Seltenes Modell - EXP1 US 107KW

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Innendurchmesser 55 ist richtig mehr wie 2 zoll haste nicht....
Benutzeravatar
Saschalito
Beiträge: 32
Registriert: 29.01.2014 10:26

Beitrag von Saschalito »

Alterspinner hat geschrieben:Innendurchmesser 55 ist richtig mehr wie 2 zoll haste nicht....
Sorry, jetzt heimisch verwirrt. Welchen Innendurchmesser mit 55mm meinst du? Minikat oder Verbindung Kat-VSD? Die Verbindung hat nämlich tatsächlich ein 70 mm Aussendurchmesser. Erst nach dem VSD gehts auf 55 mm.

An welcher Stelle wurde deiner verbaut?
Ford Explorer 1 XLT 4 Door 4WD - US Import '92 - 145, bzw. ??? PS - höhergelegt
Winne2

Beitrag von Winne2 »

ääähm, vielleicht ganz blöd: Dein Vorgängerheinz hat ja offenbar auch am Lufteinlass rumgedoktert, wie ich deiner Suche entnehme...

Evtl. auch größerer Drosselklappendurchm.? Dickerer Auslass-Durchm, Mehr-PS, iwie gemessen worden und auf welchen Wegen auch immer eingetragen?

Zitat:
"Der Vorbesitzer meines Dicken hatte die "tolle" Idee einen offenen Luftfilter zu verbauen, was ich nun versuche wieder rückgängig zu machen. Daher suche ich vom Prinzip her alle Teile ab Ansaugbrücke Richtung Luftfilterkasten mit Ausnahme vom Luftmassenmesser. Das Führungsrohr ist bei mir aus Metall anstatt Kunststoff, da weis ich nicht ob das TÜV konform ist."
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

http://www.minikat.net/product/17391/33 ... ml?car=730

steht doch alles da..

von einer AU berechtigten FA einbauen lassen... Bescheinigung und zur ZuLa..
oder für Dumme zum TÜV fahren... Eintragen lassen und zur ZuLa...


,,, billiger geht nicht

http://www.ebay.de/itm/Walker-MiniKat-K ... 417c007feb
Benutzeravatar
Saschalito
Beiträge: 32
Registriert: 29.01.2014 10:26

Beitrag von Saschalito »

Alterspinner hat geschrieben:http://www.minikat.net/product/17391/33 ... ml?car=730

steht doch alles da..

von einer AU berechtigten FA einbauen lassen... Bescheinigung und zur ZuLa..
oder für Dumme zum TÜV fahren... Eintragen lassen und zur ZuLa...


,,, billiger geht nicht

http://www.ebay.de/itm/Walker-MiniKat-K ... 417c007feb
Danke für die Links. Die Einbauanleitung kenne ich, ist aber wie geschrieben bei mir so leider nicht umsetzbar. Deshalb hat es mich interessiert,ob bei dir das Rohrstück zwischen KAT und Vorschalldämpfer tatsächlich nur 55mm Durchmesser hat und dort auch dein Minkat angebracht ist?

Meint ihr den Verbau hinter dem VSD bekommt man zugelassen, bzw. anerkannt durch die Zulassungsstelle?
Ford Explorer 1 XLT 4 Door 4WD - US Import '92 - 145, bzw. ??? PS - höhergelegt
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Heute in Naiv gebadet?
Falk

Beitrag von Falk »

Du brauchst den Mini-Kat ... und was wichtiger ist - die passenden Papiere dazu.

Ich habe den von Walker eingebaut. Den KA 305 - 69003. In einen 94er.
Ich schaue mal in die Papiere, was da genau steht.
Geht das erst ab 93- oder nur bestimmte kW brauchst du auch noch Glück und guten Willen aller Beteiligten.

Mini-Kat kommt nach dem Kat rein. Und das Rohr hat da normalerweise ca. 55mm Durchmesser.
Benutzeravatar
Saschalito
Beiträge: 32
Registriert: 29.01.2014 10:26

Beitrag von Saschalito »

Falk hat geschrieben:Du brauchst den Mini-Kat ... und was wichtiger ist - die passenden Papiere dazu.

Ich habe den von Walker eingebaut. Den KA 305 - 69003. In einen 94er.
Ich schaue mal in die Papiere, was da genau steht.
Geht das erst ab 93- oder nur bestimmte kW brauchst du auch noch Glück und guten Willen aller Beteiligten.

Mini-Kat kommt nach dem Kat rein. Und das Rohr hat da normalerweise ca. 55mm Durchmesser.
Danke, das wäre super.
Wenn meiner nicht in der ABE gelistet wäre, habe ich meiner Einschätzung nach zwei Alternativen,

Entweder bestätigt mir der Herr vom TÜV Süd US Imports,dass meiner "identisch" zu den gelisteten ist

Oder ich lasse es in einer Einzelabnahme machen.

Bleibt nur das Problem mit dem Rohr.
Ich glaube hier wurde wirklich was verändert.

Ist der Abstand zwischen KAT und VSD bei euch auch nur rd. 80 mm? So dass ihr den VSD nach hinten "verschieben" musstet zur Montage des Minikats?
Ford Explorer 1 XLT 4 Door 4WD - US Import '92 - 145, bzw. ??? PS - höhergelegt
Benutzeravatar
Saschalito
Beiträge: 32
Registriert: 29.01.2014 10:26

Beitrag von Saschalito »

quattro72 hat geschrieben:
Saschalito hat geschrieben: Würde der bei mir gehen?
Gab es den mit ABE oder musstest du den vom TÜV abnehmen lassen?
Da geh ich aufrgund des Baujahres und davon, dass meiner ebenfalls ei US-Import ist aus.

Ich hab das Fahrzeug so übernommen und da es in der Schweiz zugelassen ist mittlerweile kann ich zu TÜV nur so viel sagen, dass der so abgenommen wurde wie er in meinem Besitz war.
Hast du aber noch die ABE dazu?
Wenn ja, kannst du vielleicht mal reinschauen, welche Fahrzeuge drin stehen?

Besten Dank,

Sascha
Ford Explorer 1 XLT 4 Door 4WD - US Import '92 - 145, bzw. ??? PS - höhergelegt
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Sasha.. Langsam werde ich ungehalten deiner Auffassungsgabe... Du willst es nicht verstehen... Betonung liegt auf wollen...

Fachwerkstatt einbau, einbaubestätigung, zula...

Wo schreibe ich was von. Tüv... Zu keiner Zeit muss der Beteiligt werden

Wie falk schreibt... Ein wenig goodwill ist da auch erforderlich von den. Beteiligten...

Dies ist die einzige chance die du hast um auf euro 2 zu kommen...
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Zu deinem Rohrproblem.... Mach ein Foto von dem was du meinst... Sonst werden wir nie wissen was unter deinem auto los ist....
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1537
Registriert: 10.04.2008 21:05
Wohnort: Essen

Beitrag von wolfgang »

manche wollen es einfach nicht verstehen.
Gruß Wolfgang
Wolfgang auch genannt PIPE
Explorer 1 Ez.94 A4LD OHV 165
Falk

Beitrag von Falk »

Saschalito hat geschrieben:
Falk hat geschrieben:Ich habe den von Walker eingebaut. Den KA 305 - 69003. In einen 94er.
Ich schaue mal in die Papiere, was da genau steht.
Danke, das wäre super.
Etwas geahnt hatte ich das schon.
Also in der ABE 17009 zu dem Walker-Mini-Kat steht: Ford Explorer U2 (G316) - Baujahr ab 01.93 - Motortyp X 3958cm³ - 121kW/4400U/min


Schwierig ... :huh:
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Falk hat geschrieben:
Saschalito hat geschrieben:
Falk hat geschrieben:Ich habe den von Walker eingebaut. Den KA 305 - 69003. In einen 94er.
Ich schaue mal in die Papiere, was da genau steht.
Danke, das wäre super.
Etwas geahnt hatte ich das schon.
Also in der ABE 17009 zu dem Walker-Mini-Kat steht: Ford Explorer U2 (G316) - Baujahr ab 01.93 - Motortyp X 3958cm³ - 121kW/4400U/min


Schwierig ... :huh:
eben der aus meinem Link...

es gibt auch einen KLR... der geht von 115-121 KW...
eben noch den für den 5.0 Mustang in der Hand gehabt.. Bestellnr gleich bis auf Endung FE für Ford Explorer und Ford Mustang
Zuletzt geändert von Alterspinner am 01.02.2014 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Falk

Beitrag von Falk »

Wie letztens schon erwähnt. Mit dem KLR --> http://www.autopartsshop24.de/de/Abgasa ... 5-4001-EU2
wird es eher klappen. Hat es ja auch bei Lars.

Da passt das Bj. und die kW sind variabel.

Ist nur etwas teurer.
Muss man halt auch abwägen, wie lange man das Teil selber noch fahren möchte. Und beim Verkauf ist es auch noch ein Argument.
Antworten