Ford Explorer 91-94 kpompartibel mit iregendeinen V8 Motor ?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
DALEXANDERS
Beiträge: 1
Registriert: 16.07.2007 23:21
Wohnort: Alicante

Ford Explorer 91-94 kpompartibel mit iregendeinen V8 Motor ?

Beitrag von DALEXANDERS »

Hallo zusammen .
Hat jemand von euch eine Idee ob in den Explorer 91-94 iregendein V 8 Motor reinpasst ohne das gabze Auto umstricken zu muessen ?

Danke im Voraus
Alex
Sich selbst zu lieben kann ein ganzes Leben halten !!!
Benutzeravatar
Rusty Nail
Beiträge: 1086
Registriert: 25.07.2005 18:36
Wohnort: München

Beitrag von Rusty Nail »

Hi Alex,

der 5.0 müsste reingehen. Zumindest Getriebe und Verteilergetriebe sind dann auch fällig.
Schau mal bei den Amis http://www.explorer4x4.com vielleicht findet sich da was genaueres im Forum.
LG Elmar

-------------------------------------------------------
...immer noch auf der dunklen Seite der Macht.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Am ehesten wird wahrscheinlich noch der Motor vom 5.0L Mustang aus der Zeit reinzubasteln sein, aber wenn du dir die Beiträge im US-Forum aniehst wirst du rasch mitbekommen, dass die V8-Swap Geschichte kein enifaches Thema ist und schon gar nicht für die XP's der ersten Generation.

Beim 5.0V8 XP ab 96 ist zudem schon OBDII verbaut und die braucht's dann auch für die Getriebesteuerung, etc.

Am einfachsten wäre mit Sicherheit, das Pferd von der anderen Seite her aufzuzäumen und sich einen billigen V8 XP zu besorgen. Die Karosserie läßt sich dann schon wesentlich einfacher auf "First Generation" umbasteln und mit'm TÜV wird's dann auch nicht schwieriger...
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 1220
Registriert: 24.07.2005 21:14
Wohnort: Haiger (35708)
Kontaktdaten:

Beitrag von Crizz »

oder nen 351 cui vom 71er Pony rein. Aber das macht auf Dauer weder das VG noch das Diff. mit. Irgendwo im US-Forum hat mal jemand sowas gestrickt, meine ich mich zu erinnern.
z.zt.leider ohne Explorer..... Historie : 90er XLT Shifter, 98er XLT, 2006er Eddie Bauer V8
Torsten1604
Beiträge: 13
Registriert: 30.07.2007 08:12
Wohnort: Klæbu-Norway

Diesel?

Beitrag von Torsten1604 »

hei leute!
habe in der Garage einen 7,3 V8 Diesel mit automatic gertiebe aus einem
E350 econoline zu stehen. Kann man so etwas in einen Explorer verbauen .
Hat da jemand erfahrungen?
Mfg Torsten
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

das wird dir hier keiner beantworten können...

schau dir die abmessungen an .., und die länge..
wo das getriebe sitzt usw.. passen die motorhalter...

musst halt ein wenig messen..
und überhaupt.. wird das nicht zu schwer vorn?
Falk

Beitrag von Falk »

Gehen tut alles ..... irgendwie :D

Diverse 351er wurden ja schon in Explorer verbaut.
Passt gerade so.
Hatte das auch mal kurz bei meinem Rallye-Explorer angedacht.
Mir ist der aber einfach zu schwer für diese Zwecke.

Hier mal ein 351er in einem Explorer-Sport:
Da bleibt wohl nicht viel Platz für Klima und Lüftungskram etc.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Re: Diesel?

Beitrag von homerbundy »

Torsten1604 hat geschrieben:hei leute!
habe in der Garage einen 7,3 V8 Diesel mit automatic gertiebe aus einem
E350 econoline zu stehen. Kann man so etwas in einen Explorer verbauen .
Hat da jemand erfahrungen?
Mfg Torsten
Efahrung sicher nicht, weil ja spätestens vor der TÜV-Prüfstelle der Schweiss in den Augen den Blick vernebelt, aber wenn du auf den Allradantrieb verzichtest hast du immer eine Chance...
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Antworten