Hallo zusammen
Ich habe eure Seite durchsucht, aber leider keine richtige Hilfe für mein Problem raus lesen können.
Also dann heule ich mich mal aus.
Ich habne seit fünf jahren einen Explorer I U2 Bj. 93
Mein Problem hat damit angefangen das das ich beim Bremsen ein wackeln an der Vorderachse hatte. dank der Hilfe meines Bruders (gelernter KFZ tler) habe wir beim nachschauen festgestellt das die Scheibenbremse einen Riss hatte. Also neue Scheiben mit ager und Bremsbelege bestellt eingebaut und siehe daaaaa, das Wackeln war nicht weg. Also gleich noch neue Pneus montiert. Aber leider war das Wackeln imeer noch da.
dann haben wir die angegriffenen Achsbolzen auf beiden seiten gewechselt.
Probefahrt und ich hatte das Wackeln immer noch.
Dann habe ich eine Probefahrt ohne meine Spurverbreiterung (30mm pro Seite ) gemacht aber es wackelte immer noch.
Dann haben wir neue stoßdämpfer implantiert, die haben aber an dem Wackeln nichts geändert. das alles habe ich bis Sommer 2006 versucht und habe ihn das aus der Not heraus zu einer Werkstatt gebracht, denn TüV war gerade fällig und ich hatte gehoft das die mir helfenkonnten. Aber leider war das eher ein Griff ins Kloo, 850 Euros und er hat nichts von dem gemacht worum ich ihn gebehten hatte, nur Tüv und das für 850 €, Auaaaaa
Mein letzter Versuch war dann noch mal neiue Scheiben zu bestellen, (bei D&W) die ich dann bei einer Firma habe ausmessen lassen um sicher zu gehen das die Lagersitze ok sind, was dann auch so war.
Eingebaut und neue Reifen drauf.
Na ja wass soll ich sagen ich habe bei ~ 100km/h immer noch mein Wackeln an der Vorderachse.
So jetzt meine Frage an Euch!!!
Ich habe das Original Werkstatthandbuch, darin Steht das die Radlager mit 48 Nm angezogen werden sollen, dann 90° zurückdrehen und mit 1,8 Nm erneut fest ziehen????
Kann mir jemand sagen ob diese Angaben stimmen????
Zweitens, kann mir jemand sagen ob er so ein Problem wie meines schon kennt und weiß was mann da tun könnte????
Ich hoffe auf eure Hilfe denn ich möchte mein Spielzeug nicht mehr hergeben und schon garnicht mehr in eine Werkstatt, den 850 € zum wegschmeißen kann ich mir nicht öfter leisten.
Grüße aus Baden
Achim