Teile in der Getriebeoelwanne
Teile in der Getriebeoelwanne
Hi,
mein Name ist Alex und ich bin neu hier. Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe einen U2 EZ 1995
mit Getriebeschaden angeboten bekommen. Das Getriebe ist blockiert und in der Wanne lagen die zwei Teile die auf dem Bild zu sehen sind.
Nun meine Frage. Ist das Getriebe eventuell reparabel oder muss ein neues rein. Wieviel kostet ca ein überholtes?
Danke im Voraus
Gruß Alex
mein Name ist Alex und ich bin neu hier. Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe einen U2 EZ 1995
mit Getriebeschaden angeboten bekommen. Das Getriebe ist blockiert und in der Wanne lagen die zwei Teile die auf dem Bild zu sehen sind.
Nun meine Frage. Ist das Getriebe eventuell reparabel oder muss ein neues rein. Wieviel kostet ca ein überholtes?
Danke im Voraus
Gruß Alex
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Alterspinner
-
Alterspinner
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Dann unk ich mal rum.
Das ist der Steller des Bremsbandes.
Ich tippe mal auf Overdrive.
Das geht nicht einfach mal so kaputt.
Getriebe kostet so um 2500€ wenn es vernünftig sein soll
Das ist der Steller des Bremsbandes.
Ich tippe mal auf Overdrive.
Das geht nicht einfach mal so kaputt.
Getriebe kostet so um 2500€ wenn es vernünftig sein soll
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
6000€ aufwärts
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
der OD ist Teil des Getriebes 
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Nimm das Getriebe raus mach die Ölpumpe ab und schau von welchem Bremsband es ist, vielleicht ist es nur das Bremsband was aufgegeben hat.
Wie sah das Öl aus?
Ich habe auch die Bremsbänder selbst gewechselt und es läuft wieder tadellos, aber das muss jeder für sich entscheiden, wie viel Kenntnisse er hat und was er sich zutraut.
Man braucht bestimmt länger, aber es ist machbar!
Gruß
Martin
Wie sah das Öl aus?
Ich habe auch die Bremsbänder selbst gewechselt und es läuft wieder tadellos, aber das muss jeder für sich entscheiden, wie viel Kenntnisse er hat und was er sich zutraut.
Man braucht bestimmt länger, aber es ist machbar!
Gruß
Martin
XPII --- 4x4 --- 4.0----SOHC --- 207PS
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG
**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN
Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
99er --- Black Edition - Nr. 501 - mit Bigas LPG
**285.000 KM!!**MIT DEN ERSTEN KETTEN
Rover Mini 1.3 SPI British Open Classic Bj:97
-
Nene
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Bullimann hat geschrieben:Nimm das Getriebe raus mach die Ölpumpe ab und schau von welchem Bremsband es ist, vielleicht ist es nur das Bremsband was aufgegeben hat.
Wie sah das Öl aus?
Ich habe auch die Bremsbänder selbst gewechselt und es läuft wieder tadellos, aber das muss jeder für sich entscheiden, wie viel Kenntnisse er hat und was er sich zutraut.
Man braucht bestimmt länger, aber es ist machbar!
Gruß
Martin
Ist für einen Laien m. E. nicht praktikabel. Es fehlt Werkzeug und die Möglichkeit die Ölpumpe zu begutachten.
Was soll das bringen, Bernhard? Das es kaputt ist, ist klar. Das warum zu beurteilen ist ohne genaue Prüfung unmöglich und eine Reparatur bedingt das abnehmen des Getriebes.Nene hat geschrieben:Ölwanne ab, ValveBody runter und Du hast freien Blick auf die Bremsbänder die in Frage kommen.
Dazu muß das Getriebe noch nicht mal raus.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich denke man muss nur entscheiden: reparieren, tauschen, wegschmeißen.
Raus muss es in jedem Fall und die Neugier ist auf der Werkbank trockener weil einem das Öl nicht ins Gesicht tropft wenn das Getriebe auf der Werkbank liegt
Raus muss es in jedem Fall und die Neugier ist auf der Werkbank trockener weil einem das Öl nicht ins Gesicht tropft wenn das Getriebe auf der Werkbank liegt
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.