Fehlercode 0741
Fehlercode 0741
Hallo Zusammen!
Bei meinen Dicken blinkt jetzt auch ab und zu die OD-Lampe:(
Wenn Ich die anderen Threads richtig interpretiere liegt es am Wandler der abgenutzt ist,oder kann es auch eine andere Ursache haben?
Auch ein kleines "Leistungsloch" spüre Ich manchmal beim schalten,hängt das auch damit Zusammen?
Ich habe ein Video gesehen in dem geraten wurde die Dichtungen vom Valve Body zu tauschen, kann auch daher die Schwankung beim schalten kommen also wenn die Dichtungen kaputt sind?
Einen Wandler einzeln hab Ich leider nicht gefunden, gibt es den überhaupt Einzeln?
Mal wieder viele Fragen und Ich danke Euch schonmal im Voraus.
Grüße
Michael
Bei meinen Dicken blinkt jetzt auch ab und zu die OD-Lampe:(
Wenn Ich die anderen Threads richtig interpretiere liegt es am Wandler der abgenutzt ist,oder kann es auch eine andere Ursache haben?
Auch ein kleines "Leistungsloch" spüre Ich manchmal beim schalten,hängt das auch damit Zusammen?
Ich habe ein Video gesehen in dem geraten wurde die Dichtungen vom Valve Body zu tauschen, kann auch daher die Schwankung beim schalten kommen also wenn die Dichtungen kaputt sind?
Einen Wandler einzeln hab Ich leider nicht gefunden, gibt es den überhaupt Einzeln?
Mal wieder viele Fragen und Ich danke Euch schonmal im Voraus.
Grüße
Michael
97'er Explorer mit Prins VSI
Motor SOHC 152 Kw
Motor SOHC 152 Kw
-
Nene
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
P0741 Drehmomentwandler Überbrückungskupplung Schaltkreis Betriebsverhalten oder blockiert Aus
Ich sehe hier aber mehr Alternativen als den Tod des Wandlers selbst?!
Oder irre ich da ?
Ich sehe hier aber mehr Alternativen als den Tod des Wandlers selbst?!
Oder irre ich da ?
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
-
Nene
Hallo!
Uninteressant ist bestimmt auch nicht der Kilometerstand,bzw.die Laufleistung des Getriebes
Gruß Reiner
Uninteressant ist bestimmt auch nicht der Kilometerstand,bzw.die Laufleistung des Getriebes
Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Leben,und leben lassen.....
-
Nene
301.000Km hat Er jetzt auf der Uhr.
Das Öl sieht soweit OK aus, Himbeerrot würde Ich sagen.
Kann Es denn noch was anderes ausser Wandler oder Steuerblock sein?
Ich würde auch beides machen bevor mir das Getriebe komplett versagt.
Der Ford Mechaniker sagte auch Wandler nach dem Fehlerauslesen, aber der hat sich´s glaub Ich einfach gemacht. Die Sekretärin hat gedacht Er hätte sich verschrieben als Sie den Kilometerstand sah:lol:
Gibt es denn noch einen Überholsatz für den Steuerblock?
Habe grad den Link in einen anderen Thread gefunden
http://www.ebay.de/itm/5R55E-4R44E-4R55 ... 4abbc28b13
Der sollte doch auch bei meinem passen,oder? Und ist glaub Ich günstiger als ne Revision von meinem Alten.
Gruß
Michael
Das Öl sieht soweit OK aus, Himbeerrot würde Ich sagen.
Kann Es denn noch was anderes ausser Wandler oder Steuerblock sein?
Ich würde auch beides machen bevor mir das Getriebe komplett versagt.
Der Ford Mechaniker sagte auch Wandler nach dem Fehlerauslesen, aber der hat sich´s glaub Ich einfach gemacht. Die Sekretärin hat gedacht Er hätte sich verschrieben als Sie den Kilometerstand sah:lol:
Gibt es denn noch einen Überholsatz für den Steuerblock?
Habe grad den Link in einen anderen Thread gefunden
http://www.ebay.de/itm/5R55E-4R44E-4R55 ... 4abbc28b13
Der sollte doch auch bei meinem passen,oder? Und ist glaub Ich günstiger als ne Revision von meinem Alten.
Gruß
Michael
97'er Explorer mit Prins VSI
Motor SOHC 152 Kw
Motor SOHC 152 Kw
Es gibt alles für den Steuerblock, mann muss nur die richtigen Leute fragen.
Hatte dann nach 16 Monaten Austauschgetriebeeinbau und Ölspülung auch das Overdrive blinken.
Hier die Gegenmaßnahme und Alles wurde wieder gut.
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... e&start=30
Wolle
Hatte dann nach 16 Monaten Austauschgetriebeeinbau und Ölspülung auch das Overdrive blinken.
Hier die Gegenmaßnahme und Alles wurde wieder gut.
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... e&start=30
Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
-
Nene
Der Steuerblock aus dem Link passt, ob er was taugt mußt selber rausfinden.
Du hast ja den Bericht von Mijube gelesen, dort sind doch auch Preise genannt worden.
Rechne mal und vergleiche mit Deinem Link, ob dieser Steuerblock dann auch revidiert sein kann.
Die Solenoids sind definitiv nicht neu, lediglich geprüft.
Es gab übrigens noch nie komplette Sätze zum Revidieren.
Du hast ja den Bericht von Mijube gelesen, dort sind doch auch Preise genannt worden.
Rechne mal und vergleiche mit Deinem Link, ob dieser Steuerblock dann auch revidiert sein kann.
Die Solenoids sind definitiv nicht neu, lediglich geprüft.
Es gab übrigens noch nie komplette Sätze zum Revidieren.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Grundsätzlich ist der 741 ein Fehler der auf einer gemessenen Drehzahl außerhalb des Normbereiches basiert.
Warum die Differenz zu Stande gekommen ist kann man nur raten.
Mit 300000 wird es nicht das erste Getriebe sein...Es sei denn Du wohnst auf den Flachland, verbraucht nicht mehr als 12 Liter pro 100Km und hast keine AHK.
In jedem Fall ist eine grobe Undichtigkeit oder fortgeschrittener Verschleiß die Ursache.
Als nächstes kommt die Überhitzung durch durchdrehende Teile dazu und dann ist das Getriebe am Ende. Handlungsbedarf besteht also eindeutig..
Warum die Differenz zu Stande gekommen ist kann man nur raten.
Mit 300000 wird es nicht das erste Getriebe sein...Es sei denn Du wohnst auf den Flachland, verbraucht nicht mehr als 12 Liter pro 100Km und hast keine AHK.
In jedem Fall ist eine grobe Undichtigkeit oder fortgeschrittener Verschleiß die Ursache.
Als nächstes kommt die Überhitzung durch durchdrehende Teile dazu und dann ist das Getriebe am Ende. Handlungsbedarf besteht also eindeutig..
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.