
steuerketten do it yourself
Das Prozedere ist hier im Forum leider noch nicht in allen Einzelheiten dokumentiert.
Aber unter dem Suchbegriff: SOHC Timing Chain Replacement
Findest du jede Menge Infos, Dokus und Videos zum Thema im Netz.
Wenn du Lust, Zeit und eine Kamera hast, kannst du ja für das Forum einen/euren Wechsel etwas dokumentieren.
DAS wäre cool !

Aber unter dem Suchbegriff: SOHC Timing Chain Replacement
Findest du jede Menge Infos, Dokus und Videos zum Thema im Netz.
Wenn du Lust, Zeit und eine Kamera hast, kannst du ja für das Forum einen/euren Wechsel etwas dokumentieren.
DAS wäre cool !


- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich halt nix von den Borg Warner Teilen und einen 2. Stab zu verbauen bringt nix. So wie der 1. auch nichts bringt.
Hier übrigens, weils grad zum Thema passt, wieder mal einer dessen "Kumpel" dachte er könnte es.
Ergebnis siehe Bilder. Motor Schrott und dreifach Lehrgeld bezahlt denn nun braucht man nicht einen Satz Ketten sondern auch gleich noch ne Maschine plus Ketten plus Einbau plus Umbau und die Rechnung des "Kumpels" bitte auch noch einrechnen.
Gruß ans Milchmädchen kann ich da nur sagen


Hier übrigens, weils grad zum Thema passt, wieder mal einer dessen "Kumpel" dachte er könnte es.
Ergebnis siehe Bilder. Motor Schrott und dreifach Lehrgeld bezahlt denn nun braucht man nicht einen Satz Ketten sondern auch gleich noch ne Maschine plus Ketten plus Einbau plus Umbau und die Rechnung des "Kumpels" bitte auch noch einrechnen.
Gruß ans Milchmädchen kann ich da nur sagen




www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- kleiner blauer
- Beiträge: 96
- Registriert: 29.07.2012 20:28
- Wohnort: Solingen
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Nee...ich glaub " fucking little Idiot" war die zuletzt gehörte angewandte Bezeichnung.
( das Auto gehört nem Ami)
( das Auto gehört nem Ami)
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Thomas, das ich den vorderen Kettenspanner von Borg Warner nannte ist das ich für mich den verwende.
Ich hab auch noch nie irgendwo hier im Forum gelesen das man die Kettenspanner alle 40-45.000 Km wechseln soll.
Trotzdem gibt es für den SOHC Motor diese Empfehlung.
Ob die Ketten dadurch länger halten kann und mag ich nicht beurteilen bzw. beurteilen müssen.
LandRover hat bezüglich der Steruerketten ganz andere Werte/Angaben.
Danach richte ich mich, zumal die aus diesem Motor auch noch eine andere Leistung abrufen.
Bitte versteh das nicht falsch, ist ja kein "nehmt ja nur den".
Der Explorer ist nicht mein Revier, auch hab ich diesbezüglich nur einen kleinen Prozentsatz Deines Wissens darüber.
Möchte meine Explorer ja auch lange am Leben erhalten
Speziell mein Blauer soll noch lange laufen, sonnst wäre der ganze Aufwand ja für die Katz gewesen.
Vielleicht findest Du meine Stellungnahme jetzt etwas übertrieben oder hart, aber ich bin
a: durch das Gäubodenfolksfest angetrunken
b: die anderen Themen wurden gesperrt
Ach ja:
Ford, Mazda und LandRover verwenden wie wohl jeder hier weiß diesen berühmt berüchtigten SOHC Motor, und gutes Material bekommt man auch von jedem dieser Hersteller dafür.
Bilder davon hab ich aber hier noch nie gesehen?
Beim Getriebe ist Ford halt auch nochmals zu Blöd gewesen, denn es würden auch 6-Gänge unter dem Chassi laufen.
Nochmal:
Thomas, ich möchte Dich und Deine Arbeit und Leistung nich schmälern.
Im Gegenteil, Hut ab vor Dir und Deiner Person.
Aber es gibt auch außerhalb von Ford manch gutes Material.
Die Stäbchen hatte ich erwähnt da es um die Vollständigkeit des vorhandenen Materials ging.
Ich hab auch noch nie irgendwo hier im Forum gelesen das man die Kettenspanner alle 40-45.000 Km wechseln soll.
Trotzdem gibt es für den SOHC Motor diese Empfehlung.
Ob die Ketten dadurch länger halten kann und mag ich nicht beurteilen bzw. beurteilen müssen.
LandRover hat bezüglich der Steruerketten ganz andere Werte/Angaben.
Danach richte ich mich, zumal die aus diesem Motor auch noch eine andere Leistung abrufen.
Bitte versteh das nicht falsch, ist ja kein "nehmt ja nur den".
Der Explorer ist nicht mein Revier, auch hab ich diesbezüglich nur einen kleinen Prozentsatz Deines Wissens darüber.
Möchte meine Explorer ja auch lange am Leben erhalten
Speziell mein Blauer soll noch lange laufen, sonnst wäre der ganze Aufwand ja für die Katz gewesen.
Vielleicht findest Du meine Stellungnahme jetzt etwas übertrieben oder hart, aber ich bin
a: durch das Gäubodenfolksfest angetrunken
b: die anderen Themen wurden gesperrt
Ach ja:
Ford, Mazda und LandRover verwenden wie wohl jeder hier weiß diesen berühmt berüchtigten SOHC Motor, und gutes Material bekommt man auch von jedem dieser Hersteller dafür.
Bilder davon hab ich aber hier noch nie gesehen?
Beim Getriebe ist Ford halt auch nochmals zu Blöd gewesen, denn es würden auch 6-Gänge unter dem Chassi laufen.
Nochmal:
Thomas, ich möchte Dich und Deine Arbeit und Leistung nich schmälern.
Im Gegenteil, Hut ab vor Dir und Deiner Person.
Aber es gibt auch außerhalb von Ford manch gutes Material.
Die Stäbchen hatte ich erwähnt da es um die Vollständigkeit des vorhandenen Materials ging.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Ich glaub da gibt's so viele Meinungen wie "Fachleute".
Meine Meinung ist bekannt
Meine Meinung ist bekannt

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
- anncarina
- Moderatoren-Team
- Beiträge: 20587
- Registriert: 28.06.2007 21:24
- Wohnort: anncarina
- Kontaktdaten:
Biste doch 

www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.