Aktivkohlefilter rausschmeissen?!?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Benutzeravatar
jeru77
Beiträge: 241
Registriert: 05.11.2012 13:08
Wohnort: Moers

Aktivkohlefilter rausschmeissen?!?

Beitrag von jeru77 »

Hallo Leute..ich weiß..bestimmt schon 1000 mal angesprochen...aber irgendwie finde ich nix in der SuFu....was spricht dagegen den Aktivkohlenkasten abzubauen und die beiden offenen Anschlüsse mit einem Schlauch zu verbinden? Danke im Voraus..viele Grüße
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

nix
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
jeru77
Beiträge: 241
Registriert: 05.11.2012 13:08
Wohnort: Moers

Beitrag von jeru77 »

Weißt du noch ca die durchmesser? Habs bei dir gölaube ich auch gesehn...weiß nur das sie unterschiedliche durchmesser haben...
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Die gesammelten dämpfe sollen wo hin?

Warum ausbauen? Haste mal ne nase in eines der beiden öffnungen gesteckt! Ist ne menge die da aufgenommen werden...

Ich habe die bei meinen umbauten immer mitgenommen... Bzw belassen.. Sehe auch kein nachteil drin...
Benutzeravatar
jeru77
Beiträge: 241
Registriert: 05.11.2012 13:08
Wohnort: Moers

Beitrag von jeru77 »

Daran vorbei läuft die eine Gewindestange meines Gastanks, welchen seit zwei Wochen in Betrieb habe. Seitdem ich den Gastank drunter habe, klappert irgendetwas hundsgemein wenn ich über ein Schlagloch oä fahre...dieses Geräusch war vorher nicht da. Deswg. soll alles weg unterm Auto wie zb auch der Ersatzradkran raus geflogen ist. Das Klappern macht mich wahnsinnig..morgen kommt der Tank nochmals runter und dann drehe ich mal ne Runde. Desweiteren sieht der Halter Ak Filters auch sehr zerfressen aus...und für ne Plastikausführung zahle ich keine 99€ or whatever..
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

.... Wie du meinst... Auch wenn ich in augen eines geschätzten mitgliedes eine bastelkiste fahre... So lege ich doch wert auf originalität ...
Das bedeutet auch das der aktivkohlefilter drin ist...

Wieso geht der Gewindestab (8.8??????) durch den aktivkohlefilter?
Was ist das für nen pfusch?
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Die Stange geht wohl nicht durch den Filterkasten sondern dran vorbei.
Und wenn der Kästen nicht richtig befestigt ist (was ich mal vermute), dann klappert es wenn er gegen die Stange kommt.
Ich würde ich vernünftig befestigen und Feierabend.
Benutzeravatar
Torsten.H
Beiträge: 97
Registriert: 13.11.2011 18:46
Wohnort: Munster
Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten.H »

Moin,

Darf man den Aktivkohlefilter denn überhaupt ausbauen bzw. Stillegen? ich meine rein rechtlich und nicht technisch betrachtet!

Selbst bei unseren Lincolnoldtimern ist eine Tankentlüftung mit Kohlefilterung bereits 1976 mit Rückspülung und Absaugung in den Ansaugtrakt verbaut. Diese darf nicht so einfach stillgelegt werden.

MfG

Torsten
- Ford Explorer Bj. 1996 4,0 OHV
- Lincoln Continental Mark V Bj. 1978
460 CID 7,5 L V8
www.Lincolnparts.de
Benutzeravatar
jeru77
Beiträge: 241
Registriert: 05.11.2012 13:08
Wohnort: Moers

Beitrag von jeru77 »

Jaja...die Stange geht daran vorbei und nicht dadurch und tuschiert den Halter der AKfilter leicht...naja gleich mal den Tank runterreissen und nochmal schaun. Danke für eure Hilfe...lg
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Bei meinem 98er sieht das mit den Kohlekanistern etwas anders aus als auf den Bildern von Kadzes 2000er.
Ich hatte das Blech mal erneuert und die Kanister belassen.(Leider ohne Bilder.)

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Benutzeravatar
jeru77
Beiträge: 241
Registriert: 05.11.2012 13:08
Wohnort: Moers

Beitrag von jeru77 »

So...gerade von der Probefahrt zurück...es war tatsächlich die eine Stange die am AkFilter vorbei geht....tank abgelassen...den Kackhalter ausgebaut...das ventil an welchem eh kein Stecker sitzt rausgeschmissen und die Einsparung für die Stange vergrößert ...das loch im AKFilter wo das ventil saß mit Sikaflex zugeschmiert...alles wieder zusammen...und siehe da...klappert nix mehr...naja zumindest hat sich der Aufstand gelohnt nur mit Wagenheber und alleine... :wink: :wink:
Vg an Alle..
Explorer BJ.98 SOHC 152KW Code E
Prins VSI ~ 17L/100km
Vespa P125X BJ.81
Keep on rollin...
Benutzeravatar
Micha05
Beiträge: 69
Registriert: 31.07.2013 22:26

Beitrag von Micha05 »

Und wenn Du jetzt an einen strengen Prüfer gerätst dem das auffällt dann bekommst Du keine AU da der Wagen so die Abgasnorm nicht mehr erfüllt. Selbst wenn die Meßwerte am Auspuff stimmen.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Pssst...

Heute noch nen verkaufsNgebot für nen F150 in FB gelesen...
frischer tüv, gasanlage nicht eingetragen... ??????
Gibt es da dealz?
Antworten