Symptome....... beim Hochschalten vom 2.ten in den 3.ten geht die Drehzahl hoch, ohne den Gasfuss zu bewegen ruckt er, zwar weich in den 3.ten Gang.
Dies kann ich durch Anlupfen des Gasfusses zwar minimieren aber es ist wohl nicht normal.
Okay, Getriebespülung war angedacht, soll bei der E Klasse auch geholfen haben, nur dann fand ich diese Teile, eins sieht aus wie ein halbes Scharnier, denke mal ist die Bremsbandbefestigung.
Und irgendwann fängt halt die Overdrivelampe an zu blinken, was ja wohl bedeutet das dass Getriebe im Notlaufprogramm läuft.
Jetzt stellt sich mir die Frage wie lange kann ich mit blinkender Od Lampe fahren?
Danke für den Tip mit annacarina
4.0 Bj. 1999, Prins Gas, 4*4, 150 Kw
einmal Ford immer Ford, auch wenn´s nicht immer ein Spass ist
Bei Geteiwbeprobleme sollte man gar nicht oder so wenig wie möglich fahren. Bevor es sich völlig verabschiedet.
Ich weiß nicht wie weit es für dich bis nach Schöffengrund ist aber der Thomas hat auch einen Abholservice.
Symptome....... beim Hochschalten vom 2.ten in den 3.ten geht die Drehzahl hoch, ohne den Gasfuss zu bewegen ruckt er, zwar weich in den 3.ten Gang.
Wenn es "nur" das ist, ist das Getriebe selber noch nicht defekt.
Da ist die Dichtung der Steuerplatte defekt. Bedeutet Druckverlust an der entscheidenden Stelle.
Das lässt sich auch von einem ambitioniertem Schrauber direkt am Fahrzeug reparieren.
Fahren kann man noch damit. Sollte halt nicht extrem werden. Anhängebetrieb etc ...
Und nicht zu heiß.
Je früher ein Druckverlusttest mit ner Temperaturmessung gemacht wird umso besser.
Evtl. ist es jetzt noch ne Kleinigkeit die nachher teu(r)er wird
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
panzer hat geschrieben:... nur dann fand ich diese Teile, eins sieht aus wie ein halbes Scharnier, denke mal ist die Bremsbandbefestigung.
... diesen Halbsatz habe ich glatt überlesen.
Wundert mich, dass er überhaupt noch halbwegs gefahren ist.
Ja, laut Foto íst da wohl ein Bremsband hinüber.
Bedeutet - am besten eine komplette Überholung vom Fachmann.
Kostet sicher ein paar Öre ... sollte dann aber wieder für 150000km fit sein.
er fährt sogar bis auf diesen kleinen Drehzahlhochrutscher, recht ordentlich.
Nur nach scharfen Kurven oder Berganfahren schatet sich das Notlaufprogramm ein.
Wunder über Wunder aber ich trete ihn auch nicht muss ja noch ein wenig halten bis ich die Euronen für ein AT Getriebe zusammen habe.
GrussGruss
4.0 Bj. 1999, Prins Gas, 4*4, 150 Kw
einmal Ford immer Ford, auch wenn´s nicht immer ein Spass ist