die Flex und die Schweissanlage mussten ihre Teile dazu beitragen :D

Mein Wunsch wäre ja das Fahrwerk hier: http://www.usallparts.com/catalog/produ ... 1_374_3495


Wenn Du Deinen höherlegen wilst geht das ja auch relativ einfach. Themen dazu findest Du im Forum viele...
Antworten