Ablassschraube für Getriebeöl ohne schweissen
-
Winne2
Ablassschraube für Getriebeöl ohne schweissen
Moin,
hat jemand mit dem Dingen Erfahrung? Sieht recht flach aus.....
http://www.ebay.de/itm/180921979333?ssP ... 1438.l2649
hat jemand mit dem Dingen Erfahrung? Sieht recht flach aus.....
http://www.ebay.de/itm/180921979333?ssP ... 1438.l2649
Danke Winne für dein ComingOut
SMART FOURTWO SOHC V6
Würde ich mir nicht antun wollen, da mir die gefahr einer Leckage zu hoch wäre.
Wenn die Dichtung irgendwann verschlissen ist ,jedesmal die Ölwanne demontieren (was schonmal eine neue große Ölwannendichtung beinhaltet)
wäre mir zu aufwendig. Du zerrst ja nicht nur an der ablasschraube sondern an der ganzen Einheit! Sehe ich jetzt mal so auf den ersten Blick
LG Dieter
Wenn die Dichtung irgendwann verschlissen ist ,jedesmal die Ölwanne demontieren (was schonmal eine neue große Ölwannendichtung beinhaltet)
wäre mir zu aufwendig. Du zerrst ja nicht nur an der ablasschraube sondern an der ganzen Einheit! Sehe ich jetzt mal so auf den ersten Blick
LG Dieter
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender
GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender
GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
-
soulpatrol
- Beiträge: 514
- Registriert: 06.01.2009 23:58
Die Ölwanne nimmt man bei einem Getriebeölwechsel sowieso immer mit ab, wenn man es richtig macht. Wie willst du sonst den Filter wechseln und den Steuerblock nachziehen? Gehört zumindest bei mir mit dazu.
Eine Ablassschraube hilft halt dabei die Öldusche zu vermeiden, bzw. das Absaugen, oder wenn man 2 - 3 Wechsel kurz hintereinander machen möchte.
Ich wüsste nicht was gegen die Variante dagegen spricht....allerdings kenne ich auch keinen Grund was gegen das Einschweißen spricht...
Eine Ablassschraube hilft halt dabei die Öldusche zu vermeiden, bzw. das Absaugen, oder wenn man 2 - 3 Wechsel kurz hintereinander machen möchte.
Ich wüsste nicht was gegen die Variante dagegen spricht....allerdings kenne ich auch keinen Grund was gegen das Einschweißen spricht...
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
-
Alterspinner
Leute...
die Ablassschraube soll doch nur helfen das Öl zum Wechsel vorher schon möglichst viel davon raus zu bekommen..
Damit man nicht mit der Vollen Ölwanne Hantieren muss...
Von uns hier ist niemand so blöd nur das Öl Abzulassen..
Winni...
bestell mir bitte eine Ablassschraube mit... das wird schon dicht keine sorge...
die Ablassschraube soll doch nur helfen das Öl zum Wechsel vorher schon möglichst viel davon raus zu bekommen..
Damit man nicht mit der Vollen Ölwanne Hantieren muss...
Von uns hier ist niemand so blöd nur das Öl Abzulassen..
Winni...
bestell mir bitte eine Ablassschraube mit... das wird schon dicht keine sorge...
-
Winne2
okay, 2 St. bestellt, Bericht wird folgen, wenn's eingebaut wird.... bis zum Getriebeölwechsel sind's noch ein paar Meilen...
@Dieter: für irgend was MUSS so'n Smart doch taugen... fahren ist Mist, einkaufen geht auch nicht, wenn's mehr als ne Tüte Milch sein soll... vielleicht ist der Ablass der Bringer....
@Dieter: für irgend was MUSS so'n Smart doch taugen... fahren ist Mist, einkaufen geht auch nicht, wenn's mehr als ne Tüte Milch sein soll... vielleicht ist der Ablass der Bringer....
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Die Smart-Teile sind aus Edelstahl.
Wird da die Ölwanne nicht zur Opfer-Anode ?
Wird da die Ölwanne nicht zur Opfer-Anode ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
-
Winne2
ich weiß nicht, wie es mit Stahl - Edelstahl aussieht, das Zeug ist an sich das gleiche, der Carbon-Anteil ist anders, wenn ich es richtig im Kopp habe. Wenn man bedenkt, dass zum Dichten der Motorölablassschraube meist Kupfer als Dichtring genommen wird und da eigentlich auch nix passiert, das ganze im Normalfall auch noch ölig ist, was Feuchte und Sauerstoff abhält, sehe ich da keine Gefahr.....
edit: war falsch mit dem Kohlenstoff-Anteil.... das war die Härte... aber ohne nass + Luft ist nix mit Opferung.....
edit: war falsch mit dem Kohlenstoff-Anteil.... das war die Härte... aber ohne nass + Luft ist nix mit Opferung.....
Zuletzt geändert von Winne2 am 15.01.2014 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
Alterspinner
- Präriehund
- Beiträge: 42
- Registriert: 07.11.2013 08:14
- Wohnort: Hünxe
Opferanode - Galvanik
Frage - Antwort:
Die Smart-Teile sind aus Edelstahl.
Wird da die Ölwanne nicht zur Opfer-Anode ?
Nein, wenn überhaupt würde das edlere Metall zum unedleren `wandern´,
also umgekehrt
. . . hat mir mal einer von der Unität erzählt, der stukadiert hat . . . 7 Silvester lang
Die Smart-Teile sind aus Edelstahl.
Wird da die Ölwanne nicht zur Opfer-Anode ?
Nein, wenn überhaupt würde das edlere Metall zum unedleren `wandern´,
also umgekehrt
. . . hat mir mal einer von der Unität erzählt, der stukadiert hat . . . 7 Silvester lang
Gruß aus Hünxe am Niederrhein
Typ: Ford (USA) Explorer U2 (SOHC), 4011 cm³, Automatik, 207 PS - Erstzulassung: 09/98
BMW Big Enduro GS 1150
DDR Schwalbe 50ccm Bj.71
Chevrolet Aveo 1,2l (für zur Arbeit fahren)
Typ: Ford (USA) Explorer U2 (SOHC), 4011 cm³, Automatik, 207 PS - Erstzulassung: 09/98
BMW Big Enduro GS 1150
DDR Schwalbe 50ccm Bj.71
Chevrolet Aveo 1,2l (für zur Arbeit fahren)
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Re: Opferanode - Galvanik
Nö :Präriehund hat geschrieben:Frage - Antwort:
Die Smart-Teile sind aus Edelstahl.
Wird da die Ölwanne nicht zur Opfer-Anode ?
Nein, wenn überhaupt würde das edlere Metall zum unedleren `wandern´,
also umgekehrt![]()
. . . hat mir mal einer von der Unität erzählt, der stukadiert hat . . . 7 Silvester lang
http://de.wikipedia.org/wiki/Opferanode
Da hat sich Dein Stukateur aber die Bildung uriniert (äh ruiniert).
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- Präriehund
- Beiträge: 42
- Registriert: 07.11.2013 08:14
- Wohnort: Hünxe
Danke
Danke für die Klarstellung, hab mir das gerade mal in Wikipedia durchgelesen . . .
ich hätte allerdings auch gedacht, wenn ich zum Beispiel einen Behälter aus Stahlblech mit z.B. einer Magnesium-Schutzanode schütze, oder wie beschrieben eine Schiffsschraube mit Zink-Klötze,
das, das Magnesium, oder der Zink vom Begriff her als das edlere Metall gelten und das Blech das unedle Element darstellt.
so kann man sich täuschen . . . auf jeden Fall was gelernt
schönen Tag zusammen
ich hätte allerdings auch gedacht, wenn ich zum Beispiel einen Behälter aus Stahlblech mit z.B. einer Magnesium-Schutzanode schütze, oder wie beschrieben eine Schiffsschraube mit Zink-Klötze,
das, das Magnesium, oder der Zink vom Begriff her als das edlere Metall gelten und das Blech das unedle Element darstellt.
so kann man sich täuschen . . . auf jeden Fall was gelernt
schönen Tag zusammen
Gruß aus Hünxe am Niederrhein
Typ: Ford (USA) Explorer U2 (SOHC), 4011 cm³, Automatik, 207 PS - Erstzulassung: 09/98
BMW Big Enduro GS 1150
DDR Schwalbe 50ccm Bj.71
Chevrolet Aveo 1,2l (für zur Arbeit fahren)
Typ: Ford (USA) Explorer U2 (SOHC), 4011 cm³, Automatik, 207 PS - Erstzulassung: 09/98
BMW Big Enduro GS 1150
DDR Schwalbe 50ccm Bj.71
Chevrolet Aveo 1,2l (für zur Arbeit fahren)
-
Alterspinner
-
Winne2
-
Nene
Die Ablassschraube sorgte doch schon immer für Diskussionen.Winne2 hat geschrieben:was so eine simple Ablassschraube für Diskussionen auslösen kann.....
Die ist übrigens nicht reiner Stahl, da ist ja was drauf.
Somit ist das Thema auf Neustart angelangt!
Übrigens: soll welche geben die am Vorderachsdiff auch noch ne Ablassschraube verbauen.