250 Euro pro Stück ????
plus Montage ???
Schluss jetzt,- jetzt ist Feierabend mit der Karre. Wird Zeit dass es anfängt Spaß zu machen mit dem Wagen. Kaliber 40 sehen sicher gut aus,- und wollte immer schon mal testen was passiert wenn so ne Mistkarre Bekanntschaft mit 357 Mag. macht.
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Ne,- nu will ich auch mal Spaß haben. Habe auch nen Freund bei der Feuerwehr und da ich nebenberuflich mit Pyrotechnik arbeite kann ich da nen lustigen Grillnachmittag organisieren...
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Stell dich nicht so an, für 15000Km kosten Dich 2 Radlager 178€. Ohne zwei linke Hände kann man das selber machen. Ohne Schlagschrauber ne halbe Stunde Arbeit pro Seite.
@ Alterspinner,- lass das Gelaber mal sein wenn Du nicht verstanden hast inwiefern es für mich Sinnvoll ist so viel Kohle in so nen Haufen zu stecken. Das ist der empfindlichste Misthaufen den ich je gefahren habe. Und es waren billigere dabei die länger und besser fuhren. Und ich will nicht immer billibillig, bin auch keine arme geizige Sau, aber ich brauch ne Karre nur um mal nach Ö zu fahren und mit der Töle zum Tierarzt. Alles max. 30 km im Monat. Wenn Du in so ne alte Karre laufen Geld reinstecken willst dann ist das deine Sache,- aber so dumm muss ja nicht jeder sein oder ??
Totaler Unsinn mehr in so nen Schrotthaufen zu stecken als er gekostet hat,- ist doch kein erhaltenswerte Oldtimer verdammt nochmal.
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Meine Exe hat mich 6500€ beim Kauf gekostet, in 2 Jahren noch mal 6000 reingesteckt(ohne meine Arbeitszeit zu rechnen).
Meinen Audi 100 Quattro mit 300000 Km habe ich vor 10 Jahren für 5000€ gekauft und ca. 2000 € reingesteckt. Jeder wie er will und kann.
Den Audi würd ich wieder kaufen, die Exe nicht. Da ich aber so viel reingesteckt habe und meine Frau ihn liebt muss er noch länger bei uns verweilen.
Hallo Marcus!
Sicherlich ist es immer eine Frage des Nutzens,was einem der Wagen letztendlich Wert ist,um zu investieren.Bei deinem Userprofil hätte ich mir für die eine Fahrt pro Jahr nach Ö. wohl eher einen passenden Wagen ausgeliehen,und für die Töle reicht ja auch ein KA mit umgeklappter Rücksitzbank......ne,mal ehrlich.......deine Bude hat,so glaube ich mal vom vorletzten Verteilerkreistreffen,schon über 200000 auf'm Buckel,und da ist nun mal der Lack ab.....
Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung
Rheinperchten hat geschrieben:@ Alterspinner,- .... - Wenn Du in so ne alte Karre laufen Geld reinstecken willst dann ist das deine Sache,- aber so dumm muss ja nicht jeder sein oder ??
Was soll das werden ? Willst du uns beleidigen ?
Es steht an mehr als einer Stelle im Forum, das man sich so ein Fahrzeug leisten können muss.
Also - durch bis zum Ende ... egal wie es aus deiner Sicht aussieht.
Uns kann es egal sein. Die meisten haben (mindestens) einen funktionierenden Explorer.
@ Alterspinner,- Du hast nix begriffen und wirst es auch nicht tun,- scheiß drauf. Dein Vorschlag mit dem Galaxy ist nicht übel,- denn der laäuft. Vorganger Voyager lief auch bis der ADAC die Elektronik zersemmelt hat. Audis sind alle perfekt gelaufen,- und das obwohl ich die mit 260000 und 385000 km übernommen habe. Meine Wahl würde nie wieder auf einen Explorer fallen. Es gibt hier einen Unteschied: Für euch ist das zum großen Teil ein Hobby,- OK, dann steckt man auch mal mehr Kohle rein,- ist halt Hobby. Aber das ist es nicht für mich. Und ich musste lernen dass ein Explorer kein Alltagsauto ist. Also für mich nicht geeignet.
Hellibelli,- genau,- es wird wieder ein Audi Quattro werden. Haben mich nie im Stich gelassen.
Ich fahre noch mit dem EX in den Urlaub wenns geht,- vorher die billigen Radlager rein, schluss aus.
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
Rheinperchten hat geschrieben:@ Alterspinner,- Du hast nix begriffen und wirst es auch nicht tun,- scheiß drauf. Dein Vorschlag mit dem Galaxy ist nicht übel,- denn der laäuft.
Doch ich habe von Anfang an verstanden das du eines Explorer nicht würdig bist?
Das Radlager ist defekt - dann kaufe ich ein neues... Alternative gibt es nun mal nicht...