Zündschloss und mehr...

Aktuelle Diskussionen zu Innenraum, Elektrik und Elektronik
Winne2

Beitrag von Winne2 »

hast du keinen 2. Mann/Frau, einer startet und der andere lokalisiert mal genauer?
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Evtl das Anlasserrelais?
An der Seitenwand Fahrerseite in Nähe des Relaiskasten befestigt.
Benutzeravatar
ScumRat
Beiträge: 32
Registriert: 29.06.2013 07:42
Wohnort: Wölfersheim

Beitrag von ScumRat »

:) die Frau ist noch arbeiten....muss mal schauen.
Aber so wie es aussieht ist es noch die erste Lima bei einer Laufleistung von 193.000km...hält ja auch nicht ewig?
Bronco II BJ. 1987 - 1FMCU12T5HUB63578
Chevrolet Astro Van 4,6 V6 BJ. 1993 -
Trabant 601 BJ. 1965
Winne2

Beitrag von Winne2 »

neee, lass mal die Lima aussen vor, der Motor sollte auch so starten....

Verdächtig sind im Moment das Anlasserrelais und der Anlasser himself...
Benutzeravatar
ScumRat
Beiträge: 32
Registriert: 29.06.2013 07:42
Wohnort: Wölfersheim

Beitrag von ScumRat »

also der Anlasser sollte laut Vorbesitzer neu gemacht worden sein(sieht auch neu aus), das Anlasser Relais habe ich nicht gefunden :? Ist das im Fussraum oder draussen im Motor?
Bronco II BJ. 1987 - 1FMCU12T5HUB63578
Chevrolet Astro Van 4,6 V6 BJ. 1993 -
Trabant 601 BJ. 1965
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Danger hat geschrieben:Evtl das Anlasserrelais?
An der Seitenwand Fahrerseite in Nähe des Relaiskasten befestigt.
Da steht es doch geschrieben :wink:
Winne2

Beitrag von Winne2 »

lt. Danger ist das Rel. im Motorraum, linke Seitenwand, Nähe Sicherungskaschterl.....

Kannst du das "Rasseln" mal näher beschreiben? Klingt es vielleicht so, als wenn 2 Zahnkränze gegeneinander reiben? (habe immer noch den Anlasser bzw. das Einrücken im Verdacht)
Winne2

Beitrag von Winne2 »

er war einsam aber schneller.... :)
Winne2

Beitrag von Winne2 »

mach mal folgendes: schraub den Plus vom Anlasser ab (vorher Batt. abklemmen), isoliere ihn, damit da nix passiert und schau, ob das Geräusch noch da ist....

Batterie nat. wieder anklemmen.... :wink:
Benutzeravatar
ScumRat
Beiträge: 32
Registriert: 29.06.2013 07:42
Wohnort: Wölfersheim

Beitrag von ScumRat »

puh, ich habe es gefunden aber es ist auf der Beifahrerseite....woran erkenne ich das es eventuell kaputt ist?

das rasseln...wie soll ich es beschreiben...so ähnlich wie wenn was in ner Blechdose rumkullert... :shock:
Bronco II BJ. 1987 - 1FMCU12T5HUB63578
Chevrolet Astro Van 4,6 V6 BJ. 1993 -
Trabant 601 BJ. 1965
Falk

Beitrag von Falk »

ScumRat hat geschrieben:das rasseln...wie soll ich es beschreiben...so ähnlich wie wenn was in ner Blechdose rumkullert... :shock:
Der Anlasser dreht also.
Und wird wahrscheinlich nicht richtig einrücken.
Das Ritzel wird nur an der Schwungscheibe schleifen und rasseln.
Die Batterie ist ggf. etwas schlapp und/oder der Anlasser doch nicht so überholt. :(

(Den Motor ggf. ein kleines Stück mit der Hand drehen ?)
Benutzeravatar
ScumRat
Beiträge: 32
Registriert: 29.06.2013 07:42
Wohnort: Wölfersheim

Beitrag von ScumRat »

update:
wollte grade wegen dem Plus an dem Anlasser schauen, sehe ein rotes kabel und wollte das etwas wegdrücken damit ich sehe wie es befestigt ist und schwupp....kabel ab samt der verschraubung und teile des anlassers...

wie bekomme ich den Anlasser ab?
so ein Mist...
Bronco II BJ. 1987 - 1FMCU12T5HUB63578
Chevrolet Astro Van 4,6 V6 BJ. 1993 -
Trabant 601 BJ. 1965
Falk

Beitrag von Falk »

ScumRat hat geschrieben:wie bekomme ich den Anlasser ab?
so ein Mist...
Nach unten raus. Sind nur zwei Schrauben.

Batterie abklemmen !

13er Schlüssel, Nuss, möglichst passende (kurze) Verlängerung.
Ist etwas fummelig.
Zuletzt geändert von Falk am 04.07.2013 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Winne2

Beitrag von Winne2 »

Treffer, versenkt... :D
Falk

Beitrag von Falk »

:D :oops:

Mit ´ner Druckluft-Ratsche geht es am besten.
Antworten