ich pflege meinen Explorer entsprechend.
Habe erst am Wochenende ne Behandlung mit Liquid Fluid und Perma Fluid durchgeführt.
Das habe ich auch. Das liegt daran, dass der Thermostat einen gewissen Regelbereich hat. Er macht bei über 90 Grad auf, danach fällt die Temperatur auf etwa 85 Grad und der Thermostat schließt wieder. Somit hast Du eine "unruhige" Temperaturanzeige. (Bei mir zwischen dem ersten Strich auf der Anzeige bis über die Mitte der Anzeige hin und her, aber recht langsam)ottomania hat geschrieben: Was ist bei Punkt 4 schief gelaufen? Seit dem Thermostatwechsel (Thermostat mit Dichtung original von Ford 92°Celcius) funktioniert die Temperaturanzeige wieder. Allerdings schwankt sie zwischen mittiger Stellung und dem unteren 4tel hin zu C.
Ist da noch Luft im Kühlsystem?
sind.
Hallo!benuk hat geschrieben:Hehe,
ich pflege meinen Explorer entsprechend.
Habe erst am Wochenende ne Behandlung mit Liquid Fluid und Perma Fluid durchgeführt.![]()
![]()
Spiel satz sieg....Reiner hat geschrieben:Hallo!benuk hat geschrieben:Hehe,
ich pflege meinen Explorer entsprechend.
Habe erst am Wochenende ne Behandlung mit Liquid Fluid und Perma Fluid durchgeführt.![]()
![]()
Vielen Dank für deinen umfassend "NICHT" geposteten Bericht über diese von dir erfolgte Korrosionsvorsorge......![]()
Gruß Reiner