Das schwarze Schaaf hat's ja schon gut beschrieben und das Thema ist schon irgendwo im Forum dokumentiert. Ich habe gestern selbst Hand angelegt und dabei ein paar Fotos gemacht

Die Bilder beziehen sich auf einen 2000er SOHC Motor.
Zur allgemeinen Orientierung:
Zunächst den Schlauch zwischen MAF und Drosselklappe durch Lösen der Schlauchschellen entfernen. TPS-Stecker lösen, Gaszug und Tempomat-Zug aushängen. Der Tempomat-Zug ist eingeklippt und wird vorsichtig nach oben ausgehängt.
Die Drosselkappe ist mit vier 8er Schrauben an der oberen Ansaugbrücke befestigt. Hinter der Drosselklappe ist eine Diffusorscheibe, die ebenfallst mit diesen Schrauben gehalten wird.
Die Diffusorscheibe ist nur in einer Position zu montieren.
Mit einem weichen Pinsel und z.B. Bremsenreiniger die Drosselklappe und die Diffusorscheibe reinigen. Alles was kratzt und reibt verbietet sich von selbst.
Nach erfolgter Reinigung noch kurz die Ansaugbrücke innen kontrollieren. Schmutz und Ölfilm mit einem weichen, fusselfreien Tuch entfernen. NICHTS hineinsprühen, wenn die Ansaugbrücke montiert ist!! Das birgt die Gefahr Schmutz direkt in die Zylinder zu befördern.
Die Schrauben, die die Drosselklappe befestigen, greifen mit grobem Gewinde in die Kunststoff-Ansaugbrücke. Unbedingt darauf achten, das die Schrauben wieder richtig in die Gewindegänge greifen. Die Schrauben sollen von Hand eingedreht werden können. NIE mit Gewalt arbeiten!
Alles wieder zusammenschrauben und mit Gefühl festziehen. Gaszug und Tempomat-Zug einhängen und den Stecker auf den TPS aufstecken.
Der MAF-Sensor ist mit vier 10er Schrauben am Luftfilterkasten befestigt.
Den Stecker vom MAF abziehen und die Schrauben lösen.
Das Innenleben ist sehr empfindlich und der Sensor soll nicht berührt werden oder mechanischen Belastungen ausgesetzt werden. Weder mit den Fingern, noch mit Pinsel, Druckluft etc..
Mit reichlich Reiniger (es gibt spezielle Reiniger dafür) anhaftende Verschmutzungen abwaschen und alles trocknen lassen. Das Rohrinnere mit einem weichen Tuch ggf. auswischen.
Beim Festschrauben gilt das selbe, wie schon bei der Drosselklappe. Mit Gefühl zu arbeiten spart viel Geld an dieser Stelle.
Anschließend den Schlauch zwischen MAF und Drosselklappe wieder einbauen und die Schlauchschellen festziehen. Fertig!
Weil man ja gerade da ist, lohnt ein Blick auf den Luftfilter und in den Luftfilterkasten.
