Problem mit Wegfahrsperre

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
TomNick
Beiträge: 14
Registriert: 04.12.2012 16:34
Wohnort: Tielenhemme

Problem mit Wegfahrsperre

Beitrag von TomNick »

Liebe Gemeinde,

Ich habe meinen Explorer gestern zum Einkaufen kurz geparkt und nachdem ich wieder weiter fahren wollte, liess sich die Wegfahrsperre "out of the blue" nicht mehr ausschalten über die Fernbedienung. Die Zentralverrieglung geht ebenfalls nicht über die Fernbedienung. Die Fernbedienung hat noch 11,9 Volt (sollte wohl nicht zu schwach sein) und die Ersatzbedienung habe ich auch probiert. Nichts funktioniert. Hat jemand eine Idee wo ich da mal mit Suchen anfangen könnte bzw. kann man das Ding temporär irgendwie deaktivieren sonst komme ich etwas schlecht zur Arbeit...;) Danke für den ein oder anderen Ratschlag....

Tom
Ford Explorer USA, 4 Liter, BJ 1996
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Antennen (Sendemasten) können das Dingen gerne mal aus dem Tritt bringen, manchmal hilft es, den Wagen ein paar Meter weiter zu schieben.... besagte Stelle merken und mal beobachten.
TomNick
Beiträge: 14
Registriert: 04.12.2012 16:34
Wohnort: Tielenhemme

Beitrag von TomNick »

Antennen (Sendemasten) können das Dingen gerne mal aus dem Tritt bringen, manchmal hilft es, den Wagen ein paar Meter weiter zu schieben.... besagte Stelle merken und mal beobachten.
Ich habe den Minus abgeklemmt und auch das hat nicht geholfen, wurde nun abgeschleppt und das Auto steht vor der Tür...
Ford Explorer USA, 4 Liter, BJ 1996
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Da tut sich nun auch nix?
Blinkt die Anzeige der WFS?
Mal so 20 cm neben dem Tankanschluss den Sender halten, dort sitzt das Modul. Evtl klappt das.
Mit dem Schlüssel auf/zuschließen funktioniert?
Beim Versuch zu starten macht er keinen Mucks oder startet er, springt aber nicht an?
Einknopf FB? Müsste eigentlich bei dem Baujahr.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

TomNick hat geschrieben:
Antennen (Sendemasten) können das Dingen gerne mal aus dem Tritt bringen, manchmal hilft es, den Wagen ein paar Meter weiter zu schieben.... besagte Stelle merken und mal beobachten.
Ich habe den Minus abgeklemmt und auch das hat nicht geholfen, wurde nun abgeschleppt und das Auto steht vor der Tür...
das Abklemmen vom -Pol nutzt auch nix, da ist kein Rechner im Wald, das Funksignal überlagert den Sendeimpuls deiner FB.

Aber beantworte mal die Fragen von Danger....

Tip: wenn auf- bzw. abschliessen mit dem Schlüssel nicht geht, ist häufig das Schloss wg. Nichtbenutzung rottig. Ne Ladung WD40 o.Ä. hilft da....
TomNick
Beiträge: 14
Registriert: 04.12.2012 16:34
Wohnort: Tielenhemme

Beitrag von TomNick »

Da tut sich nun auch nix? NEIN!
Blinkt die Anzeige der WFS? JA
Mal so 20 cm neben dem Tankanschluss den Sender halten, dort sitzt das Modul. Evtl klappt das. LEIDER KLAPPT DAS NICHT
Mit dem Schlüssel auf/zuschließen funktioniert? JA, ABER NUR DIE EINZELNE TÜR, DIE ZENTRALVERRIEGELUNG MACHT DABEI KEINEN MUCKS, ABER VON INNEN KANN ICH PER KNOPF VERRIEGELN
Beim Versuch zu starten macht er keinen Mucks oder startet er, springt aber nicht an? KONTROLLLEUCHTEN SIND AN, KEIN MUCKS, NUR DER ALARM HEULT LOS
Einknopf FB? Müsste eigentlich bei dem Baujahr. JA
Ford Explorer USA, 4 Liter, BJ 1996
TomNick
Beiträge: 14
Registriert: 04.12.2012 16:34
Wohnort: Tielenhemme

Beitrag von TomNick »

Problem gelöst!!!!!

Es war tatsächlich der Funkmast. Unglaublich!!!!! Dort wo ich geparkt habe steht einer der Grössten in Dithmarschen. Ganz lieben Dank für Eure tolle Hife....
Ford Explorer USA, 4 Liter, BJ 1996
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Der Alarm geht los?
Mhhh, Sicherungen sind alle OK?
Die Autobatterie ist ausreichend geladen? Die Sender haben auch gute Batterien?
Hab ich das richtig verstanden? Per Knopf, innen, geht die ZV?
Winne2

Beitrag von Winne2 »

ich denke, es tut sich nach dem wegschleppen auch nichts?
TomNick
Beiträge: 14
Registriert: 04.12.2012 16:34
Wohnort: Tielenhemme

Beitrag von TomNick »

ich denke, es tut sich nach dem wegschleppen auch nichts?
Es war offensichtlich nicht weit genug, hatte vorher ca 100 Meter geschleppt und als das nicht klappte ab nach Hause und zu Hause nicht mehr probiert...
Ford Explorer USA, 4 Liter, BJ 1996
Landbursche
Beiträge: 429
Registriert: 03.11.2011 12:21
Wohnort: Kassel

Beitrag von Landbursche »

So ihr lieben nun ich mal wieder :-(seid gestern Probleme mit wegfahrsperre konnte ich nicht mit fb aufschliesen, also tat ich es manuell aber starten konnte ich auch nicht, da die ws aktiv blieb und schön Alarm schlug .Konnte nicht mit fb die ws Deativieren. Nach ca 10 min warten ging wieder alles normal aber normal ist das ja nicht .
HEUTE habe ich hier fast alles zum Thema ws gelesen aber irgendwie passt alles nicht zu meinem prob. Habe mir am hinteren Einstieg den Kabelbaum angeschaut und ihn bewegt, habe gesehen das dort schon von der B Säule bis zum knick wo der Baum unterm Sitz weitergeht schon 4 Schrumpfschlàuche sind. Ist das Serie so ? Da die echt Profi mäßig aussehen.
Habe alles wieder zusammengebaut und habe probiert das Fahrzeug zu starten ,es geht allerdings brauche ich nicht mehr den Knopf an der fb zu drücken, nur Schlüssel rein rumdrehen und es startet. Die gelbe leuchte die die fb zum erlöschen bring erlischt auch ohne fb.
Zuletzt geändert von Landbursche am 30.06.2014 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Phillip

XP 96 OHV :-)296tkm
schuhape

Beitrag von schuhape »

Landbursche, ich hatte Schwierigkeiten beim Lesen, auch ohne FB
Benutzeravatar
HGW
Beiträge: 1980
Registriert: 21.07.2005 20:09

Beitrag von HGW »

Ja, siehe auch meine Signatur...
Omnes viae Schöffengrundam ducunt

Ford Explorer SOHC Bj. 98
Landbursche
Beiträge: 429
Registriert: 03.11.2011 12:21
Wohnort: Kassel

Beitrag von Landbursche »

Habe euch noch ein paar Zeichen gesetzt wenn es hilft :-) Sorry aber mit Handy ist es immer etwas blöd :-(
Grüße Phillip

XP 96 OHV :-)296tkm
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Landbursche hat geschrieben:....
Die gelbe leuchte die die fb zum erlöschen bring erlischt auch ohne fb.

Die gelbe Leuchte (MKL) erlöscht ,wenn die ca. 3min Wartezeit abgelaufen ist und die WFS wieder einschaltet oder der Motor läuft.

Was ist gemeint?


Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Antworten