Getriebe ausbau ein Paar wichtige Fragen dazu

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Falk

Beitrag von Falk »

Benno, warum steht den der Explorer auf dem Schrottplatz ? :(
Motorschaden oder ?
Wieviel km hatte der den runter ?

Ich meine, ist ja eh etwas wie Lotto spielen.
Das "neue" kann sechs Monate und zwei Tage laufen ... oder noch ewig.
Und da ist es fast egal, von welchem Hersteller das Öl ist.
ATF III deutet auf Liqui Moly ATFIII hin. Und das ist dann schon korrekt.

Welches Öl soll denn jetzt rein ?
Und hast du überhaupt den Wandler mit genommen ?
Benutzeravatar
Benno-Saarland
Beiträge: 119
Registriert: 24.01.2014 18:19
Wohnort: Hoxberg

Beitrag von Benno-Saarland »

Weder Motor Schäden noch sonst was.. abwrack Fahrzeug.

Er hatte 116tkm auf der Uhr.

Ja liqui moly atf3

Ja dem habe ich auch dabei.


Also atf3 von liqui moly.


Mfg
Aktuell
Ford Explorer II EZ 12/95 115kw


Ehemalige
Ford Explorer II EZ 02.1998 152KW High Glass
Fors Explorer II EZ 10.1999 150KW Limited
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Mal ne informative Frage.
Beim Einbau des Getriebe muss der Wandler ja wieder angeschraubt werden.
Ich überleg gerade wie man das am besten hin bekommt.
Weil man sieht ja nicht wie der Wandler/Gewindelöcher stehen, oder seh ich das falsch?
Falk

Beitrag von Falk »

Das sieht man schon.

Der Wandler lässt sich ja bei Bedarf relativ leicht in Position drehen.
Man muss nur aufpassen, das es a) richtig drin sitzt und b) nicht wieder heraus rutscht.
Antworten