Welcher Hersteller?

Aktuelle Diskussionen zu Autogasumrüstungen
Antworten
Metal_Rex
Beiträge: 20
Registriert: 24.06.2013 17:52

Welcher Hersteller?

Beitrag von Metal_Rex »

Abend,

ich habe mir mal ein Paar Kostenvoranschläge für eine Gasanlage zukommen lassen. Jetzt stellt sich mir die Frage welche Erfahrung ihr gemacht habt und was die Unterschiede sind, weil ein Preisunterschied der versch. Herstellen von bis zu 400€ muss ja irgendwie gerechtfertigt sein.

Prins VSI II
KME
Lovato
BRC

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, einen guten Umrüster habe ich bereits gefunden und freue mich auf eure Antworten.
Nene

Beitrag von Nene »

Eine Gasanlage ist nur so gut wie der Umrüster.

Lovato würd ich aber streichen, denn die "Vertretungen" Deutschlandweit sind eher dünn besiedelt.

Ich kann über BRC und KME nicht klagen.
Prins hab ich keine Erfahrungen an eigenen PKW's (Kann man jetzt sehen wie man will).
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Nene hat geschrieben:Eine Gasanlage ist nur so gut wie der Umrüster.
3 mal unterstreich..... habe ne Prins VSI, keine Probleme.
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Nene hat geschrieben:Eine Gasanlage ist nur so gut wie der Umrüster.
so ist's, habe eine gebrauchte Prins, leichte anfängliche Probleme.

Die bis zu 400€ Unterschied kommen höchst wahrscheinlich durch
die unteschiedlichsten Stundensätze zustande.

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Nene

Beitrag von Nene »

Wollimann hat geschrieben:
Nene hat geschrieben:Eine Gasanlage ist nur so gut wie der Umrüster.
so ist's, habe eine gebrauchte Prins, leichte anfängliche Probleme.

Die bis zu 400€ Unterschied kommen höchst wahrscheinlich durch
die unteschiedlichsten Stundensätze zustande.

Wolle
Oder weil man für einen Hersteller nen "Bonus" bezahlen muß.
Warum kostet Hilti, Zippo, SnapOn, .... mehr als andere?
Ist Tempo wirklich das bessere Papiertaschentuch?
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Nene hat geschrieben: Ist Tempo wirklich das bessere Papiertaschentuch?
eindeutig ja, glaub mir, ich alles probiert.....
Nene

Beitrag von Nene »

Das Züricher Labor Testex ist der Meinung das Floralys Soft die "Nase" vorn hat.
Ist aber eigentlich egal, ich glaub man hat verstanden was ich damit gemeint hab.
Der FC Bayern ist ja auch eindeutig die beste Manschaft, trotzdem ist er in der gleichen Liga mit "nicht weniger" schlechten.
Das Nivo ist halt hoch.

Entscheidend ist wer's macht. Ein "guter" kann schlechtes auch zuverlässig machen. Ein "schlechter" bringt auch gutes nicht vernünftig hin.
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Da kann ich mich nur den Vorrednern anschließen.
Hatte bisher KME und Prins verbaut.
Beide liefen wunderbar. Der Unterschied war halt der Preis.
Ich hab mich aber auf keinen Einbauer verlassen sondern es selbst gemacht.
Benutzeravatar
Mics
Beiträge: 785
Registriert: 25.07.2005 08:05
Wohnort: Schatthausen

Beitrag von Mics »

Niveau ist keine Handcreme.
Aber natürlich zahlt man für bestimmte Dinge halt mehr als vergleichbare Produkte.
Das hat einfach etwas mit Standorten zu tun, an denen gefertigt wird, an Materialen, die verbaut werden, an Lizenzen und Patenten.

Warum ist es gerechtfertigt, für eine Gesichtscreme von Chanel 250.- € auszugeben?
Ganz einfach: Weil Chanel Patente auf dieses Produkt hat. Nicht eins, nicht zwei...sondern 8 oder 9 in einem Produkt.

Warum ist es gerechtfertigt, das eine Prins VSI deutlich teurer als eine KME ist?
Nun, der Produktions-Standort ist ein gänzlich anderer, es werden hochwertigere Komponenten verwendet...

deswegen muss aber eine Creme von Garnier nicht Schrott sein, nur weil sie 9,95 € kostet und genauso ist eine KME nicht automatisch schlecht, weil sie den Einkaufspreis um fast die Hälfte drücken kann.

Beides hat seine Berechtigung.

Zur Frage- ich würde ne KME nehmen.
Solide, einfach und geschmacklos.
Aber läuft!
Und jede kleine Gasschrauberwerkstatt mit etwas Erfahrung kann sie Dir einstellen...
- KEIN 1998er Explorer mehr -
BMW e39 528i mit komplett und schaaaaaf!
Metal_Rex
Beiträge: 20
Registriert: 24.06.2013 17:52

Beitrag von Metal_Rex »

Vielen lieben Dank an euch! :)
Benutzeravatar
ottomania
Beiträge: 473
Registriert: 03.10.2011 11:42
Wohnort: Buchholz i.d.N.

Beitrag von ottomania »

Moin,

habe bei mir die Prins VSI II am Laufen (ca. 25.000km schon damit gefahren).

Habe keine Vergleichswerte zu anderen Anlagen, bin aber mit der Gesamtleistung (Einbau, Einstellung, Zuverlässigkeit etc) sehr zufrieden.

In der Tat würde ich auch nur zu Werkstätten fahren, die Einstellungs-Erfahrungen mit Explorern haben; denn hier spielt die Musik...
Bester Gruß
Aziz


Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Nene

Beitrag von Nene »

Schon ne Entscheidung getroffen???
Benutzeravatar
Sickboi81
Beiträge: 51
Registriert: 16.11.2013 13:33
Wohnort: Fritzlar

Beitrag von Sickboi81 »

Nene hat geschrieben:Das Züricher Labor Testex ist der Meinung das Floralys Soft die "Nase" vorn hat.
Ist aber eigentlich egal, ich glaub man hat verstanden was ich damit gemeint hab.
Der FC Bayern ist ja auch eindeutig die beste Manschaft, trotzdem ist er in der gleichen Liga mit "nicht weniger" schlechten.
Das Nivo ist halt hoch.


Entscheidend ist wer's macht. Ein "guter" kann schlechtes auch zuverlässig machen. Ein "schlechter" bringt auch gutes nicht vernünftig hin.
DANKE NENE! Als HSV-Fan is das Balsam für die geschundene Seele!!! :D
Explorer I, Bj 93
4.0 V6, Automatik
165 PS

GOD SAVE THE REDNECKS
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Prins kostet zuerst mehr und das zu recht.
Am Ende der Laufzeit ist die Prins billiger weil sie weniger repariert werden musste.
Fazit: Sind Sie zu arm für billigen Scheiss? Dann wissen Sie ja was sie kaufen müssen.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten