Mein Sport Trac springt nicht mehr an

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
benmagan
Beiträge: 16
Registriert: 19.09.2013 08:05
Wohnort: Manila

Mein Sport Trac springt nicht mehr an

Beitrag von benmagan »

Hallo liebe Mitglieder
ich fahre einen 2002 Explorer Sport Trac Pick Up und seit 2 Tagen verstehe wir uns nicht mehr. Seit einem Jahr immer zuverlässig gestartet, auf einmal will er morgens nicht mehr. Habe hier schon einiges gelesen, allerdings kam ich damit nicht so richtig weiter. Also, Starter dreht den Motor durch, Benzinpumpe höre ich nicht ( soll man doch hören oder ) alles andere funktioniert elektrisch. Notschalter Benzinpumpe ist drin. Kein Zündfunke.
Kann doch eigentlich nichts schlimmes sein, Relais schon getauscht, Sicherungen alle ok, hmmm
Bevor ich nun alles ausbaue, frage ich die Fachleute hier mal.
Mein Handicap ist, dass ich auf den Philippinen wohne und Fachwerkstätten rar sind bzw. die am Ende auch nicht mehr wissen.
Habe mir nie viel Gedanken gemacht, Auto fährt und gut, allein wenn ich lese, wie ich ne Zündkerze rausbekomme, grrg, aber Zündfunke ist auch nicht da
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Du liest schon ne Weile hier mit, dann hast du doch bestimmt auch gelesen das eine Vorstellung und das eintragen der Fahrzeugdaten in der Signatur sehr gerne gesehen wird.
Zu deinem Problem, evtl die WFS aktiv?
Batterie im Schlüssel leer?
Möglichkeiten den Fehlerspeicher auszulesen?
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Mal zum Thomas fahren.... :wink:
Falk

Beitrag von Falk »

Könnte mit dem CKP bzw. Kurbelwellen-Positionssensor zusammen hängen.
Ist der hin ... oder lose, geht nix mehr.

Mal im Forum suchen. :)
Benutzeravatar
benmagan
Beiträge: 16
Registriert: 19.09.2013 08:05
Wohnort: Manila

Thomas ?

Beitrag von benmagan »

mal zum Thomas fahren ?
ok, und wo ist der Thomas ?
fahren ?
ok, nehme Motorrad wenn ich wüsste wohin ich da fahren soll
Benutzeravatar
benmagan
Beiträge: 16
Registriert: 19.09.2013 08:05
Wohnort: Manila

springt mit Start Pilot an

Beitrag von benmagan »

ok, update, habe gerade mit Start Pilot getestet, springt sofort an
also keine Benzinzufuhr
höre ja auch die Benzinpumpe nicht
die Benzinpumpe liegt ungünstig, offensichtlich muss der Tank raus ( sehr groß und halb voll )
habe ich noch nie gemacht, hat jemand eine Idee wie es einfach geht ?
oder gibts noch andere Möglichkeiten ?
quattro72
Beiträge: 342
Registriert: 31.10.2010 08:26
Wohnort: St.Gallen / CH

Beitrag von quattro72 »

...und noch immer keine Signatur. :evil:
Ford Explorer I Eddie Bauer Bj. 91 US-Import Allrad & Automat versteht sich


"Unverschämtes Verhalten halten manche Leute für eine Art Vorrecht, nur weil ihnen keiner eine auf's Maul haut" (Klaus Kinski)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Loch in tank bohren... Leerlaufen lassen , dann ist es leichter...

Man könnte auch mittels schlauch den Tank leerlaufen lassen... Musste nur genug Badewanne haben zum sanmeln..
Falk

Re: springt mit Start Pilot an

Beitrag von Falk »

benmagan hat geschrieben:.... offensichtlich muss der Tank raus ( sehr groß und halb voll )
Am Tank den Benzineinfüllstutzen abziehen und dadurch mit einem Schlauch das Benzin ablaufen lassen oder absaugen.
--> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php ... c&start=30


Vorher aber bitte schauen, ob Werkzeug zum trennen der Benzinleitungsverbinder vorhanden ist !



Und - Signatur geht so --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785 :)
kiaistmist
Beiträge: 22
Registriert: 23.07.2012 05:46
Wohnort: Großbeeren

Beitrag von kiaistmist »

Halb voller Tank heißt ca. 35 kg mehr als Leergewicht (schätze mal 40 kg). 75 kg dürften mit einem Wagenheber oder einem Bodybilder vom Strand zu packen sein. :)
Kann man nicht auch ein Loch vom Kofferraum aus ins Blech schneiden?
Ich würde vorher mal das KP-Relais im Motorraum überbrücken und schauen, ob am Tank 12 V ankommen, bzw. die Pumpe anläuft.
Ich glaube, da liegt noch ein Relais, was über die Wegfahrsperre angesteuert wird, direkt am / auf dem Tank. Dieses könnte auch defekt sein. Also bevor Du den Tank aufmachst (neue Dichtung!), erst die kleine Schachtel -wenn vorhanden- durchmessen.
Explorer II OHV XLT Bj. 1995, US-Import
Falk

Beitrag von Falk »

kiaistmist hat geschrieben:Kann man nicht auch ein Loch vom Kofferraum aus ins Blech schneiden?
Wird vermutlich beim Sport-Trac ungünstig unter der C-Säule/Heckwand sitzen.
Ansonsten ist doch der Tank tatsächlich relativ schnell ausgebaut.


Relais/EFS-Modul auf dem Tank hat nur die Bosch-WFS.
Benutzeravatar
benmagan
Beiträge: 16
Registriert: 19.09.2013 08:05
Wohnort: Manila

blöde Frage

Beitrag von benmagan »

wo finde ich den Benzinfilter im Sport Trac ?
Ford Explorer Sport Trac 4x4
Model 2001 SOHC Motor, Automatic
US-Modell Vollausstattung
1FMZU77E71UC54641
Fahrzeug ist in Asien, nicht in BRD
Falk

Beitrag von Falk »

Wahrscheinlich im Rahmen innen ... unter der A-Säule.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20609
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

quattro72 hat geschrieben:...und noch immer keine Signatur. :evil:
und immer noch kein Geld :evil:

Alterspinner hat geschrieben:Mal zum Thomas fahren.... :wink:
witzisch.

zum Thema: Tank runter, Tank raus, Pumpe tauschen ( gegen die richtige und nicht die billigste ), Tank rein fertig.

Sollte jeden halbwegs begabten Mechaniker nicht vor irgendwelche Rätsel stellen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
kiaistmist
Beiträge: 22
Registriert: 23.07.2012 05:46
Wohnort: Großbeeren

Beitrag von kiaistmist »

Man hört so gar nichts mehr ?!
Nicht, dass er den Tank zu lässig mit Zigarre zwischen den Lippen aufgemacht hat ! :D
Explorer II OHV XLT Bj. 1995, US-Import
Antworten