Radlager
Radlager
Hallo!
Hab von vorne beim Fahren Geräusche, vermutlich vom Radlager. Wenn ich in eine Rechtskurve fahre, ist das Geräusch weg, sobald ich gerade fahre, wieder da. Hatte am Wochenende die rechte Seite zerlegt, wie im Forum beschrieben durch das Loch vom ABS-Sensor Fett reingespritzt, keine Änderung. Wollte damit sichergehen, ob es auch das Radlager ist. Gibt es noch andere Schäden, auf welche die Symtome, Belastung=Geräusche, Entlastung=Geräusch weg, passen?
Will nicht das Radlager wechseln und dann feststellen, das es was anderes ist.
Hab von vorne beim Fahren Geräusche, vermutlich vom Radlager. Wenn ich in eine Rechtskurve fahre, ist das Geräusch weg, sobald ich gerade fahre, wieder da. Hatte am Wochenende die rechte Seite zerlegt, wie im Forum beschrieben durch das Loch vom ABS-Sensor Fett reingespritzt, keine Änderung. Wollte damit sichergehen, ob es auch das Radlager ist. Gibt es noch andere Schäden, auf welche die Symtome, Belastung=Geräusche, Entlastung=Geräusch weg, passen?
Will nicht das Radlager wechseln und dann feststellen, das es was anderes ist.
Gruß Otti
Explorer Limited Bj. 2000 , Bigas-Anlage
Explorer Limited Bj. 2000 , Bigas-Anlage
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Oder umgekehrt 

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- Rheinperchten
- Beiträge: 329
- Registriert: 01.07.2013 17:40
- Wohnort: Leverkusen
Ich greif das Thema nochmal auf....
Habe heute meine neuen Reifen montieren lassen. Wie auf Knopfdruck habe ich ein leierndes, reibendes Geräusch vorne. Die Karre hört sich an wie ne Straßenbahn. Ich dachte erst die Reifen sind Mist. Aber auch wenn sich die Fahrbahnoberfläche ändert bleibt das Geräusch absolut gleich. Also denke ich an Radlager. Können die denn so schlagartig kaputt gehen ? Watt kost mich denn son Spaß ?? Muss auch erstmal suchen wer mir das montiert...
Habe heute meine neuen Reifen montieren lassen. Wie auf Knopfdruck habe ich ein leierndes, reibendes Geräusch vorne. Die Karre hört sich an wie ne Straßenbahn. Ich dachte erst die Reifen sind Mist. Aber auch wenn sich die Fahrbahnoberfläche ändert bleibt das Geräusch absolut gleich. Also denke ich an Radlager. Können die denn so schlagartig kaputt gehen ? Watt kost mich denn son Spaß ?? Muss auch erstmal suchen wer mir das montiert...
Explorer U2 Bj. 96. Modell 97 SOHC
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
4,0 mit 207 PS, Brown Wire Mod, etwas höher.
HHO- Anlage,- mein Auto fährt mit Wasser......
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen......
- Rheinperchten
- Beiträge: 329
- Registriert: 01.07.2013 17:40
- Wohnort: Leverkusen
- Rheinperchten
- Beiträge: 329
- Registriert: 01.07.2013 17:40
- Wohnort: Leverkusen
du packst aber auch zielsicher in jeden Haufen....
die billigen Naben sind aus China, haben schon viele mit Pech gehabt, dann gibt's da wohl noch Timken (US), original Ford (wobei die mit Sicherheit nicht selber Radlager herstellen) und von SKF gibbet da wohl auch was.
Bei usallparts bewegen sich die Preise von ~95,- bis ~170,-€ (ohne Versand)

die billigen Naben sind aus China, haben schon viele mit Pech gehabt, dann gibt's da wohl noch Timken (US), original Ford (wobei die mit Sicherheit nicht selber Radlager herstellen) und von SKF gibbet da wohl auch was.
Bei usallparts bewegen sich die Preise von ~95,- bis ~170,-€ (ohne Versand)
- varacharly
- Beiträge: 1281
- Registriert: 10.04.2009 21:04
- Wohnort: Massing
Nicht vergessen den O_Ring wieder einzusetzten, am besten auch gleich neu machen.
Meine Radnaben haben 170TKM gehalten und waren über Nacht im Eimer, aber keine Panik bis die wirklich zerbröseln dauert es schon etwas, die können einiges ab.
Meine Radnaben haben 170TKM gehalten und waren über Nacht im Eimer, aber keine Panik bis die wirklich zerbröseln dauert es schon etwas, die können einiges ab.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
- varacharly
- Beiträge: 1281
- Registriert: 10.04.2009 21:04
- Wohnort: Massing
Bei meinem hielten Sie 208000 km. Eigentlich war erst das rechte hinüber. Ich tauschte dann vorsorglich auch das linke aus. Nicht gerade billig bei einem Stückpr. von 250, aber es ist wieder ruhig. Und der Verbrauch ist auch wieder runtergegangen. Von 18 ltr auf 15 ltr.
Gruß
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
varacharly
2001ér Limit./SOHC/204/Prins VSI/246000km
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 01.11.2011 16:14