Mit der Statistik hast Du natürlich recht..... und ebenso mit der 2. und 3. Reparatur. Aber ist das bei einem Gebrauchtwagen nicht normal? Ich kalkuliere das bei jedem Kauf mit ein. War beim Explorer nicht anders - nur teurer als geplant (Steuerketten). Auch der Explorer läuft -wie jedes andere Auto auch- nicht reparaturlos. Warum schließlich verkaufen die Leute ihre Autos? U. a., weil sich Reparaturen ankündigen.Winne2 hat geschrieben:Hallo Ralf,
StromerRalf hat geschrieben:Obwohl die statistische Lebensdauer von Pkw kontinuierlich zunimmt, habe ich neulich irgendwo gelesen.
wie auch mit dem Euro nix teurer geworden ist. Traue keiner Statistik.....![]()
ist mittlerweile nicht nur bei Autos üblich, den Kunden als Beta-Tester zu missbrauchen...StromerRalf hat geschrieben: Trotzdem dürften solche Defekte, wie Du sie geschildert hast, natürlich nicht auftreten. Das schreit ja förmlich nach schlampiger Entwicklung.
dann lauern die 2. und 3. Reparaturen, fürchte ich......StromerRalf hat geschrieben: Wenn ich mir dann mit 60 vielleicht einen Sorento, Kuga oder einen Edge als Gebrauchten gönne, werden die ersten Reparaturen hoffentlich schon vom Vorbesitzer durchgeführt worden sein und ich werde dann die Bequemlichkeit und die anderen Annehmlichkeiten dieses Autos genießen können.
Gruß
Ralf



