Getriebeschaden!

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Maik-Kanada
Beiträge: 3
Registriert: 03.03.2014 19:17

Getriebeschaden!

Beitrag von Maik-Kanada »

Hallo,

mein Name ist Maik und ich bin zur Zeit in Alberta, Kanada.
Ich arbeite und reise quer durch dieses riesige Land und habe mir dafuer, vor ca. 6 monaten, einen FORD Explorer 2001 gekauft.
Alles lief soweit gut und ich bin tausende von Kilometern (problemlos) gefahren. Doch vor genau zwei Tagen ist die Overdrive-Leuchte (O/D) angesprungen. Natuerlich bin ich sofort zu einer einer Werkstatt gefahren, die sich ausschliesslich mit Automatik-Getrieben beschaeftigen. Nach ein paar Stunden warten kam, dann auch endlich das Ergebniss.
Der 3'te Gang ist kaputt!
Hier die genaue Diagnose: [Codes P0442/P0733 3rd gear ratio].
Nach der Frage was man da nun machen koennte meinte der Mechaniker, das er mir nicht empfehlen wuerde etwas reparieren zu lassen. Da die Ersatzteile ca. 1100 $ kosten wuerden, und die Arbeitsstunden waeren nochmal knapp 2000 $.
Die Reperaturkosten wuerden somit sogar den Kaufpreis uebersteigen, da ich fuer den EXPLORER 1400$ bezahlt habe.
Nun meine eigentliche Frage.... Kann ich vielleicht trotz dieses Schadens ungestoert weiter fahren oder besteht das Risiko das, dass Getriebe dadurch komplett zerstoert wird?
Der Mechaniker wollte sich natuerlich dazu nicht konkret aeussern!
Er faehrt soweit normal, ausser das er halt einen Gang ueberspringt. Aber nicht das ich, dann irgendwann mitten in der Praerie stehe und nichts geht mehr.
Ich bin sehr dankbar fuer jedem Rat und jede Antwort.

Gruesse aus Kanada. (der Maik)
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Hi Maik
Da warte mal noch ein wenig, bis der nene sich meldet und das wird bestimmt nicht lange dauern.
Ist so der kleine Getriebepabst hier :)
Die Aussage der Schrauberbude in Kanada zweifel ich jetzt mal ein wenig an. Ich denke eher, das die dich ein wenig melken wollen.
In D würd ich sagen: Check mal die ortsansässigen Taxifahrer, die kennen die guten Schrauber :wink:
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Nene

Beitrag von Nene »

Du fährst nen Explorer II 4.0L SOHC 4x4?

Die Codes gehören nicht zusammen.

Du brauchst ein neues Shift Solenoid.
Im ValveBody das SS2 (Shift Solenoid) austauschen und gut ist es.
Das jetzige hat die Grätsche gemacht und bleibt auf Stellung "Off".

Fahren würde ich nur noch bis in die Werkstatt, denn dadurch kann es Dir Dichtungen zerlegen oder ein Ventil im ValveBody könnte sich verklemmen.

An Material benötigt wird:
-Ölwannendichtung Getriebe
-Ölfilter Getriebe
-1 Shift Solenoid (besser gleich alle 4 Austauschen)
-Mercon V Getriebeöl

Der ValveBody muß dafür nicht ausgebaut werden.

Kanadische Preise weiß ich leider nicht, sollte aber unter 200.- US Dollar sein für das Material.

Persönlich würde ich die Solenoids EPC und TCC auch gleich auswechseln.
Alle Schrauben des ValveBodys mit 13Nm nachziehen lassen.

Diese Arbeit kann jede Werkstatt erledigen, ein Getriebefachbetrieb ist nicht notwendig dafür.

Arbeitsschritte:
-vordere Kardanwelle vorne abschrauben und zur Seite hängen
-Beifahrerseitig am Getriebe das Hitzeschutzblech entfernen
-Folie über den Kat legen damit kein Öl reinläuft (stinkt sonst ewig)
-Getriebeöl entweder über Peilstab absaugen oder durch lösen der Getriebeölwanne ablaufen lassen (keine Ablassschraube vorhanden)
-Getriebeölwanne abschrauben
-Ölfilter abschrauben
-Kabelstecker der Solenoids abziehen
-silberne Schraube des Blechhalters der Solenoids lösen und Halter abnehmen
-Solenoid(s) langsam rausziehen und ersetzen (eins nach dem anderen wechseln)
-Haltebügel wieder aufsetzen und festschrauben

Zusammenbau umgekehrte Reihnefolge

Anzugswerte:
-alle schwarzen Schrauben mit 13Nm nachziehen
-silberne Schrauben 13Nm
-Ölfilter 13Nm
-Ölwanne 11-13Nm
-Kardanwelle hab ich nicht im Kopf
Zuletzt geändert von Nene am 03.03.2014 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Nene

Beitrag von Nene »

Ach ja:
Das entfernen der Ölwanne ist etwas tricky, muß man bischen hin und her drehen/kippen aber es geht ohne das man den Kat entfernt.
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Na Maik
Was hab ich gesagt?
Danke Nene
So muss dat :)
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
cole2511
Beiträge: 404
Registriert: 04.02.2014 22:22
Wohnort: Voerde

Beitrag von cole2511 »

Ich glaub der Begriff getriebepabst ist hier zurecht vergeben..
Jetzt habe auch ich endlich einen:

99er II, Limited, SOHC, 4.0
Build date : 15.05.1999 Dearborn / USA
Automatik, 4x4, 204 PS
BRC Gasanlage
powered by anncarina (silber)
----------
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhls zulegen. Der muss auch mit jedem Arsch klar kommen.
Nene

Beitrag von Nene »

Bin kein Papst, bin ein einfacher Bauernbub.
Werd auch nie mehr sein werden und wollen.

Aber trotzdem danke für die Blumen, ich stell sie natürlich in ne Vase.
mkbmw
Beiträge: 379
Registriert: 02.06.2012 11:03
Wohnort: Groß Döhren

Beitrag von mkbmw »

Wenn auch kein Pabst (wer will das schon sein) ,ein guter Bub auf jeden Fall :-)
Explorer V8 XLT 2WD Bj.96
Volvo 850 Kombi Bj.94
Audi A4 Avant 1.8t Bj.97
Chevrolet Silverado 2500 Duramax 4x4 Bj.2004
VW Lupo
Yamaha FZR1000 naked Bj.90
Rex Roller


Der Gott der Eisen wachsen ließ ,wollte keine Knechte.
Nene

Beitrag von Nene »

Ich versuche nur das sich meine Eltern für mich nicht schämen müssen.
Manchmal klappt das ja auch schon!!! :D
Benutzeravatar
Nachbar-4a
Beiträge: 225
Registriert: 31.08.2012 20:16
Wohnort: Tostedt

Beitrag von Nachbar-4a »

Klasse zu lesen, Danke NENE.

Hoffe mir passiert das nicht.
EX,EX,E :(
1FMDU73E1YUB34392 / Montana No. 40 XLT 4.0 SOHC E - 204 PS / 7.02.2000 Louisville, Kentucky
02.14 -- 128.000 km: Steuerketten, Gasanlage, Bremsen, Radlager
VW Touran 1.4

ALLES wird GUT
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Nachbar-4a hat geschrieben:Klasse zu lesen, Danke NENE.

Hoffe mir passiert das nicht.
Warum sollte Dich einer Pabst nennen ???
:P :wink: :lol:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Bisschen weit rausgelehnt würde ich sagen.
Dafür gibt's sehr sehr viele Ursachen und nicht nur ein defektes Solenoid.
In Fakt ist es eher unwahrscheinlich das es nur das Solenoid ist.

Sehr viel wahrscheinlicher ist das es sich um Drehzahlunterschiede handelt die aus einer defekten Kupplung resultieren.
Aber auch das ist nur ein Schuss ins blaue.

Nur eine richtige Diagnose mit teilweiser Getriebezerlegung führt da zum Ziel.

Die genannten Preise dürften aber ausreichen um ein überholtes Getriebe zu installieren.

Mein Tip: Such Dir einen GEtriebespezialist in Deiner Nähe und lass Dir eine richtige Diagnose erstellen die Dir auch gezeigt und erklärt wird.

Darin sollte ein Drucktest vorkommen und eine abgenommene Ölwanne in die du hineinsehen kannst
:wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Falk

Beitrag von Falk »

Ich würde es auch etwas am Zustand des Getriebeöles festmachen.
Darüber gibt es ja gar keine Infos.

Ist es sauber, und nachweislich nicht erst vor kurzer Zeit gewechselt worden, kommt ein technischer Defekt ala´Nene in Frage.

Getriebeöl verbrannt/verbraucht, könnte der Fehler auf Schlupf zurück zu führen sein.

Wie auch immer - ein Fall für den Spezialisten.
Vermutlich wird es aber auch in Kanada günstiger sein, sich nach dem nächsten Auto umzuschauen, als den Schaden reparieren zu lassen.
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

5R55E-Fehler

Beitrag von Wolfgang G. »

Auszug aus dem "Repair-Manual"

DTC P0377:

component: SS1,SS2,SS3 or internal parts

description: 3rd gear error

condition: no 3rd gear

Symptom:
improper gear selection on failure or mode and manual lever position.Shift errors may also be due to other internal transmission concerns
(stuck valves,damaged friction material).

Der von Nene angesprochene Fehler wäre sicher das einfachste.


DTC P0442: evaporative emissions,gas cap


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Maik-Kanada
Beiträge: 3
Registriert: 03.03.2014 19:17

Beitrag von Maik-Kanada »

Danke erst einmal an alle hier,
es ist super das es dieses Forum gibt und Leute sich wirklich damit beschäftigen, anderen zu helfen. Das ist klasse!
Zur Zeit kann ich nicht viel unternehmen, da ich weit oben im Norden arbeite aber wenn die Schicht endet, dann muss ich mir ernsthaft Gedanken machen, wie es weiter gehen soll. Reparieren lassen oder vielleicht gleich einen neuen gebrauchten kaufen.
Der Plan war es nämlich mit meinem Truck bis nach Alska vorzustoßen und da wäre ein plötzlicher Getriebeschaden wirklich nicht hilfreich.
Als die O/D Lampe angefangen hat zu blinken, bin ich natürlich gleich rechts ran gefahren und habe (nach einem Blick im Handbuch) den Getriebeölstand gecheckt. Zu meinem Entsetzen musste ich feststellen, das der damalige Stand sehr weit unter Minimum lag. Umgenau zu sein, da war fast garnichts mehr drinne!
Ich werde versuchen einen vertrauenswürdigen Mechaniker zu finden und ihm Nene's Vorschlag versuchen zu erklären und dann mal schauen was er sagt und wie der Preis ist.
Es wäre sehr schade, da der Explorer ein wirklich guter Abenteuer-Truck ist und ich nun schon ein Bett eingebaut habe :-)

Danke für die Hilfe Leute, ihr seit super!


Gruß Maik
Antworten