Anlasser
- Ralfkonrad
- Beiträge: 408
- Registriert: 06.01.2011 16:42
- Wohnort: Höhn/Westerwald
Anlasser
Hi @ All
Wer von euch hat einen Anlasser für einen 97ziger Ex.rumliegen ?Meiner gibt seit gestern anscheind den Geist auf.Also von vorne, Gestern in der Früh in's Auto gestartet alles normal,nach Feierabend Frau in Westerburg abgeholt,beim starten immer noch normal,an die Tanke gefahren usw. Wollte starten u.nix geht mehr. Batterie ist ok. Funkfb.funktioniert auch ,Auto schliesst u.öffnet ,nur gestern war nix mit starten. Hab als erstes Thomas angerufen (auch mit seinen Tip's Ging nix) Um 20h Taxe bestellt u.nachhause .Heute nachmittag zum Ex hin u.versucht zu starten u.siehe da Die Diva hat sich begwehmt zu starten .Jetzt die Frage an euch: Wenn ihr keinen Anlasser habt,welchen kann ich aus dem Netz bestellen?
Anlasser Ford GEN3239
Markenprodukt, Neuware
12 V
10 Zähne-Ritzel
nur für Automatikfahrzeuge
Vergleichsnummern:
Ford F0TZ-11002-B, F7PZ-11002-KA
Verwendungsliste:
(1996-90) Ford Aerostar, Explorer, Ranger 4.0L
(1992) Ford Ranger 2.9L
(1994-91) Mazda Navajo 4.0L
(1997-94) Mazda Pickup 4.0L
oder ist das der richtige?
Gruss Ralf
Wer von euch hat einen Anlasser für einen 97ziger Ex.rumliegen ?Meiner gibt seit gestern anscheind den Geist auf.Also von vorne, Gestern in der Früh in's Auto gestartet alles normal,nach Feierabend Frau in Westerburg abgeholt,beim starten immer noch normal,an die Tanke gefahren usw. Wollte starten u.nix geht mehr. Batterie ist ok. Funkfb.funktioniert auch ,Auto schliesst u.öffnet ,nur gestern war nix mit starten. Hab als erstes Thomas angerufen (auch mit seinen Tip's Ging nix) Um 20h Taxe bestellt u.nachhause .Heute nachmittag zum Ex hin u.versucht zu starten u.siehe da Die Diva hat sich begwehmt zu starten .Jetzt die Frage an euch: Wenn ihr keinen Anlasser habt,welchen kann ich aus dem Netz bestellen?
Anlasser Ford GEN3239
Markenprodukt, Neuware
12 V
10 Zähne-Ritzel
nur für Automatikfahrzeuge
Vergleichsnummern:
Ford F0TZ-11002-B, F7PZ-11002-KA
Verwendungsliste:
(1996-90) Ford Aerostar, Explorer, Ranger 4.0L
(1992) Ford Ranger 2.9L
(1994-91) Mazda Navajo 4.0L
(1997-94) Mazda Pickup 4.0L
oder ist das der richtige?
Gruss Ralf
Explorer II BJ 97 SOHC Automatik 4,0l 207 PS High Class Powered by Anncarina
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
-
Falk
- Ralfkonrad
- Beiträge: 408
- Registriert: 06.01.2011 16:42
- Wohnort: Höhn/Westerwald
Hi Falk hab gestern abend irgenwo deine Anleitung gesehen (ist so aus dem Jahr2004 glaub ich) Danke dafür!Falk hat geschrieben:SOHC + Automatik ist wichtig
OHV passt nicht.
Wenn Zeit, Lust und Möglichkeit da ist, kann man das auch selber reparieren.
Im Normalfall sind da die Kohlen runter.
Und die kosten nur ein paar €.
SOHC +Automatik hab ich.
Ist das der richtige 12 V
10 Zähne-Ritzel
nur für Automatikfahrzeuge
Vergleichsnummern:
Ford F0TZ-11002-B, F7PZ-11002-KA
Verwendungsliste:
(1996-90) Ford Aerostar, Explorer, Ranger 4.0L
(1992) Ford Ranger 2.9L
Gruss Ralf
Explorer II BJ 97 SOHC Automatik 4,0l 207 PS High Class Powered by Anncarina
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
- Ralfkonrad
- Beiträge: 408
- Registriert: 06.01.2011 16:42
- Wohnort: Höhn/Westerwald
Anlasser
Mal eine Rückmeldung
Am Anlasser ist ein Kabel weggegammelt,undzwar das direkt am Anlasser.Das Gegenstück ist ein Rotes dünnes Kabel mit stecker dran.
Jetzt die Frage , Kann ich einfach einen Kabelschuh/ring an den Anlasser dranschrauben u.das rote Kabel anschließen,wenn Ja an welche Schraube? Hab das Haynes R.M. konsultiert aber das Foto ist nicht so gut das man was darauf erkennen könnte.Ein Bild von dem Anlasseranschluss würde mir sehr helfen .Die Berichte von den Ex,en die nicht starten hab ich alle gelesen bringen mich aber nicht viel weiter.
Gruss Ralf
Am Anlasser ist ein Kabel weggegammelt,undzwar das direkt am Anlasser.Das Gegenstück ist ein Rotes dünnes Kabel mit stecker dran.
Jetzt die Frage , Kann ich einfach einen Kabelschuh/ring an den Anlasser dranschrauben u.das rote Kabel anschließen,wenn Ja an welche Schraube? Hab das Haynes R.M. konsultiert aber das Foto ist nicht so gut das man was darauf erkennen könnte.Ein Bild von dem Anlasseranschluss würde mir sehr helfen .Die Berichte von den Ex,en die nicht starten hab ich alle gelesen bringen mich aber nicht viel weiter.
Gruss Ralf
Explorer II BJ 97 SOHC Automatik 4,0l 207 PS High Class Powered by Anncarina
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
- Ralfkonrad
- Beiträge: 408
- Registriert: 06.01.2011 16:42
- Wohnort: Höhn/Westerwald
Hi Danger
Mit Gegenstück meine ich das Rote Kabel das aus dem Kabelbaum kommt zum Anlasser hin.
Ich brauch nur ein Foto von den Anschlüssen am Anlasser mit allen Kabeln die zum Anlasser führen.Bei mir bzw.beim Ex- Anlasser ist nur ein Kabelanschluss weggegammelt.Und das ist der Anschluss für das Rote Kabel aus dem Kabelbaum.Im Net gibt es ein Video How to Replace the Starter,
Da hat das Kabel vom Anlasser zum Kabelbaum hin eine gelbe Farbe,jetzt weiß ich nur nicht ob das auch für meinen gilt (siehe Signatur)
Gruss Ralf
Hier mal den Link
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 5608,d.Yms
Mit Gegenstück meine ich das Rote Kabel das aus dem Kabelbaum kommt zum Anlasser hin.
Ich brauch nur ein Foto von den Anschlüssen am Anlasser mit allen Kabeln die zum Anlasser führen.Bei mir bzw.beim Ex- Anlasser ist nur ein Kabelanschluss weggegammelt.Und das ist der Anschluss für das Rote Kabel aus dem Kabelbaum.Im Net gibt es ein Video How to Replace the Starter,
Da hat das Kabel vom Anlasser zum Kabelbaum hin eine gelbe Farbe,jetzt weiß ich nur nicht ob das auch für meinen gilt (siehe Signatur)
Gruss Ralf
Hier mal den Link
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 5608,d.Yms
Zuletzt geändert von Ralfkonrad am 08.07.2013 18:17, insgesamt 1-mal geändert.
Explorer II BJ 97 SOHC Automatik 4,0l 207 PS High Class Powered by Anncarina
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
- Ralfkonrad
- Beiträge: 408
- Registriert: 06.01.2011 16:42
- Wohnort: Höhn/Westerwald
Ach so, das ist ab. Ist denn die Gegenklemme noch am Anlasser dran?Ralfkonrad hat geschrieben:Ne Danger das ist nicht dick! Das Kabel aus dem Kabelbaum ist eher dünn,ein ganz normales Kabel mit einem Plastikkabelschuh u.der ist schwartz u.rechteckig.
Gruss ralf
Da sollte es mit nem Kabelschuh, isoliert, klappen.
-
Falk
Re: Anlasser
Hallo RalfRalfkonrad hat geschrieben:Mal eine Rückmeldung
Am Anlasser ist ein Kabel weggegammelt,undzwar das direkt am Anlasser.Das Gegenstück ist ein Rotes dünnes Kabel mit stecker dran.
Da ist wohl der Kontakt am Magnetschalter direkt abgebrochen.
Hier hilft eigentlich nur den Anlasser oder Magnetschalter (gibt es auch einzeln) austauschen ... oder ein Lötkünstler lötet dir eine Zunge wieder dort an.
Das Kabel an einen anderen Anschluss zu verschrauben macht keinen Sinn.
- Ralfkonrad
- Beiträge: 408
- Registriert: 06.01.2011 16:42
- Wohnort: Höhn/Westerwald
Anlasser
Hi @ all
Nur eine kleine Rückmeldung.
Der Magnetschalter am Anlasser ist hin,hab heute einen neuen kompletten Anlasser bestellt(hoffe es ist der richtige)Preis ist 129€+3.90€ Nachnahme
http://www.ebay.de/itm/Anlasser-Ford-Ex ... 1252994%26
Gruss Ralf
Nur eine kleine Rückmeldung.
Der Magnetschalter am Anlasser ist hin,hab heute einen neuen kompletten Anlasser bestellt(hoffe es ist der richtige)Preis ist 129€+3.90€ Nachnahme
http://www.ebay.de/itm/Anlasser-Ford-Ex ... 1252994%26
Gruss Ralf
Explorer II BJ 97 SOHC Automatik 4,0l 207 PS High Class Powered by Anncarina
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
-
Falk
- Ralfkonrad
- Beiträge: 408
- Registriert: 06.01.2011 16:42
- Wohnort: Höhn/Westerwald
Anlasser
Hallo an Alle u. Danke
die mir geholfen haben,mein Problem zu lösen.Hab jetzt einen neuen Anlasser im Ex.Den alten hab ich mal auseinander genommen,u.war entsetzt.Alles im inneren war versifft (ich nehm mal an Kohlestaub,Fett usw.).Hab das ganze mal sauber gemacht u.dabei gesehen das 2 Kohlestäbe auf einer Seite völlig runter waren.


Werd demnächst 4 St Kohlestäbe bestellen u.einbauen,dann hab ich noch einen Anlasser in Reserve.
Was mich stutzig macht ist, der einseitige Verschleiß der Kohlestäbe! Ist doch so, meine ich, das das ganze zentriert gelagert ist ,da kann doch nix rumschlacken, ODER .Wieso hat der 2 gleich lange u.2 kurze Kohle????????????????
Vielleicht sieht man auf den Bilder'n mehr.
In diesem Sinne Gruss Ralf der Dank Falk sich auch an einen Anlasser traut
die mir geholfen haben,mein Problem zu lösen.Hab jetzt einen neuen Anlasser im Ex.Den alten hab ich mal auseinander genommen,u.war entsetzt.Alles im inneren war versifft (ich nehm mal an Kohlestaub,Fett usw.).Hab das ganze mal sauber gemacht u.dabei gesehen das 2 Kohlestäbe auf einer Seite völlig runter waren.


Werd demnächst 4 St Kohlestäbe bestellen u.einbauen,dann hab ich noch einen Anlasser in Reserve.
Was mich stutzig macht ist, der einseitige Verschleiß der Kohlestäbe! Ist doch so, meine ich, das das ganze zentriert gelagert ist ,da kann doch nix rumschlacken, ODER .Wieso hat der 2 gleich lange u.2 kurze Kohle????????????????
Vielleicht sieht man auf den Bilder'n mehr.
In diesem Sinne Gruss Ralf der Dank Falk sich auch an einen Anlasser traut
Explorer II BJ 97 SOHC Automatik 4,0l 207 PS High Class Powered by Anncarina
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
- Ralfkonrad
- Beiträge: 408
- Registriert: 06.01.2011 16:42
- Wohnort: Höhn/Westerwald
http://www.old-germany.de/ecommerce/pro ... FX217.html
Hallo Falk
Sind das die richtigen?Die 3.von oben.
Gruss Ralf
Hallo Falk
Sind das die richtigen?Die 3.von oben.
Gruss Ralf
Explorer II BJ 97 SOHC Automatik 4,0l 207 PS High Class Powered by Anncarina
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS
Black Edition BJ 98 EZ.2000 SOHC 4,0l 207 PS