Ruckeln im Antrieb

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Nene

Beitrag von Nene »

2005'er Model

Wenn es da mal nicht die Hinterachse ist.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Haben die nicht bekannte Probleme damit?
Nene

Beitrag von Nene »

So ist es ... Deswegen!
Die haben ja auch das BW4011 bzw. der V8 das BS4010 VTG drin.
Außer es wär schon Modeljahr 2006- dann wärs das BW4412
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Alterspinner hat geschrieben:... na das freut einem ja...

ich dachte er Wäre jetzt in den Grillhandel eingestiegen
Nö der hat nur keinen Bock auf alte und neue Spinner
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

anncarina hat geschrieben:
Alterspinner hat geschrieben:... na das freut einem ja...

ich dachte er Wäre jetzt in den Grillhandel eingestiegen
Nö der hat nur keinen Bock auf alte und neue Spinner
dir fehlt da die Ausdauer offensichtlich...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Kaum
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

anncarina hat geschrieben:Kaum
naja kommst ja immer wieder...
fokker
Beiträge: 28
Registriert: 08.12.2007 20:27
Wohnort: neuss

Beitrag von fokker »

Tja, da bin ich wieder. Hatte in letzter Zeit viel zu tun..... ��
Egal, nun mein neuer Statusbericht. Aufgrund des Ruckeln hab ich Zündkerzen und Kabel getauscht. Leider keine Besserung.
Bin nun über Karneval wieder in Österreich unterwegs. Der xp ruckelt nun bei 80 und 120 auf der Autobahn und bei steilen Bergstrecken sowieso.
Habe nun auch die Sicherung #17 gezogen (soll das Zuschalten des Allrad verhindern ), keinerlei Besserung.......
Ich liebe meinen xp! Vielleicht doch lieber ein ssangyong? ������

VG

Olaf
2005er Explorer XLT
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Kannst du während der fahrt fehler auslesen?

Ob da was auftaucht?
fokker
Beiträge: 28
Registriert: 08.12.2007 20:27
Wohnort: neuss

Beitrag von fokker »

Hab ich noch nicht probiert. Im Speicher sind keinerlei Fehler.... :shock:

Gruß Olaf
2005er Explorer XLT
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Vielleicht doch das VTG?

Obwohl ich schon denke es ist ein Motor Elektrik problem..
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

OBDII-Diagnose

Beitrag von Wolfgang G. »

Mein altes US-Diagnosegerät hat hat die Möglichkeit eines "OBDII- Driveability-Test" (Capture Mode).
Da können 2sec.-Rahmen max. bis zu 14 sec. vor und 14 sec. nach einem Trigger Daten gespeichert werden.
Das sollte bei besseren Geräten hier auch gehen zum Speichern von Fehlerdaten vor und nach einem elektrischer Fehler.
Wurde aber von mir bis jetzt nicht genutzt.

Ausserdem hat Thomas/anncarina meines Wissens ein Modul zum aufstecken am Diagnoseanschluss,mit dem Fahrdaten aufgezeichnet werden können.
Ich denke mit Auslesemöglichkeit.

Irgendwie muss sich der Fehler doch finden lassen,wenn es etwas Elektrisches ist.


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

So einen Datenloger hab ich in der Tat.
Auslesen per OBD Auslesegerät während der Fahrt ist möglich sollte aber immer von einer 2. Person getan werden.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten