Overdrive -Leuchte blinkt

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
juppers
Beiträge: 17
Registriert: 03.11.2012 00:34

Overdrive -Leuchte blinkt

Beitrag von juppers »

Guten Abend -

mein Explorer zeigt mir seit gestern etwas, das ich nicht verstehe und auch nicht im Handbuch finde :
Die Overdrive-Leuchte blinkt.

Hat jemand eine Idee ?

Danke im Voraus.

Juppers
Ford Explorer 4x4, Bj.96, 115 KW Automatikgetriebe
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Im Handbuch wird das auch nicht stehen.
Möglich wäre ein verschlissener Steuerblock (Dichtungen, Magnetventile, O-Ringe, Ventilführungen, lose Schrauben).
Wieviel KM hat das Getriebe hinter sich, wurde daran schonmal gedoktert?
Hast du im Cuxhafener Raum eine Werkstatt gefunden (Code auslesen?)?

Wolle

Hatte selbst schonmal OD Blinken
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... e&start=30
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
juppers
Beiträge: 17
Registriert: 03.11.2012 00:34

Overdrive Leuchte

Beitrag von juppers »

Hallo Wolle -

danke für die Nachricht .

Das Code auslesen werde ich dann die Tage machen lassen.
Habe hier einen guten Ex-DeutschFord Mechaniker gefunden, der
kooperativ ist.
Seltsam ist, dass die sich Leuchte ,nachdem ich den Motor abgeschaltet habe langeZeit nicht meldet.
Insgesamt ist es in den letzten 6 Wochen 2x passiert.
Deutet dies irgendwo genauer hin ?

Gruß
Juppers
Ford Explorer 4x4, Bj.96, 115 KW Automatikgetriebe
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

juppers hat geschrieben: Habe hier einen guten Ex-DeutschFord Mechaniker gefunden, der
kooperativ ist.
Das ist doch schonmal eine gute Nachricht :wink:
Beim OD-Blinken im Anfangsstadium muss nicht zwingend ein Code abgelegt werden, so war es bei mir jedenfalls.
Das Verhalten war anfänglich ähnlich wie bei dir, ist aber später nach jedem Starten und ca 15 min Fahrzeit aufgetreten.
Habe den Steuerblock dann revidieren lassen, seitdem ist Ruhe.

Sicherlich deutet das verhalten auf Etwas hin, auf was ist allerdings die Frage? Bin leider kein Fachmann :(

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
juppers
Beiträge: 17
Registriert: 03.11.2012 00:34

OD Leuchte

Beitrag von juppers »

Hallo Wolle

bei dem Symptom scheinen sich ja recht viele -und schwerwiegende-
Schäden anzukündigen.
Noch eins :
Das Getriebe schaltet gelegentlich zwischen 2. und 3. Gang hin und her.
Ansonsten kein Geknacke etc.
Alter unbekannt, aber schon mal gewechselt laut Mechaniker.

Gruß und Dank
Juppers
Ford Explorer 4x4, Bj.96, 115 KW Automatikgetriebe
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Auslesen... dann weiterdenken.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
whomadewho
Beiträge: 649
Registriert: 12.12.2008 19:28
Wohnort: sweden - kosta

Beitrag von whomadewho »

so in der art hat sich mein getriebe auch mal danebenbenommen

guck hier mal rein :

http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... =valvebody
.
Nene

Beitrag von Nene »

Entweder Steuerblock oder Wandler!

Da Du aber schreibst das es vom 2 zum 3 Gang (Flair) muckt ist es vermutlich eine ValveBody Sache.
Mit Glück sind's nur die Dichtung/en davon, vermutlich aber eher Verschleiß.

Fehlerauslesen kann (muß aber nicht) was ausspucken.
Empfehle Dir einen Drucktest, der ist hier aussagekräftiger.
Antworten