Verteilergetriebe

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
mbedv
Beiträge: 42
Registriert: 24.08.2012 18:17
Wohnort: 08056

Beitrag von mbedv »

Von Explorerteile bekomm ich das Ding für 600 mit nem Jahr Garantie. Ich bin jetzt nur am überlegen wie ich was mache und mich halt ärgere das ich auf den verfluchten Geber nicht geachtet habe und ich eigentlich nen schönes falsches VG ohne Geber habe...
97er Ford Explorer U2
SOHC-Motor 152kW/207PS
Ident-Nr.: 1FMDU34E4VUB6****
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Hi,

wenn ich es richtig gelesen habe, brauchst du ein BW4405 mit Bezeichnung F77A-7A195-GA. Das 4405 hat so einige Teile die nicht so haltbar sind, somit kommt eine Ferndiagnose eher nicht in Frage. Man kann alles (bis auf die ausgeschlagenen Lagersitze und Führungsbuchsen der beiden Gehäusehälften) sehr gut selbst instand setzen.

Je nach benötigten Ersatz Teilen mit guter Qualität kann die Beschaffung aus den USA ca. 1500€ betragen. Wenn die Gehäusehälften noch in Ordnung sind, hast du dann ein gutes überholtes VTG. Sind sie defekt kommen noch ca. 400€ Reparaturkosten dazu, es kommen Passringe in die Lagerschalen und Bronzebuchsen in die Führungsbohrungen der Schaltklauenwelle. Dazu braucht es natürlich eine Bude mit CNC und dem nötigen KnowHow (Koordinaten).

Da ist das 600€ Angebot natürlich verlockend (wenn auch nicht günstig!), jedoch wird man bestimmt nicht in das VTG geschaut haben ob alles ok ist. Der Anbieter hofft eben, dass das VTG ein Jahr hält. Willst du die nächsten 100tkm Ruhe haben musst du mehr Geld in die Hand nehmen.

Hast du mal versucht den Stellmotor vom VTG zu demontieren und die Welle per Hand zu bewegen? Der Stellmotor (bzw. vergossene Platine) selbst ist auch eine häufige Fehlerquelle. Defekte/gebrochene Sensoren melden auch mal falsche Werte. Kunsstoffteile im abgelassenen VTG-Öl sagen mehr als Worte, gelängte Kette, defekte Rillenkugellager, undichte Dichtungsringe, ausgeschlagene Schaltklauenführung, Kupplungsscheiben runter, Magnetspule defekt usw. usw.

Leider sind wohl noch nicht so viele VTG's von privater Hand hier revidiert worden, somit ist günstige Abhilfe eher nicht zu erwarten.

Wünsche dir die richtige Entscheidung zu treffen!

Gruß Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Nau das ganze vtg ein und fahr nur das nötige damit...
Hast halt keinen speed sensor .. Keinen tacho..
Im der zeit lässt du deines machen....
mbedv
Beiträge: 42
Registriert: 24.08.2012 18:17
Wohnort: 08056

Beitrag von mbedv »

Alterspinner hat geschrieben:Nau das ganze vtg ein und fahr nur das nötige damit...
Hast halt keinen speed sensor .. Keinen tacho..
Im der zeit lässt du deines machen....
Nur keine Geschwindigkeitsanzeige hab ich kein Problem mit...ich hoffe das ich nix anderes kaputt mache, wenn ich das neuere Getriebe ohne Speedsensor einbaue.
97er Ford Explorer U2
SOHC-Motor 152kW/207PS
Ident-Nr.: 1FMDU34E4VUB6****
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

1.) Bei Explorerteile de würd ich nix kaufen. Warum erklär ich gern per PN damit der nette Herr nicht wieder Stress macht wenn seine Machenschaften im hellen aufm Tisch liegen
2.) Man kann aus 2 eins machen
3.) Deins kann man ( und zum Beispiel wir) sicher wieder reparieren
4.) Ich hab ungefähr 10 verschiedene da
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
mbedv
Beiträge: 42
Registriert: 24.08.2012 18:17
Wohnort: 08056

Beitrag von mbedv »

Hab Sie per Mail kontaktiert, Vielen Dank!
97er Ford Explorer U2
SOHC-Motor 152kW/207PS
Ident-Nr.: 1FMDU34E4VUB6****
Benutzeravatar
1ermeyer
Beiträge: 25
Registriert: 08.01.2011 11:32
Wohnort: Faßberg

VTG

Beitrag von 1ermeyer »

Moin,

du kannst ohne Geschwindigkeitssignal/Geber fahren,das Getriebe schaltet normal hoch aber sobald du einmal in den Teillastbereich kommst z.B. bremsen/abbiegen schaltet dein Getriebe nicht mehr sauber hoch.

Ich habe ein Jahr nach einem 97er VTG gesucht bis ich zu einem guten Preis eins bekommen habe.

habe die Zeit mit einem 96er VTG (billiger) überbrückt ohne vordere Kardanwelle damit ich ein Geber für die Geschwindigkeit habe und der Explorer normal schaltet.

Mfg
Mein VW ist nicht tiefergelegt,er hat höhenangst!


1993er Explorer-Teileträger
1998er Explorer SOHC 152KW Spanien-Import
Golf1 matt+fies + Golf1 Cabrio ClassicLine
S-Tonne MB W126
Porsche 944 2.7
Dodge Ram Hemi 4x4 2005
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Oder halt so....


Und das eigene überholen lassen...

Oder Termin bei thomas... Ein paar tage warten und mit ganzenm weiter fahren... Oder mit thomas einen austausch machen... Defekt gegen gleichwertiges ganzes und ausgleichszahlng...

Lösungen gibt es einige...
Antworten