Steuerzeiten und Spezialwerkzeug SOHC

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Tomspeed
Beiträge: 148
Registriert: 07.02.2007 18:49
Wohnort: Tolk
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomspeed »

Hallo

nochmal zu Homer , es kann sich sehr wohl noch etwas verstellen, zwar nicht über die Zahnräder, weil die sind ja nun fest.

Aber gerade weil diese nun fest sind und nun der Kettenspanner über den laufenden Motor mit Oeldruck versorgt wird, dann drück er ja die Kette nun mehr und so verstellen sich die Steuerzeiten, weil ja die Nockenwelle so verdreht wird.

mfg

Tomspeed
Mit freundlichen Grüßen

Tomspeed
Explorer Trolle Tolk (ETT)
Schraubergemeinschaft (Verein i.g.)

Ex.II SOHC 4x4 EZ. 1997 Model 1998
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

So ist es...Unter anderem
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Tomspeed hat geschrieben:Hallo,

Ja genau, wegen den Freieinstellbaren Rädern.

Deshalb ja meine Fragen.

Ich habe mir gedacht, die Serien Kettenspanner umzurüsten.

Öeldruckbohrung verschliessen, Neuen anschluss von Aussen legen und öeldruck simulieren. dann Nockenwellenräder anziehen.

Oder bin ich da falsch vor?

mfg

Tomspeed
Ist dewegen nicht ein fixierter Spanner dem Werkzeug beigefügt?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Tomspeed
Beiträge: 148
Registriert: 07.02.2007 18:49
Wohnort: Tolk
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomspeed »

Hallo,

so nun ist endlich feierabend, und ich kann mich meinem Lieblig dem SOHC noch einmal vor nehmen.

jau da ist ja dieser Koffer, hatte den doch schon einmal gesehen.

Genau da schint das ja drin zu sein was ich meine.

Und was fehlt da denn noch, weiss das nur Anncarina?

Kann ich auch son Koffer hier in Deutschland erwerben z.b. will einer von euch den loswerden?

mfg

Tomspeed 8)
Mit freundlichen Grüßen

Tomspeed
Explorer Trolle Tolk (ETT)
Schraubergemeinschaft (Verein i.g.)

Ex.II SOHC 4x4 EZ. 1997 Model 1998
Tomspeed
Beiträge: 148
Registriert: 07.02.2007 18:49
Wohnort: Tolk
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomspeed »

Hallo,

nur noch mal zu info, ich habe glaube ich noch nicht erzält.

Mein alter ex ist nun bei Hartmut in guten Händen.
Nach den 3 Jahren bei mir in der Halle löft er nu wieder.

Da habe ich meine leidenschaft wieder entdekt, mein Frau heut dem immer noch hinter her??!!

Deshalb beschäftige ich mich nu mit meinem alten Motor.
Dort sind echt alle Kettenführungen elemeniert, da ist keiner heil gebieben.

Der ober hammer war allerdings, das er bei mir in der Halle gestorben ist, hörte sich an als ob da einer eine Kette durch den Moror zieht.

mfg

Tomspeed
Mit freundlichen Grüßen

Tomspeed
Explorer Trolle Tolk (ETT)
Schraubergemeinschaft (Verein i.g.)

Ex.II SOHC 4x4 EZ. 1997 Model 1998
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Wenn du nicht weiterkommst,hier kannst du das offizielle Repair-Manual kaufen.
Da sind die meisten Arbeiten "step by step" beschrieben mit den notwendigen Werkzeugen.

http://www.helminc.com/helm/search_serv ... ss%5F2=FRD


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Nene

Beitrag von Nene »

:shock: Irgendwie bin ich jetzt etwas verwirrt :?

Warum fehlt da jetzt einiges ???
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

... ein Schelm wer Gutes dabei denkt...

Übrigens wer nicht ans Handbuch kommt im Mustang ab 2005 ist im Haynes und Chilton auch sehr gut erklärt wie man die Ketten wechselt und Zeiten einstellt...
Nene

Beitrag von Nene »

Zwei ehrenwerte Männer (Falk, Börni) kümmern sich steht's um's Bord und unser bestes hier.
Einer davon wird schon Aufklärung verschaffen.
Falk

Beitrag von Falk »

Sorry ... jetzt bin ich fertig mit dem Müll raus bringen.

Bitte bleibt im Thread beim Thema. Schlammcatchen finde ich nur wo anders gut. :)


Edit: Ich habe mal den Rest des Threads (Steuerkettenqualitäten/Lieferanten etc.) abgetrennt --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?p=224235 )
Zuletzt geändert von Falk am 19.02.2014 01:22, insgesamt 1-mal geändert.
Tomspeed
Beiträge: 148
Registriert: 07.02.2007 18:49
Wohnort: Tolk
Kontaktdaten:

Lebenzeichen

Beitrag von Tomspeed »

Hallo,

erteinmal ein Lebenzeichen von mir, war leider wegen einer verschleppten Lungenentzündung im KH.

Sachen die die Welt nicht brauch.

Da mach ich doch lieber an einem Rostigen Explorer rum

8)

Dann warda noch der Sturm, nu hab ich weningsten ein Werkstattcabrio.
Mittlerweile ist das dach auch wider drauf.

Nun steht die Werkstatterweiterung an, und so andere Umbauten am Wohnhaus.

Anaj und die Exen stehen siche die Füsse platt, oder wer war das noch gleich?

Allerding werde ich am kommenden Wocheende meinen neuen Trailer einweihen und den Ex mit dem Getriebeschaden abholen.

Ach ja Bilder und so würde ich ja auch gerne einstellen.

Das bekomme ich leider nicht hin, ich bin ein reiner anwender, wenn ich länder als naj benötige habe ich die Nase gleich voll. Na ja. Schade

Ich melde mich

bis dann

Ach ja im übrigen finde ich dieses Forum als das beste "welche ich halt so kenne".

Weiter so.

Danke

Tomspeed
(Explorer Trolle Tolk)
Mit freundlichen Grüßen

Tomspeed
Explorer Trolle Tolk (ETT)
Schraubergemeinschaft (Verein i.g.)

Ex.II SOHC 4x4 EZ. 1997 Model 1998
Antworten