wackeln an der VA am 93er XP

Aktuelle Diskussionen zu zu Allrad- und Fahrwerkstechnik
Antworten
Achim Schätzle
Beiträge: 5
Registriert: 20.06.2007 20:58
Wohnort: Leopoldshafen

wackeln an der VA am 93er XP

Beitrag von Achim Schätzle »

:? :? :? :?

Hallo zusammen

Ich habe eure Seite durchsucht, aber leider keine richtige Hilfe für mein Problem raus lesen können.
Also dann heule ich mich mal aus.
Ich habne seit fünf jahren einen Explorer I U2 Bj. 93

Mein Problem hat damit angefangen das das ich beim Bremsen ein wackeln an der Vorderachse hatte. dank der Hilfe meines Bruders (gelernter KFZ tler) habe wir beim nachschauen festgestellt das die Scheibenbremse einen Riss hatte. Also neue Scheiben mit ager und Bremsbelege bestellt eingebaut und siehe daaaaa, das Wackeln war nicht weg. Also gleich noch neue Pneus montiert. Aber leider war das Wackeln imeer noch da.
dann haben wir die angegriffenen Achsbolzen auf beiden seiten gewechselt.
Probefahrt und ich hatte das Wackeln immer noch.
Dann habe ich eine Probefahrt ohne meine Spurverbreiterung (30mm pro Seite ) gemacht aber es wackelte immer noch.
Dann haben wir neue stoßdämpfer implantiert, die haben aber an dem Wackeln nichts geändert. das alles habe ich bis Sommer 2006 versucht und habe ihn das aus der Not heraus zu einer Werkstatt gebracht, denn TüV war gerade fällig und ich hatte gehoft das die mir helfenkonnten. Aber leider war das eher ein Griff ins Kloo, 850 Euros und er hat nichts von dem gemacht worum ich ihn gebehten hatte, nur Tüv und das für 850 €, Auaaaaa

Mein letzter Versuch war dann noch mal neiue Scheiben zu bestellen, (bei D&W) die ich dann bei einer Firma habe ausmessen lassen um sicher zu gehen das die Lagersitze ok sind, was dann auch so war.
Eingebaut und neue Reifen drauf.
Na ja wass soll ich sagen ich habe bei ~ 100km/h immer noch mein Wackeln an der Vorderachse.

So jetzt meine Frage an Euch!!!
Ich habe das Original Werkstatthandbuch, darin Steht das die Radlager mit 48 Nm angezogen werden sollen, dann 90° zurückdrehen und mit 1,8 Nm erneut fest ziehen????

Kann mir jemand sagen ob diese Angaben stimmen????

Zweitens, kann mir jemand sagen ob er so ein Problem wie meines schon kennt und weiß was mann da tun könnte????


Ich hoffe auf eure Hilfe denn ich möchte mein Spielzeug nicht mehr hergeben und schon garnicht mehr in eine Werkstatt, den 850 € zum wegschmeißen kann ich mir nicht öfter leisten.

Grüße aus Baden

Achim
Ich kqnn ihn mir zwar nicht wirklich leisten, aber hergeben tu ich ihn auch nicht mehr
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

und Wo was wackelt denn?

sind die Schubstreben Gummis Ok?
ist alles fest?

ist die untere und obere Schaube der Schubstrebe zur Achse fest?
Achim Schätzle
Beiträge: 5
Registriert: 20.06.2007 20:58
Wohnort: Leopoldshafen

Beitrag von Achim Schätzle »

Hallo Ranger,

Lasse es mich mal so sagen, alle Teile die ich da vorne wechseln konnte habe ich schon gewechselt.

Das Wackeln beziet sich vom Gefühl her auf die linke Seite.

Muss noch ergenzen das ich bei einem Reifenhändler in Bruchsal / bei Baden, die Spur und Sturz, habe einstellen lassen wollen und er mir gesagt hatte das man nur die Spur einstellen könne,
Zuhause angekommen sofort nachgeschut und in meinem Schlauen Handbuch festgestellt das man den Sturz doch einstellen kann.
Also ich habe leider das Pech alle Werstätten hier inmeinem Umkreis zu finden die sich als solche nicht bezeichnen dürften.
Ich kqnn ihn mir zwar nicht wirklich leisten, aber hergeben tu ich ihn auch nicht mehr
Achim Schätzle
Beiträge: 5
Registriert: 20.06.2007 20:58
Wohnort: Leopoldshafen

Beitrag von Achim Schätzle »

Halt falsche Aussage, das Wackeln ist in Fahrtrichtung rechts !!!!

Tschuldigung
Ich kqnn ihn mir zwar nicht wirklich leisten, aber hergeben tu ich ihn auch nicht mehr
Tomspeed
Beiträge: 148
Registriert: 07.02.2007 18:49
Wohnort: Tolk
Kontaktdaten:

Wackel??

Beitrag von Tomspeed »

Hallo,

hast Du Deine Lenkung kontrolliert? es könnte sein, das etwas mit der Servolenkung nicht stimmt ( kontrolle bei abgestelltem Motor und einmal mit laufendem Motor).

Du hast an der Vorderachse alles getauscht ( oben, unten, vorne,hinten u.s.w) incl. Lenkungsbuchsen (Kugelköpfe).

Dann würd ich wie gesagt auf die Lenkung tippen.

Durch die Verwendung der Spurplatten erhöst Du durch die Hebelwirkung (Verlängerung des weges) die auftretenden Kräfte auf die Führungsgelenke
und dadurch leider auch auf das Lenkgetriebe der Lenkung.

Nicht aufgeben, rechts ist Gas.


mfg


Tomspeed 8)
Falk

Beitrag von Falk »

Hallo Achim
Na ja wass soll ich sagen ich habe bei ~ 100km/h immer noch mein Wackeln an der Vorderachse.
Also jetzt wackelt/vibriert es nur noch während der Fahrt ?

Habt ihr mal nach dem Motorlagern und dem Getriebelager geschaut.
Richtig fest oder ggf. Risse ?

Wie sehen denn die Buchsen an den Achsschwenklagern aus ?
--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=79
Sind die auch schon gewechselt ?
Achim Schätzle
Beiträge: 5
Registriert: 20.06.2007 20:58
Wohnort: Leopoldshafen

Beitrag von Achim Schätzle »

Ich danke euch schon mal für die Tipps, werde mal mit meinem Bruder unter meinen GUTEN liegen und nachschauen.

Habe heute noch mal die Spurverbreiterungen ausgebaut um eine Fehlerquelle aus zu schließen. Leider ist das Problem immer noch da
:( :( :( :( :(

Vieleicht hat ja noch jemand gute Tipps und ich finde endlich das Übel.
Antworten