Drehzahl geht hoch

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Heiko111
Beiträge: 22
Registriert: 15.05.2013 18:31
Wohnort: Limbach

Beitrag von Heiko111 »

Kurzer Zwischenbericht:

Am Dienstag war der Ex auf der Hebebühne. Wie schon vermutet hat man natürlich nichts auffälliges gesehen. Somit deutet alles auf einen Getriebeschaden hin.
Bei nächster Gelegenheit werden wir das Getriebe ausbauen. Wenn es etwas gibt, auf das man dabei besonders Acht geben sollte, wäre es toll, wenn ihr mir das postet.

Übrigens haben wir (zu dritt) eine Wette laufen. Es geht um das Gewicht vom Getriebe. Die Spanne geht von 100kg bis 400kg. :oops:

Gruß

Heiko
Ford Explorer II 4.0 SOHC, 152KW, Bj. 98 schwarz
soulpatrol
Beiträge: 514
Registriert: 06.01.2009 23:58

Beitrag von soulpatrol »

Heiko111 hat geschrieben:Kurzer Zwischenbericht:

Am Dienstag war der Ex auf der Hebebühne. Wie schon vermutet hat man natürlich nichts auffälliges gesehen. Somit deutet alles auf einen Getriebeschaden hin.
Bei nächster Gelegenheit werden wir das Getriebe ausbauen. Wenn es etwas gibt, auf das man dabei besonders Acht geben sollte, wäre es toll, wenn ihr mir das postet.

Übrigens haben wir (zu dritt) eine Wette laufen. Es geht um das Gewicht vom Getriebe. Die Spanne geht von 100kg bis 400kg. :oops:

Gruß

Heiko
Dann gewinnt leider keiner!
99 Explorer Limited 4.0 SOHC screwed up by anncarina
Christian

Beitrag von Christian »

Alterspinner hat geschrieben:Ich bin real genauso schlau... :D
Das mag wohl stimmen :wink:

Aber auch viel netter :P
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

soulpatrol hat geschrieben:
Dann gewinnt leider keiner!
Stimmt. Je nach Ölinhalt und ohne VTG sinds rund 75KG :lol: :lol:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Heiko111
Beiträge: 22
Registriert: 15.05.2013 18:31
Wohnort: Limbach

Beitrag von Heiko111 »

"Je nach Ölinhalt und ohne VTG sinds rund 75KG"

Das wäre natürlich TipTop, weil ich max. 100kg geschätzt habe. Es gewinnt der, der am nähesten dran ist.

:D :D :D
Ford Explorer II 4.0 SOHC, 152KW, Bj. 98 schwarz
Heiko111
Beiträge: 22
Registriert: 15.05.2013 18:31
Wohnort: Limbach

Beitrag von Heiko111 »

Hallo,

ich könnte an ein Getriebe von einem Ford Explorer, Bj. 05.1996, 115KW, Schlüsselnummern 1028 und 3050034 kommen.

Hat jemand eine Ahnung, ob das Getriebe auf meinen Explorer passt?
Ford Explorer II 4.0 SOHC, 152KW, Bj. 98 schwarz
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Und was solle es dir bringen? ...

Wieviel KW hat deiner? Anderes Getriebe andere steuerung ... Schlechteres Getriebe....
Heiko111
Beiträge: 22
Registriert: 15.05.2013 18:31
Wohnort: Limbach

Beitrag von Heiko111 »

152 KW
Ford Explorer II 4.0 SOHC, 152KW, Bj. 98 schwarz
Heiko111
Beiträge: 22
Registriert: 15.05.2013 18:31
Wohnort: Limbach

Beitrag von Heiko111 »

Ich brauch ein anderes Getriebe, weil meins im Eimer ist
Ford Explorer II 4.0 SOHC, 152KW, Bj. 98 schwarz
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Heiko111 hat geschrieben:152 KW
Und das tauschgetriebe? ....

Das passt nicht ... Punkt

Die achlüsselnummern kannste dir sonstwo anmalen... Bringen nichts ...
Benutzeravatar
Wolfgang G.
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 5800
Registriert: 01.08.2005 07:16
Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen

Beitrag von Wolfgang G. »

Heiko111 hat geschrieben: .... oberschlauen, arroganten Müll raus zu labern.
Über die KBA-Nr. deines XP schweigst du dich aus,sicherlich 1028-307.
Allein zu dieser Nr. gibt es schon 2 unterschiedliche Getriebe.

Mal etwas mehr in diese Materie "eintauchen".

Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Heiko111 hat geschrieben:Ich brauch ein anderes Getriebe, weil meins im Eimer ist
WAS, daran ist im Eimer.
Wäre bestimmt sinnvoller das Defekte zu überholen.
Kommt preislich etwa auf das selbe, aber du weißt dann was du hast.
Ausbauen, weg schicken/bringen und wieder rein damit.
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Heiko111 hat geschrieben: Ich allein traue mir nicht zu, das Problem zu beheben aber ich habe zwei richtig gute Schrauber mit einer Werkstatt, die mir helfen werden. Nach dem Motto: eine Hand wäscht die andere muss ich nur für die Ersatzteile bezahlen.
Hallo Heiko!
Na,dann sind die Schrauber wohl doch nicht so gut,wie gedacht.Also,warum ein gebrauchtes Getriebe einsetzen,wenn man das Alte in der Regel mit Neuteilen revidieren kann :?:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Antworten