Birnen Tachobeleuchtung

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Antworten
Benutzeravatar
Rheinperchten
Beiträge: 329
Registriert: 01.07.2013 17:40
Wohnort: Leverkusen

Birnen Tachobeleuchtung

Beitrag von Rheinperchten »

Hi
Also ich habe zwar die Suchfunktion verwendet, aber ich suche die genaue Bezeichnung der Birnchen für die Beleuchtung der Instrumente wie Tacho usw,- muss da ein paar tauschen. Auch beim Heizungsregler isses duster. Ich werde auf LED umrüsten,- die gibts fertig zum Spotpreis gegenüber dem Original. Notfalls baue ich es selber um.....
Gruss und Dank....
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Falk

Beitrag von Falk »

Schon länger her --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=216
LED´s waren da noch in der Experimentierphase. :)
Benutzeravatar
Rheinperchten
Beiträge: 329
Registriert: 01.07.2013 17:40
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Rheinperchten »

Sooo, also gehe ich recht in der Annahme dass die schwarzen Teile welche man mit einer viertel Drehung rausdreht nur die Halterung ist und dann die Glassockellampen einsteckt ? W5W oder T5 ,T10 ??
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

T10 / w5w sind Standlichtbirnen und fürs Tacho zu groß

T5, BAX10D müssten passen
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Falsch. Im Link, den Falk gepostet hat, ist doch alles genau angegeben.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Und das war mit der Suche nicht zu finden?


Cool .. Da sucht ein Reiner Birnchen für einen U2... ;)

Wir alle haben klein angefangen :) ja genau
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

W3W :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
Rheinperchten
Beiträge: 329
Registriert: 01.07.2013 17:40
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Rheinperchten »

Sooo,- watt denn nu ???
w5w oder w3w ?? Also mir kommt die Beleuchtung recht dunkel vor,- also sind als Hintergrundbeleuchtung w3w ?? Auch für die Zeiger usw. ??
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

Ich habe W5W drin. Schön hell und kann man ja auch Dimmen. Keine Probleme damit seit Frühling.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Hmmmmm......
.....einfach mal den Link vom Falk durchlesen(GANZ DURCHLESEN) :!: :!: :!: :!: :!: ,dann kommt man bestimmt drauf...... :roll: :wink:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Benutzeravatar
Rheinperchten
Beiträge: 329
Registriert: 01.07.2013 17:40
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Rheinperchten »

@ Reiner,- ja ich weiß ja...aber gibts nen Grund warum manche Leute die 3 Watt Teile nehmen ??? Ich vermute das ich die auch drinne habe. Das ist echt nur bei Dunkelheit hell genug. Ich habe mal welche ausgebaut,- steht nix druff. Daher hätte ich nur gerne gewusst ob es besser ist die 5er zu nehmen da man ja dimmen kann.
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Probiers halt und teile deine erfahrungen mit...
Benutzeravatar
Rheinperchten
Beiträge: 329
Registriert: 01.07.2013 17:40
Wohnort: Leverkusen

Beitrag von Rheinperchten »

@ Alterspinner,- ja OK werde ich machen. Habe 3 Watt und 5 Watt bestellt. LED teste ich erstmal nicht da die meist zu hell sind. Das teste ish mal später
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......

Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20587
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

6 x 2 Watt gleich 12 Watt Mehrbelastung für Dimmer und Schalter.
Am besten mal ne 10!! Watt Birne an 12 Volt anschließen und nach einer Minute in die Hand nehmen. Die entstehende Blase wird Dir den Lernprozess erleichtern...sag ich mal :P :) :)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten