Was ist das für eine Kontrolleuchte?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
Tomms
Beiträge: 24
Registriert: 09.07.2013 17:25
Wohnort: Bad Schmiedeberg

Was ist das für eine Kontrolleuchte?

Beitrag von Tomms »

Bin gestern Abend in meinen Exe gestiegen angelassen und losgefahren. Soweit so gut als ich nach ca. 1000 m auf meiner Pferdekoppel ankam sah ich links zwischen der Temperatur- und der Tankanzeige eine rote Warnleuchte leuchten. Sieht irgendwie aus wie ein Kat mit 3 Wärmewellen nach oben. Als Exe Neuling hat man ja immer die Betriebsanleitung bei der Hand. Aber darin ist die Anzeige nicht zu finden :( was kann es sein und worauf muss ich achten? Er läuft eigentlich ganz normal ist allerdings in kaltem Zustand mit etwas unruhigem Motorlauf behaftet.
Bild
In der Ruhe liegt die Kraft.

Ford Explorer, 10/98, 207 PS, 1FMZU34E1WUA97614
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Moin,

das ist die MotorKontrollLeuchte, die Kiste hat ein Problem. Du solltest den/die Fehler auslesen oder auslesen lassen.
Benutzeravatar
Tomms
Beiträge: 24
Registriert: 09.07.2013 17:25
Wohnort: Bad Schmiedeberg

Beitrag von Tomms »

Das werde ich auf jeden Fall heute mal machen lassen. Habe mir den Motor gerade noch einmal angehört. Er läuft nicht rund ok aber ca. ziemlich genau alle 10 sec. gibt es ein Geräusch als ob ein Magnetschalter einspringt oder es versucht.
In der Ruhe liegt die Kraft.

Ford Explorer, 10/98, 207 PS, 1FMZU34E1WUA97614
Winne2

Beitrag von Winne2 »

das regelmäßige Klacken ist die Magnetkupplung der Klimaanlage und normal....
Nene

Beitrag von Nene »

Winne2 hat geschrieben:Moin,

das ist die MotorKontrollLeuchte, die Kiste hat ein Problem. Du solltest den/die Fehler auslesen oder auslesen lassen.
Ehrlich?
Meiner hat ne MKL, sieht anders aus und funktioniert auch.
Das Kat Symbol besitzt er auch, auch das "funktioniert".
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Das ist definitiv NICHT die Motorkontrollleuchte. Diese ist unten rechts. Regulär ist das die Anzeige für den Katalysator der Temparaturen über Normal hat. Bei DE-Modellen war die aber, meiner Kenntnis nach, nicht angeschlossen.
Bei neueren Modellen ist an dieser Stelle das Symbol für den Tempomat.

Ist die Anzeigeeinheit original? Ist eine Anzeige für den Tempomat an anderer Stelle vorhanden?
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

kadze hat geschrieben:Das ist definitiv NICHT die Motorkontrollleuchte. Diese ist unten rechts. Regulär ist das die Anzeige für den Katalysator der Temparaturen über Normal hat. Bei DE-Modellen war die aber, meiner Kenntnis nach, nicht angeschlossen.
Bei neueren Modellen ist an dieser Stelle das Symbol für den Tempomat.

Ist die Anzeigeeinheit original? Ist eine Anzeige für den Tempomat an anderer Stelle vorhanden?
Absolut richtig!
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Winne2

Beitrag von Winne2 »

sorry, denn hab ich falsch geguckt...
Falk

Re: Was ist das für eine Kontrolleuchte?

Beitrag von Falk »

Tomms hat geschrieben:... sah ich links zwischen der Temperatur- und der Tankanzeige eine rote Warnleuchte leuchten.
"Essen ist fertig !" :wink: :)
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

"Achtung! Der Oberlippenbart ist ausserhalb der Normwerte."

:D
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Benutzeravatar
Rene13051
Beiträge: 1689
Registriert: 30.06.2011 19:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Rene13051 »

bei meinem 2001èr war da die CheckEngineKontrolllampe und wenn die aufgeleuchtet hat war es an der Zeit die nächste Tanke aufzusuchen, weil Sprit alle
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

???
Die CHECK GAGE Anzeige ist rechts oberhalb des Katalysator-Symbols.

CHECK GAGE ist der allgemeine Hinweis das eine Anzeige ausserhalb der Norm liegt.

Ich denke so langsam sollten mal die Handbücher/Bedienungsanleitungen auf den Tisch kommen ;)
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Nene

Beitrag von Nene »

Winne2 hat geschrieben:sorry, denn hab ich falsch geguckt...
Den Unterschied sollte man aber (er)kennen.
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8613
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

kadze hat geschrieben:???
Die CHECK GAGE Anzeige ist rechts oberhalb des Katalysator-Symbols.

CHECK GAGE ist der allgemeine Hinweis das eine Anzeige ausserhalb der Norm liegt.

Ich denke so langsam sollten mal die Handbücher/Bedienungsanleitungen auf den Tisch kommen ;)
Wieso ??
Raten ist auch lustig... Bild
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Ist die "Kat-Lampe" denn nach dem nächsten Start wieder ausgegangen?
Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen?
Ach so und Herzlich Willkommen. :wink:
Antworten