fahre seit heute mit E85

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Antworten
Stronghold
Beiträge: 39
Registriert: 05.11.2012 11:48
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stronghold »

Nur für trockene Alkoholiker..... :wink:
Also kann ich E10 auf den 4,0l Moter fahren :?:
U2 Bj. 09/96
zu2. 1028 zu3.307
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Stronghold hat geschrieben:
Nur für trockene Alkoholiker..... :wink:
Also kann ich E10 auf den 4,0l Moter fahren :?:
Ja....,
ich fahr es übrigens auf ALLEN meinen Fahrzeugen und alle aus meinem Dunstkreis auch---seit Anfang an-----egal ob fast 30 Jahre alte Benze,oder was auch immer....nur nicht in meinem Diesel-LKFZ... :lol:
Sogar das Duo von meinem Jüngsten verträgt das Zeug und das Duo ist über 30 Jahre alt.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Benutzeravatar
daflexxx
Beiträge: 686
Registriert: 06.12.2006 10:51

Beitrag von daflexxx »

Stronghold hat geschrieben:
Nur für trockene Alkoholiker..... :wink:
Also kann ich E10 auf den 4,0l Moter fahren :?:
E10? Du weißt schon, dass du hier in nem E85 Thread bist, oder?!?
Dann hast du sicherlich auch einige Beiträge der Vorredner gelesen...

Wen interessiert hier E10 beim Explorer??
Einige hier inkl. mir fahren bereits seit einiger Zeit weitestgehend problemlos und teils ohne Umbauten mit 85% Ethanol.

In den USA ist schon seit 30 Jahren 10% Ethanol im Benzin und die fahren munter weiter... wo kommt deine Kiste her? 8)
2018 F-150 SuperCrew
.
:arrow: ... Oceanside, CA 92057

.
little_blacksheep
Beiträge: 128
Registriert: 20.04.2012 10:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von little_blacksheep »

kurzer Zwischenbericht:
fahre immer noch E85 pur,
keine Probleme...

ausser das , seit er in der Werkstatt war
1.) es nach Abgas stinkt sobald ich die Lüftung anmache...
(ich meine nicht den Ventilator sondern den Schalter daneben, wenn ich auf Klima schalte stinkts weniger), wenn der Ventilator dazu an ist stinkts natürlich mehr
(seit die mir einen neuen Auspuff eingebaut haben, und wohl was am Kat geschweisst wie sie mir gesagt haben)
2.) die Niveau-Lampe leuchtet nach 20 min
(als ich beim 2ten Besuch sagte das die Niveau noch wieder in Ordnung gemacht werden müsste haben sie für 50 EUR eine neue Stange gebastelt
und die Lampe leuchtet immer noch
(beim 2ten Besuch wurden noch die Dämpfer hinten gewechselt, aber die Lampe leuchtete schon seit dem ersten Besuch, haben wohl die Stange nicht ausgehängt und den Schalter nicht auf AUS gestellt)

:? :? :?

naja, nur weil 1 oder 2 amerikanische Autos vor der Tür stehen heisst das wahrscheinlich nicht unbedingt das man da mit seinem 4x4 gut aufgehoben ist wie ich leider feststellen durfte, mehr möchte ich jetzt aber nicht dazu sagen...

na und der Verbrauch ist noch sehr hoch, will den Wagen aber nicht mehr in diese Werkstatt geben, wahrscheinlich ist der Temperatursensor hin.

Ach und ich möchte mich auch noch für die hilfreichen Antworten und PNs bedanken, ich komme leider nicht so oft zum schreiben und antworten,
sitze den ganzen Tag am PC, kann da aber nicht privat schreiben und abends kann ich den PC nicht mehr sehen

:roll: :?
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Der verbrauch ist wie hoch auf e85 und wieviel auf benzin....
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

little_blacksheep hat geschrieben:kurzer Zwischenbericht:
fahre immer noch E85 pur,
keine Probleme...

ausser das , seit er in der Werkstatt war
1.) es nach Abgas stinkt sobald ich die Lüftung anmache...
(ich meine nicht den Ventilator sondern den Schalter daneben, wenn ich auf Klima schalte stinkts weniger), wenn der Ventilator dazu an ist stinkts natürlich mehr
(seit die mir einen neuen Auspuff eingebaut haben, und wohl was am Kat geschweisst wie sie mir gesagt haben)
2.) die Niveau-Lampe leuchtet nach 20 min
(als ich beim 2ten Besuch sagte das die Niveau noch wieder in Ordnung gemacht werden müsste haben sie für 50 EUR eine neue Stange gebastelt
und die Lampe leuchtet immer noch
(beim 2ten Besuch wurden noch die Dämpfer hinten gewechselt, aber die Lampe leuchtete schon seit dem ersten Besuch, haben wohl die Stange nicht ausgehängt und den Schalter nicht auf AUS gestellt)

:? :? :?

naja, nur weil 1 oder 2 amerikanische Autos vor der Tür stehen heisst das wahrscheinlich nicht unbedingt das man da mit seinem 4x4 gut aufgehoben ist wie ich leider feststellen durfte, mehr möchte ich jetzt aber nicht dazu sagen...

na und der Verbrauch ist noch sehr hoch, will den Wagen aber nicht mehr in diese Werkstatt geben, wahrscheinlich ist der Temperatursensor hin.

Ach und ich möchte mich auch noch für die hilfreichen Antworten und PNs bedanken, ich komme leider nicht so oft zum schreiben und antworten,
sitze den ganzen Tag am PC, kann da aber nicht privat schreiben und abends kann ich den PC nicht mehr sehen

:roll: :?
Das mit dem Niveau-Lämpchen hatte ich auch---Immer nach 20 Minuten ist normal bei einem Defekt. Wenn das Niveau 20 Minuten versucht die Fuhre in die Waage zu bringen und es bis dahin nicht schafft,stellt sich das System ab und die Lämpe brennt. Oft ist das Relais unter dem Luftfilter versifft/defekt. Tauschen ist nicht teuer...das Teil hat jede Ford-Niederlassung/Vertretung.
Dann hakt hinten an der Achse scheints gern mal was aus...sonst kanns noch ne Undichtigkeit sein.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
little_blacksheep
Beiträge: 128
Registriert: 20.04.2012 10:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von little_blacksheep »

der Fehler tritt auf seit der Wagen das erste mal in der Werksatt war,
Radlager und Auspuff,
davor ging das Licht nie an.
:shock:
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20610
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Dann hat Dein Spezialist wohl den Wagen angehoben ohne den Niveaulift auszuschalten. Dabei hat es dann die Programmierung verhagelt.

Zu den Abgasen kann ich mich nur wiederholen.
Das ist hoch giftig und gefährlich.

Beides sollte eine Fachwerkstatt vor keine nennenswerte Probleme stellen
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
schrauber
Beiträge: 242
Registriert: 06.03.2008 21:55

Verbrauch und Ethanol

Beitrag von schrauber »

Ich fahre jetzt seit ca. 20000 km mit meinem SOHC mit E 50.
Probleme = KEINE !!!! :D :D :D
Verbrauch bei sehr viel Kurzstrecke um die 8 - 10 km liegt bei ca. 15 Liter.
:) :) :)
Da wird überall von bis zu 30 % Mehrverbrauch geredet . :?: :?: :?: :?:
Kann mich da nicht beklagen wenn ich da von anderen lese und höhre, daß der Dicke nicht unter 16 Liter kommen soll.
Suche halt nur noch so einen BIO - Aufkleber :) :) :)
Es sollte aber kein trockener Alkoholiker hinter mir her Fahren :lol: :lol: :lol:
Der bekommt dann sofort einen Rückfall und versucht mir den Tank lehr zu saufen. :lol: :lol: :lol:
Aber Spass beiseite .
Ich darf keinen Alkohol und da bekommt den halt der Dicke, damit die Statistik wieder stimmt.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch etwas mehr Hubraum !!

98er SOHC
Landbursche
Beiträge: 429
Registriert: 03.11.2011 12:21
Wohnort: Kassel

Beitrag von Landbursche »

Na dann rechne mal genau 15 Liter e 50 gegen 11- 12 Liter Benzin da hast du dann dein mehrverbrauch
Grüße Phillip

XP 96 OHV :-)296tkm
schrauber
Beiträge: 242
Registriert: 06.03.2008 21:55

Mehrverbrauch

Beitrag von schrauber »

Zeig mir mal einen SOHC der auf solchen Kurzstrecken mit 11 - 12 Liter auskommt. :?: :?: :?:
Ein Bekannter hat auch den 152 kw SOHC und brauch immer um die 14 Liter.
11 Liter habe ich bei meinem OHV verbraucht.
Und beim SOHC komme ich auf 12 Liter , wenn ich auf die AB gehe und konstant 120 km/h fahre.
Außerdem hat der Dicke auch mit Super an die 15 Liter gebraucht.
Wie gesagt halt auf Kurzstrecke von max 10 km.
Demnach kein Mehrverbrauch :!: :!: :!:
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, es sei denn durch etwas mehr Hubraum !!

98er SOHC
little_blacksheep
Beiträge: 128
Registriert: 20.04.2012 10:51
Wohnort: Hamburg

Beitrag von little_blacksheep »

Hallo zusammen,
fahre jetzt über 40.000 mit E85, teils 100 km Autobahn am Stück, teils aber auch öfters 10km Stadtfahrt.
Der E85 Verbrauch liegt im Durchschnitt bei 20 - 21 ltr,
an Benzin ist der Verbrauch allerdings auch sehr hoch
über 16 ltr, eher mehr. Aberr die OHV saufen ja eher mehr?
:? :? :roll:
12/1996 OHV 115kw
1FMDU34X--------
fahre seit ca100.000 km mit E85
ohne Umrüstung, ohne Probleme.
(Benzinfilter muss öfters gewechselt werden,
bei Kälte Benzin beigeben)
Benutzeravatar
ottomania
Beiträge: 473
Registriert: 03.10.2011 11:42
Wohnort: Buchholz i.d.N.

Beitrag von ottomania »

Ohv Verbrauch 16L/100km mit dem von Dir beschriebenen Stadtfahrtanteil ist in Ordnung.
Bester Gruß
Aziz


Explorer XLT Bj 97 V8 OHV 154kW Nexen Roadian 31x10,5R15
Benutzeravatar
beaver
Beiträge: 132
Registriert: 27.10.2013 10:16
Wohnort: Klingenberg

Beitrag von beaver »

Fährt eigentlich noch jemand E85 , evtl. geringere Mischungen, oder sind die alle gestorben?
Die Motoren mein ich.... :wink:
viele Grüße, der Heinz

Explorer II, BJ. 12/98, KW 152
VIN: 1FMZU34E9WUC45203
SOHC,
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Ja, ich fahre immer noch mit E85, aber da ich zu 98% Gas fahre, dauert eine Tankfüllung Monate lang :D :D :D :D
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Antworten