zuviel getriebeöl!!

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
micha457
Beiträge: 74
Registriert: 24.12.2006 23:09
Wohnort: 18528 rügen

zuviel getriebeöl!!

Beitrag von micha457 »

hallo erstmal
habe mir am we nen 98iger explorer zugelegt
heute auf der arbeit bisschen hier gestöbert,weil beim abbremsen der gang ziemlich heftig reingeht.also runterschaltet
hab dann mal nach dem automatiköl geschaut und und es sind ca 5cm!!!zuviel drin!!!ölstand hab ich gemessen so wie hier beschrieben.
was mach ich nun???ablassen funzt ja nicht ohne schraube.
kann das mit dem schalten an dem vielen öl liegen???
gruß micha
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

ich würds grad wechseln.. inkls filter..

neu einfüllen .. und dann weiter sehen..

PS brauchste noch ne AHK ;-)
micha457
Beiträge: 74
Registriert: 24.12.2006 23:09
Wohnort: 18528 rügen

Beitrag von micha457 »

ja,mach ich auch.
aber kann ich bis montag so fahren?trau mich nun irgendwie garnicht mehr:-(
was wird mich ein wechsel bei ford ca kosten???
Benutzeravatar
roadrunner
Beiträge: 230
Registriert: 11.09.2005 17:43
Wohnort: Wien

Beitrag von roadrunner »

Du kannst das überschüssige Öl auch ablassen, indem Du bei laufendem Motor eine der beiden Leitungen des Getriebeölkühlers abnimmst und das Öl vom Getriebe herauspumpen läßt. Den Getriebeölkühler findest Du vor dem Wasserkühler.
XP2 Limited Bj. 2001
micha457
Beiträge: 74
Registriert: 24.12.2006 23:09
Wohnort: 18528 rügen

Beitrag von micha457 »

an absaugen hab ich auch schon gedacht.erstmal als notlösung.
trau mich ja garnicht zu fahren am we jetzt:-(
an der tanke haben die son absaugding.kann ich das nicht da absaugen wo der messtab sitzt??
Falk

Beitrag von Falk »

kann ich das nicht da absaugen wo der messtab sitzt??
Woanders geht das ja auch gar nicht.

Wenn die an der Tanke so´nen dünenn Schlauch haben, der in das Öleinfüllrohr passt .... dann nur zu.
Es gibt teilweise auch im Baumarkt/KFZ-Fachhandel solche 12V Pumpen, speziell für diesen Zweck.
Oder halt bei ebay --> http://search.ebay.de/Olabsaugpumpe_W0Q ... bsaugpumpe
micha457
Beiträge: 74
Registriert: 24.12.2006 23:09
Wohnort: 18528 rügen

Beitrag von micha457 »

ok,dann werd ich das mal machen
aber wieviel mögen die 5cm am peilsab in litern sein??
will am montag ja sowiso alle öle wechseln.
könnte ich übers we noch so fahren,oder was kann passieren??
gruß,micha
Benutzeravatar
XP-Cowboy
Beiträge: 223
Registriert: 25.07.2005 00:03
Wohnort: bei Wolfsburg

Beitrag von XP-Cowboy »

Hallo,

passieren kann nichts, ausser dass das überschüssige Öl, wenn es ca. 100 Grad erreicht hat ( und das geht bei Belastung schnell ) aus dem Überlauf rausdrückt und die Fahrbahn einsaut.

Wenn Du einen Öl und Filterwechsel machst, brauchst Du ca. 4-5 Liter Öl.
Fülle 3 Liter nach und chekc ob der XP im Standgas anrollt.
Wenn ja, füllst Du viertel- Literweise nach, bis der richtige Stand am Messstab erreicht ist.
Dabei Motor laufen lassen und nach jedem Nachfüllen die Gänge 2-3x alle durchschalten.

Gruß Thomas
Ford Explorer - einfach weil`s Spaß macht !
XPII, Bj 96 - EZ 97, OHV 156 PS, LPG,
micha457
Beiträge: 74
Registriert: 24.12.2006 23:09
Wohnort: 18528 rügen

Beitrag von micha457 »

puhh,da bin ich ja beruhigt!!!
ist das we gerettet;-)
micha457
Beiträge: 74
Registriert: 24.12.2006 23:09
Wohnort: 18528 rügen

Beitrag von micha457 »

habs abgesaugt
war genau ein liter zuviel drin
Falk

Beitrag von Falk »

Und - hat sich was am Schaltverhalten geändert ?
micha457
Beiträge: 74
Registriert: 24.12.2006 23:09
Wohnort: 18528 rügen

Beitrag von micha457 »

bis jetzt noch nicht.bin aber auch erst ca 50 km gefahren
Falk

Beitrag von Falk »

weil beim abbremsen der gang ziemlich heftig reingeht.also runterschaltet
Eventuell ist es auch ganz normal.
Man merkt das schalten durchaus etwas. Zumal vor dem runterschalten meist noch die Wandlerüberbrückungskupplung gelöst wird.

So richtig hart und ruppig schalten soll er allerdings auch nicht.
Am besten zum vergleichen mal bei Gelegenheit einen anderen Explorer Probe fahren. :)
Antworten