So ... Jetzt ist er drin!

...aber legal und anständig ist!
Antworten
Christian

Beitrag von Christian »

Bronco2 hat geschrieben:
Es gab schlaue Leute die gleich gesagt haben "Du kaufst den Motor drüben, dann kannst Du ihn nochmal komlett zerlegen und reparieren", ich wollte nicht hören, dachte, sie könnten auch Motoren bauen, aber man darf nicht vergessen, der Motor ging nach Deutschland ... blieb nicht in Amerika.
Böse Menschen würden vermuten "die Dummen Deutschen könnte man verarschen", und genau das ist mir passiert.
Ich kenne genugende Leute die ihr Motoren oder andere Teilen dort gekauft haben und haben keine Probleme damit..und die fahren mit ein bissel mehr leistung als deine Luftgekühlte....

Schwarze Schaffe gibt es überall ..auch hier in Deutschland (die verlangen dann noch mehr als drüben). Gibt schon ein paar Firmen (Werkstatten) die hier öfter erwähnt waren.

Ich glaube nicht das die das gedacht haben über die Deutsche....die haben bloß keine Ahnung gehabt, wie manche hier in Deutschland.

Mann kann sich über bestimmte leute oder Firmen aufregen aber nicht über die gesamten Ami´s, Deutsche oder andere.....

Das wollte ich nur sagen damit.

Gruß
sollte ich dich persönlich angegriffen haben so tut es mir leid, das war nicht meine Absicht!
Ich bin nur ziemlich enttäuscht und sauer. Ich hatte mehr erwartet.
Benutzeravatar
Bronco2
Beiträge: 233
Registriert: 02.09.2008 06:47
Wohnort: Germersheim

Beitrag von Bronco2 »

Hi Christian,

ist keine Problem. Ist auch verständlich das du geärgert bist...wäre ich genau so. Hast du keine Kontakt mehr zu den Firma in da USA oder hast es privatgekauft.

Ist halt unverständlich wie ein Forum voll mit Erwachsene Leute, Ami Fahrerende sich so über den Qualitat von Amerikanische Produkten und Amerikanische Arbeits Qualitat beschweren...

Deutsch Qualitat ist auch nicht das was es früher war!

Es gibt gute Schrauber in Amerika als in Deutschland !
Es gibt gute Lackierer in Amerika als in Deutschland !
Es gibt gute Werkstatten in Amerika als in Deutschland !
Es gibt gute Firmen in Amerika als in Deutschland !

So bittte nicht alle in ein Haufen schmeissen.


Danke
Bild


89 Bronco II XLT 4.0l OHV, Man.
Christian

Beitrag von Christian »

So ...
es gibt Neuigkeiten aus Amerika!
Erst nachdem ich Bilder geschickt habe und das Ausmaß des Schadens bekannt geworden ist, sollen jetzt die Köpfe getauscht werden.
Wie durch einen Zufall wurde der Händler wohl auch beschubst :wink: nur blöd das er derjenige war der alles zusammen gebaut hat.
Es hätte auffallen müssen, denke ich. :roll:
Benutzeravatar
Bronco2
Beiträge: 233
Registriert: 02.09.2008 06:47
Wohnort: Germersheim

Beitrag von Bronco2 »


So ...
es gibt Neuigkeiten aus Amerika!
Erst nachdem ich Bilder geschickt habe und das Ausmaß des Schadens bekannt geworden ist, sollen jetzt die Köpfe getauscht werden.
ist doch logisch das er Irgendwas sehen will...oder !!

Aus Erfahrung ist das Kundenservice in Amerika deutlich besser als hier in Deutschland.

Ist schon ärgerlich wann nicht alles lauft wie es sein sollte.... 100% deine Meinung.....aber erst versuche zum Klären vor ma sich aufregt.

Hoffentlich klappt alles dieses mal.
Bild


89 Bronco II XLT 4.0l OHV, Man.
Christian

Beitrag von Christian »

Mal ein Update:

Endlich hab ich die neuen Köpfe, natürlich sind se auch schon eingebaut, man muss halt Prioritäten setzten (Frank kennt das schon :roll: )

Die Qualität der neuen Köpfe hat mich überrascht, man hat mir Zylinderköpfe geschickt die hier in Deutschland 1400,-€ das Stück gekostet hätten (ich hab ja zwei).
Ich vermute, das der Verkäufer ein richtig schlechtes Gewissen hatte.

Nun zum Motorlauf:
Die 2,2l haben soooo viel mehr Druck, sodass es mich vom Hocker gerissen hat, nun muss ich nur noch die Geduld aufbringen den Motor richtig einzufahren, was unter solchen Umständen natürlich sehr schwer fällt.

Bis jetzt hat der Käfer zumindest mit den alten Köpfen die 200km/h Marke angekratzt, es waren 198km/h bei nur 6000 U/min, bis 8000 soll er mal gehen.
Ach ja, Getriebe, Bremse und das Fahrwerk sind schon bis 250 km/h ausgelegt (nur zur Info).

Weitere Infos folgen. :P


Ich bin Happy, und hatte mein Weinachten schon :roll:
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

Als Beifahrer hat man beim Beschleunigen einen guten Anpressdruck in den Sitz :shock:
Und wenn das Licht hinter Dir dunkel wird, ist es nicht Dein Schatten ...
http://www.youtube.com/watch?v=OTlwbCVvbFY
Christian

Beitrag von Christian »

Rene13051 hat geschrieben:Als Beifahrer hat man beim Beschleunigen einen guten Anpressdruck in den Sitz :shock:
Und das waren ja nur 3. bzw 4 Gang :!:

Die ersten beiden behalte ich mir ja noch vor
Benutzeravatar
begab
Beiträge: 1128
Registriert: 28.09.2011 17:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von begab »

Hab's live gesehen & gehört ... ick sag nur ... HAMMER! > wum - wum - wum - ich will spielen! 8)
... freu mir schon auf die erste Probefahrt :roll: :wink:
sonnigen Gruss
Bernd

XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
Christian

Beitrag von Christian »

So, nun hab ich die erste Testfahrt hinter mir, natürlich den Motor noch nicht voll ausgelastet.
In Zukunft kann ich auf die Jagd gehen, gestern hab ich 210 km/h geschafft ... und er wollte noch weiter.
Mein Weihnachten ist gelungen 8)
Christian

Beitrag von Christian »

Schade das die Reifen nur bis 240 freigegebenen sind :sad:
Benutzeravatar
ottomania
Beiträge: 473
Registriert: 03.10.2011 11:42
Wohnort: Buchholz i.d.N.

Beitrag von ottomania »

Moin Christian,
die notwendigen Operationen sind dir wahrlich gelungen.
Jetzt noch die Schlappen, um die 250km/h Marke zu knacken :D
Du hast ja aber noch mehr Möglichkeit des Tunens net wahr :wink:

Schöne Restweihnachten.

PS Tüte Berliner Luft ist wohlbehalten bei uns angekommen :D
Bester Gruß
Aziz


Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Christian hat geschrieben:So, nun hab ich die erste Testfahrt hinter mir, natürlich den Motor noch nicht voll ausgelastet.
In Zukunft kann ich auf die Jagd gehen, gestern hab ich 210 km/h geschafft ... und er wollte noch weiter.
Mein Weihnachten ist gelungen 8)
Ach, du warst das..... und ich dachte schon, der Weihnachtsmann hat den Schlitten getunt.... :D
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Da sind sicher noch Reserven im Reifen.... Da hätte ich keine Bedenken
Christian

Beitrag von Christian »

Alterspinner hat geschrieben:Da sind sicher noch Reserven im Reifen.... Da hätte ich keine Bedenken
Ja bestimmt, obwohl das Profil neuwertig ist sind die Schlappen leider viel zu alt und hart..
Nächstes Jahr kommen eh Semislicks drauf :D
Romina
Beiträge: 237
Registriert: 24.11.2011 09:18
Wohnort: Essen NRW

Beitrag von Romina »

Ich finde die Idee einem Käfer mit so viel Power auszustatten herrlich verrückt.
Wenn er dann noch aussieht, als währe er nahezu serienmäßig und könne kein Wässerchen trüben....

Es macht erheblich mehr Spaß mit einem so " harmlosen" Teil auf die Jagd zu gehen als mit einem von dem man weiß wie viel Leistung da drin steckt.

:)
Expedition 1998 XLT Weiss
Hubraum ist nicht zu ersetzen.....
Doch mit TURBO zu ergänzen.
Antworten