Kickdown geht nicht!
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 16.03.2013 20:32
Kickdown geht nicht!
Hi Leute
Hab das Problem seit gestern das meiner zwar wenn ich beschleunige schneller wird aber wenn ich das Gaspedal voll durchtrette kommt nix er geht zwar runter. Und der drehzahlmesser geht kurz runter und dann maximal bis 3800. Fühlt sich an als wenn einer das auto festhält. Hab schon im Forum geschaut aber noch nicht wirklich das richtige Gefunden.
Habe das Öl kontrolliert ist rot.
Wäre schön wenn mir einer tipp geben könnte, achso die Papierdichtung wurde im April gewechselt und Öl wechsel war vor 1500km.
Mir wurde gesagt heute bei ford könnte evtl am Luftmesser liegen aber wirklich wissen sie es nicht. Da sie nicht ihn auslesen können.
Wäre toll wenn mir einer helfen kann
Hab das Problem seit gestern das meiner zwar wenn ich beschleunige schneller wird aber wenn ich das Gaspedal voll durchtrette kommt nix er geht zwar runter. Und der drehzahlmesser geht kurz runter und dann maximal bis 3800. Fühlt sich an als wenn einer das auto festhält. Hab schon im Forum geschaut aber noch nicht wirklich das richtige Gefunden.
Habe das Öl kontrolliert ist rot.
Wäre schön wenn mir einer tipp geben könnte, achso die Papierdichtung wurde im April gewechselt und Öl wechsel war vor 1500km.
Mir wurde gesagt heute bei ford könnte evtl am Luftmesser liegen aber wirklich wissen sie es nicht. Da sie nicht ihn auslesen können.
Wäre toll wenn mir einer helfen kann
Explorer II Bj 2000 4x4 SOHC
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 16.03.2013 20:32
Sie haben nur geschaut ob er luft zieht mehr nicht. Aber jedesmal erwähnt ist ami somit wissen sie auch nicht.
Werde morgen mal alle schläuche kontrollieren hab auch gelesen unterdruckdose könnte auch defekt sein.
Meine Frau reisst mir den Kopf ab haben ja im Nov Steuerketten und am 20. hat er neue Stossdämpfer vorne hinten und neue Bremsen bekommen vorne und tragegelenkt und nun das. Achja als letztes meinte der Mechaniker von Ford evtl auch Getriebe kaputt.
Werde morgen mal alle schläuche kontrollieren hab auch gelesen unterdruckdose könnte auch defekt sein.
Meine Frau reisst mir den Kopf ab haben ja im Nov Steuerketten und am 20. hat er neue Stossdämpfer vorne hinten und neue Bremsen bekommen vorne und tragegelenkt und nun das. Achja als letztes meinte der Mechaniker von Ford evtl auch Getriebe kaputt.
Explorer II Bj 2000 4x4 SOHC
Gewöhne dich mal daran....Obelix91249 hat geschrieben: Meine Frau reisst mir den Kopf ab
Je nach Zustand des Fahrzeugs kann da wirklich alles kaputt gehen, ausleihern, ausschlagen, brechen, rosten usw.
Ich arbeite 1 Baustelle ab und 2 weitere gehen wieder auf. Mit Abstand das Zeitaufwendigste Auto das ich je hatte...aber wieder zurück zum Thema....
- zois1
-------------------------------------------------
Hubraum ist wichtiger als Wohnraum !
___________________________________
Ford Explorer / SOHC / Bj.98
-------------------------------------------------
Hubraum ist wichtiger als Wohnraum !
___________________________________
Ford Explorer / SOHC / Bj.98
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 16.03.2013 20:32
Ja ich weiss deswegen hab ich ja eins nach dem anderen gemacht aber eben nun das eben.
Wäre halt schön wenn jemand das auch schon hatte und mir ungefähr sagen kann wo ich anfangen soll zu suchen. Also er schaltet durch die gänge wenn man langsam beschleunigt nur eben kickdown da kommt nix.
Wäre halt schön wenn jemand das auch schon hatte und mir ungefähr sagen kann wo ich anfangen soll zu suchen. Also er schaltet durch die gänge wenn man langsam beschleunigt nur eben kickdown da kommt nix.
Explorer II Bj 2000 4x4 SOHC
Bei deinem Modell spielt in dem Fall Unterdruck keine Rolle.Obelix91249 hat geschrieben:Sie haben nur geschaut ob er luft zieht mehr nicht. Aber jedesmal erwähnt ist ami somit wissen sie auch nicht.
Werde morgen mal alle schläuche kontrollieren hab auch gelesen unterdruckdose könnte auch defekt sein.
Geht ja alles mit Bowdenzug und Elektrik.
Ein paar andere Baugruppen/Sensoren spielen da ab und zu noch mit.
Geh aber erst mal vom einfachen zum komplizierten.

Kontrolle von Nr.1 und den Bowdenzug zur Drosselklappe. Klemmt ... ausgehängt ... etc ... ?
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 16.03.2013 20:32
Hi
Also der Benzinfilter und der filter an der benzinpumpe wurde am 21. gemacht da die pumpe locker war. Meinst die haben da murks gemacht. Nein Ford hat nix gemacht die machen nix am wagen da sie eben nicht wollen. Hat die Werkstatt bei mir im Nachbardorf gemacht die fahren dort auch explorer.
Werde mal die Punkte durch gehen
Also der Benzinfilter und der filter an der benzinpumpe wurde am 21. gemacht da die pumpe locker war. Meinst die haben da murks gemacht. Nein Ford hat nix gemacht die machen nix am wagen da sie eben nicht wollen. Hat die Werkstatt bei mir im Nachbardorf gemacht die fahren dort auch explorer.
Werde mal die Punkte durch gehen
Explorer II Bj 2000 4x4 SOHC
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 16.03.2013 20:32
Benzindruck +1 , war da nicht mal was wegen diesem kurzen Benzinschlauch zwischen Benzin Pumpe und Leitung im Tankinneren? Kleines Loch wo der Druck flöten ging?

Wolle

Wolle
Zuletzt geändert von Wollimann am 27.12.2013 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
nicht unbedingt, wenn's für schlappes dahinfahren u. sanftes beschleunigen noch reicht? Kickdown ist ja sowas von Vollgas...... mehr geht ja nicht mehr. Wäre jetzt interessant, wie sich das auf's Schaltverhalten des Getriebes auswirkt in so einem Fall....Danger hat geschrieben:Aber wenn der nicht stimmt dann würde er doch im ganzen schlecht laufen, oder?Winne2 hat geschrieben:die sollen mal den Benzindruck messen.....
Der Kick Down geht gar nicht?
An der Ampel voll rein latschen? Was passiert dann?
Klingt für mich so als würde Dein Getriebe nicht richtig schalten.
Und wieso dreht der nicht über 3800/min?
-
- Beiträge: 25
- Registriert: 16.03.2013 20:32
So Leute hab den Wagen vollgetankt weil die meinten könnte an der Pumpe liegen wegen Druck. Wenn ich vollgas gebe dann beschleunigt er als wenn ich stehe ganz gemütlich. Und wenn ich aber den Wagen kurz ausmache und dann wieder neustarte und dann beschleunige dann maschiert er wie nix dann wieder nicht. Nach neustart geht es wieder also sehr merkwürdig.
Haben sogar alle verbindungen und schläuche kontrolliert. Haben den Luftsensor getauscht war es aber auch nicht.
Der Mechaniker meint es könnte der Drosselklappensensor sein evtl. oder eben doch die Papierdichtung. Wenn man normal beschleunigt schaltet er durch und runter nur eben Kickdown komt nicht. Nur eben wenn man ihn aus macht und wieder an.
Freue mich auf eure Vorschläge
Haben sogar alle verbindungen und schläuche kontrolliert. Haben den Luftsensor getauscht war es aber auch nicht.
Der Mechaniker meint es könnte der Drosselklappensensor sein evtl. oder eben doch die Papierdichtung. Wenn man normal beschleunigt schaltet er durch und runter nur eben Kickdown komt nicht. Nur eben wenn man ihn aus macht und wieder an.
Freue mich auf eure Vorschläge
Explorer II Bj 2000 4x4 SOHC