Getriebe Problem !! brauche dringend Rat
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Und???
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Neuer stand
Getriebe fährt und schaltet eigentlich ganz gut wie vorher auch bin aber noch nicht viel gefahren weil
komischer weise rattert jetzt meine Servolenkung wie verückt als ob se luft drin hat,sollt sich eigentlich selber entlüften tuts aber nich.
Hab noch ne köppelstange nachgezogen aber daran kann s ja nicht liegen
ich ratter auch bald .....
Getriebe fährt und schaltet eigentlich ganz gut wie vorher auch bin aber noch nicht viel gefahren weil
komischer weise rattert jetzt meine Servolenkung wie verückt als ob se luft drin hat,sollt sich eigentlich selber entlüften tuts aber nich.
Hab noch ne köppelstange nachgezogen aber daran kann s ja nicht liegen
ich ratter auch bald .....
Explorer 2001 limeted 4.0 SOHC "308"
-
Alterspinner
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Die Servolenkung entlüftet sich nicht von alleine weswegen ein Unger Ingenieur bei Ford eine geänderte Druckleitung entworfen hat.
Leider muss man die Kühler versetzen um diese sinnvoll einzubauen.
Weswegen das keiner macht.
Zur Lösung: einfach die Lenkung mehrfach von Anschlag zu Anschlag bewegen und jeweils für ein paar Sekunden am Anschlag halten.
Durch den erhöhten Druck entlüftet sie sich relativ schnell.
Allerdings sollte das Öl schön rot sein und nicht stinken wie ein nasser Iltis.
Sonst tauschen damit es was wird mit dem störungsfreien lenken
Leider muss man die Kühler versetzen um diese sinnvoll einzubauen.
Weswegen das keiner macht.
Zur Lösung: einfach die Lenkung mehrfach von Anschlag zu Anschlag bewegen und jeweils für ein paar Sekunden am Anschlag halten.
Durch den erhöhten Druck entlüftet sie sich relativ schnell.
Allerdings sollte das Öl schön rot sein und nicht stinken wie ein nasser Iltis.
Sonst tauschen damit es was wird mit dem störungsfreien lenken
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Hi Leut
Heut neue Batterie endlich gekommen glei reingebaut die alte hat mitlerweile auch den geist aufgegeben . .....
Servolenkung versucht zu entlüften gefülte 100 mal rechts und links
hatte auch das gefühl das des Rattern besser wird . stellenweise wars ganz wech kam aber nach zwei drei bewegungen wieder,
mal mehr mal weniger .
bin dan noch ne runde gefahren um nach meim eigentlichen Prop zu schauen .
Getriebe schaltet und rutscht mal nicht durch Oelstand passt auch aber die Lenkung macht mich noch wahnsinnig .
Bei der probe runde heut morgen hats mich bei 120 schier von der straße gewackelt weil in ner leichten Linkskurve meine Lenkung vollepulle gerattert hat ...
Heut neue Batterie endlich gekommen glei reingebaut die alte hat mitlerweile auch den geist aufgegeben . .....
Servolenkung versucht zu entlüften gefülte 100 mal rechts und links
hatte auch das gefühl das des Rattern besser wird . stellenweise wars ganz wech kam aber nach zwei drei bewegungen wieder,
mal mehr mal weniger .
bin dan noch ne runde gefahren um nach meim eigentlichen Prop zu schauen .
Getriebe schaltet und rutscht mal nicht durch Oelstand passt auch aber die Lenkung macht mich noch wahnsinnig .
Bei der probe runde heut morgen hats mich bei 120 schier von der straße gewackelt weil in ner leichten Linkskurve meine Lenkung vollepulle gerattert hat ...
Explorer 2001 limeted 4.0 SOHC "308"
-
Falk
Hi Falk mach ich.. mit der nachgezogenen köppelstange kann des nix zu tun haben ?? des war des einzige wo in der nähe noch rumgeschraubt wurdeFalk hat geschrieben:![]()
Das liest sich nicht mehr wie eine nicht entlüftete Servolenkung.
Prüfe doch mal bitte ganz genau die inneren und äußeren Spurstangen !
des rattern war übrigends auch leicht zu spüren beim lenken am Rad direkt bei Zündung aus ..
Explorer 2001 limeted 4.0 SOHC "308"
-
Falk
Eine lose oder zu feste oder gar keine vorhandene Koppelstange hat m.E. nicht solche Auswirkungen.
Das Problem wird direkt an der Lenkung oder der anlenkung der Räder sein.
Wenn du nicht weiterkommst ... lieber einen Fachmann mal drüber schauen lassen.
2to Explorer im Gegenverkehr ist nicht so toll .........

Das Problem wird direkt an der Lenkung oder der anlenkung der Räder sein.
Wenn du nicht weiterkommst ... lieber einen Fachmann mal drüber schauen lassen.
2to Explorer im Gegenverkehr ist nicht so toll .........
- anncarina
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 20600
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
kann natürlich auch vom Untergrund kommen. Was macht er denn beim fahren? Und was macht das Öl während Du einschlägst? Wild am Kochen?
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
also beim lenken selber seh ich kein geblubber im oel behälter
seh aber net voll rein beim regen will keiner helfen
beim fahren gehts aber wenn mann nur leicht lenkt dan ratterts ab und zu voll los ,
so bei 30 sachen im ort merkt mann eigentlich fast nix wenn dann nur ganz leicht ... ich will s oel mal komplett tauschen.
Reicht des mal vorerst nur des im behälter tauschen weil will net die leitung vom oelkühler wech schrauben ...
bei der ganzen rumsucherei festgestellt dass mein wasserkühler eigentlich total durchgebrochen ist aber immerhin noch dicht ... wird immer besser
seh aber net voll rein beim regen will keiner helfen
beim fahren gehts aber wenn mann nur leicht lenkt dan ratterts ab und zu voll los ,
so bei 30 sachen im ort merkt mann eigentlich fast nix wenn dann nur ganz leicht ... ich will s oel mal komplett tauschen.
Reicht des mal vorerst nur des im behälter tauschen weil will net die leitung vom oelkühler wech schrauben ...
bei der ganzen rumsucherei festgestellt dass mein wasserkühler eigentlich total durchgebrochen ist aber immerhin noch dicht ... wird immer besser
Explorer 2001 limeted 4.0 SOHC "308"
-
Alterspinner
-
Nene