Der neue hat gleich mal ne Tacho - Frage....

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Ruhrpottler
Beiträge: 4
Registriert: 18.10.2013 15:52
Wohnort: 44866

Der neue hat gleich mal ne Tacho - Frage....

Beitrag von Ruhrpottler »

Hallo,
ich habe mir einen 96er U2 Explorer gekauft der bei ca Tempo 80 bis 100 einen sehr wackeligen Tacho hat. Soll heissen die Tachonadel tanzt. Das Getriebe schaltet immer mal wieder kurz einen Gang runter und sofort wieder rauf...

Einige Ford Leute haben mir dann geraten den Speed Sensor auszuwechseln.
Den habe ich dann an Hand der Fahrgestellnummer bei Ford erworben. ( siehe Bild )

Nun meine Frage, wo kommt dieses teil den nun genau hin. Das Netz gibt da nicht viel her.
ich hoffe ihr könnt mir helfen.

LG
Olli
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Sebi1987
Beiträge: 1875
Registriert: 08.11.2007 18:32
Wohnort: Rommerskirchen-S.Town
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebi1987 »

An der oberseite vom Hinterachsdiff
1999 Ford Ranger XLT 4x4 (USA),Stepside, extra cab, 4.0 ohv mit Teilen aus allen Baujahren
VIN:
1FTZR15X3XPA70201
280.000km. resurrected by "Alterspinner"
Auf die nächsten...km
Member #13 "Explorer 4x4 Offroadteam"

2014 Ford Fiesta ST 1.6 ECOBOOST "Das kleine schwarze"
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Eher an die Oberseite des Verteilergetriebes.
Da wo die Kardanwelle zum Hinterachsdiff rauskommt :oops: :wink:

Das wird aber unter Umständen nicht helfen.
Fülle die Tacho Welle mit Fett
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

thomas hat recht....

Ich würde auch mal die verlegung der tachoseele prüfen
Benutzeravatar
Ruhrpottler
Beiträge: 4
Registriert: 18.10.2013 15:52
Wohnort: 44866

Beitrag von Ruhrpottler »

Danke schon mal für die Tips, ich werde den morgigen Tag dann wohl eher unter dem Auto verbringen...

LG
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Aber was hat das Tachowelle fetten denn mit dem rauf und runter schalten zu tun?
Da verstehe ich gerade den Zusammenhang nicht.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

sind wohl 2 Themen.....
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Damit du nicht lange suchen musst,

Bild

Bild

ist die Nummer 774, Reihe F rechts oben.

Ein weiterer Grund für das Tachohopsen könnten auch abgenutzte Plastik Ritzel des Tachoantriebes sein, Nr 847 und/oder das welches auf dem Sensor sitzt (gelb).

Wenn die Welle nicht in Ordnung ist, würde die Nadel eigentlich auch bei niedrigen Geschwindigkeiten zucken.

Wenn der Rillenkugellagersitz des Vertelergetriebes am Ausgang zur hinteren Kardanwelle ausgeschlagen ist (je nach dem wie viel), kann es auch zu leichten Tachonadelvibrationen kommen.

Wenn du schon da unten zugange bist, gleich mal nach dem Verteilergetriebeöl schauen (Schwarz?, ausreichend Öl vorhanden?),
ggf. wechseln.

Viel Glück

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
begab
Beiträge: 1128
Registriert: 28.09.2011 17:36
Wohnort: Berlin

Beitrag von begab »

Wahnsinn! das ist "uns" @Wollimann :!:
quasi, gewissermaßen, sag ich mal ... das XP-Kataster des Forums 8) :P

DANKE Wolle :!: :!: :!:
für Deine Hilfs- & Auskunftsbereitschaft :)
sonnigen Gruss
Bernd

XP II '99
* revived/maintained by Christian, Nene & me
* ge'ripped by Alterspinner
Wer anderen die Freiheit vorenthält, hat sie selber nicht verdient. - A.Lincoln
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Ich mach das gerne, jedoch auch einige Fehler.
Aus Fehlern kann man lernen, der häufigste Fehler ist, es nicht erst einmal selbst zu versuchen.
Und Versuche können sogar Geld sparen, manchmal gehts aber doch in die falsche Richtung.
Die richtige Richtung schlägt dann der ein, der alles verstanden hat. :o

good night
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Wenn der Wagen eine Welle hat und die Welle schlägt ist es seid Käferzeiten Sitte die Welle zu fetten.
Das Fett sorgt dann für Schmierung zwischen Welle und Hülle.
Damit "hakt" die Welle nicht mehr an der Hülle und die Welle "beruhigt" sich und das zittern (das sich auf den Tacho überträgt) hört auf.

KANN!!! MUSS nicht :wink:

Viel Erfolg
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

Schönen Dank für deine tolle Unterstützung, Wolli :D
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Die wird auch nicht so schnell abreißen, nur muss man nicht dafür danken.
Hilfe sollte in diesem Forum selbstverständlich sein, erfahre diese ja auch!

Comming up soon

Bild

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Benutzeravatar
Ruhrpottler
Beiträge: 4
Registriert: 18.10.2013 15:52
Wohnort: 44866

Beitrag von Ruhrpottler »

So, ich habe den Sensor gewechselt. Habe es zwar noch nicht auf der Autobahn getestet aber der Wagen schaltet sauberer und der Tacho scheint sich auch beruhigt zu haben.

Mir ist aufgefallen das das Ritzel auf dem Sensor Gelb war. Müßte das nicht eigentlich Blau sein ????
Falk

Beitrag von Falk »

Das Ritzel ist o.k. - serienmäßig beim IIer gelb.




Mach mal bitte die Signatur ---> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785


Danke und ...
Antworten