Explorer Bj.1996 - Welches Öl gehört in die Servo

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
werners
Beiträge: 13
Registriert: 04.02.2012 21:09

Explorer Bj.1996 - Welches Öl gehört in die Servo

Beitrag von werners »

Hallo zusammen !
Da ich nichts unter FAQ gefunden habe, bitte ich euch um Information :
Welches Öl gehört in den Servobehälter ?
Was drin ist, sieht leich rötlich aus und ist relativ dünnflüssig.
Vielen Dank im Voraus !
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Was steht denn im Service Manual? Oder im Handbuch...
Falk

Beitrag von Falk »

Hat mich jetzt mal interessiert, wie der aktuelle Stand bei dem Thema ist und das gefunden:

--> http://machenry.com/documents/Power_Steering_Fluid.pdf


Persönlich nehme ich immer Mercon ATF. (kein Mercon V)
werners
Beiträge: 13
Registriert: 04.02.2012 21:09

Keines vorhanden

Beitrag von werners »

Leider keines vorhanden - Haben sie eines ?
werners
Beiträge: 13
Registriert: 04.02.2012 21:09

Beitrag von werners »

[quote="Falk"]Hat mich jetzt mal interessiert, wie der aktuelle Stand bei dem Thema ist und das gefunden:

--> http://machenry.com/documents/Power_Steering_Fluid.pdf


Persönlich nehme ich immer Mercon ATF. (kein Mercon V)[/quote]


Vielen Dank !
Was spricht gegen Mercon V ?
Gruß
Werner
Falk

Beitrag von Falk »

werners hat geschrieben: Was spricht gegen Mercon V ?

An und für sich nix. Da habe ich nur keine Erfahrung.
Sollte aber - ohne Gewähr ! - auch dafür brauchbar sein.
Wenn ich nix anderes hätte, würde ich das auch bedenkenlos nehmen.
werners
Beiträge: 13
Registriert: 04.02.2012 21:09

Beitrag von werners »

[quote="Falk"][quote="werners"]
Was spricht gegen Mercon V ?
[/quote]


An und für sich nix. Da habe ich nur keine Erfahrung.
Sollte aber - ohne Gewähr ! - auch dafür brauchbar sein.
Wenn ich nix anderes hätte, würde ich das auch bedenkenlos nehmen.[/quote]

Mercon ATF scheint es nur in Verbindung als Mercon V ATF zu geben ...
Woher bekommen sie das "nur" ATF ?
Alterspinner

Re: Keines vorhanden

Beitrag von Alterspinner »

werners hat geschrieben:Leider keines vorhanden - Haben sie eines ?
Welch lustich Vogel....
Falk

Beitrag von Falk »

:)

Mercon ist eine Spezifikation, genau wie Mercon V.

Mercon kompatibel ist z.B. Dexron II.

Man muss bei den Öl-Angeboten immer das Kleingedruckte lesen.
Da steht dann, ob es für den Einsatzzweck o.k. ist ... oder halt nicht.
Falk

Beitrag von Falk »

Die meisten Infos sind schon im Forum hinterlegt ... irgendwo :wink: :D

Hier z.B. eine Bedienungsanleitung für dein Modell:

--> http://www.explorer4x4.de/upload/1996Ex ... eitung.pdf


Und da steht drin: Öl für Servolenkung - Ford ESW-M2C-33F

Und mit etwas googlen kommt man z.B. zu LiquiMoly, die ihr Top Tec ATF 1300 für genau diesen Einsatzzweck anpreisen. :)





PS: bitte mal deinen 96er in der Signatur verewigen.
Dann wissen wir immer gleich Bescheid um welches Modell es geht.
Hier die Anleitung dazu --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785


Danke und ...
werners
Beiträge: 13
Registriert: 04.02.2012 21:09

Beitrag von werners »

[quote="Falk"]Die meisten Infos sind schon im Forum hinterlegt ... irgendwo :wink: :D

Hier z.B. eine Bedienungsanleitung für dein Modell:

--> http://www.explorer4x4.de/upload/1996Ex ... eitung.pdf


Und da steht drin: Öl für Servolenkung - Ford ESW-M2C-33F

Und mit etwas googlen kommt man z.B. zu LiquiMoly, die ihr Top Tec ATF 1300 für genau diesen Einsatzzweck anpreisen. :)

GANZ HERZLICHEN DANK FALK !



PS: bitte mal deinen 96er in der Signatur verewigen.
Dann wissen wir immer gleich Bescheid um welches Modell es geht.
Hier die Anleitung dazu --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=3785


Danke und ...[/quote]
Benutzeravatar
Torsten.H
Beiträge: 97
Registriert: 13.11.2011 18:46
Wohnort: Munster
Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten.H »

Moin,

laut Spezifikation ist das ganz Stinknormales ATF Typ F, z.B. dieses hier:
http://www.lincolnparts.de/motoroelefet ... ister.html das verwenden wir bei Lincolns bis 1972 auch in den Servolenkungen und den C6-Automatikgetrieben.

MfG

Torsten
- Ford Explorer Bj. 1996 4,0 OHV
- Lincoln Continental Mark V Bj. 1978
460 CID 7,5 L V8
www.Lincolnparts.de
chris2k
Beiträge: 483
Registriert: 27.12.2011 11:57
Wohnort: Hauptstadt der Isarpreissn

Beitrag von chris2k »

Is das mit dem Mercon tatsächlich so relevant? Hab bisher immer ATF II/III reingekippt. Nie Probleme gehabt. Einfach eines bei ATU oder an der Allguth ums Eck gekauft...
3.0 V6 Ranger ´95 Singlecab Splash
2WD; 4 Inch Suspension Lift; Edelstahl Eigenbau Auspuff; 31 x 10,5 R15 MT von NEXEN
Full Gas Dirt Car ;)

Bodenfreiheit statt Spoiler!
Benutzeravatar
Torsten.H
Beiträge: 97
Registriert: 13.11.2011 18:46
Wohnort: Munster
Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten.H »

Moin,

ich glaube das Thema Öl und Bremsflüssigkeiten spaltet immer wieder die Forengemeinden.

Ich halte es Privat und Geschäftlich immer so, das für mich die Angaben in der Betriebanleitung des jeweiligen Fahrzeugs und Baujahres bindent sind außer es gibt entsprecheden Werksfreigaben für abweichende Betriebsflüssigkeiten (z.B. Mercon V ist zur Verwendung in Getrieben mit Dexron II Spezifikation zugelassen).

Alles andere ist bei mir als Teilehändler für US-Cars schlichtweg aus Gewährleistungsgründen auch nicht anders möglich, denn ich kann nicht entscheiden ob eine ab Werk für DOT 3 ausgelegte Bremsanlage nicht doch DOT4 oder was auch immer verträgt :wink:

Die meisten auch spätere Spezifikationen schließen zwar manchmal ältere Werksvorgaben mit ein aber trotzdem muß das nicht zwingend auch wirklich langfristig funktionieren bzw. kann es sogar zu höherem Verschleiß kommen als mit den älteren Betriebflüssigkeiten.

Fast alle alten US-Spezifikationen lassen sich beim Ölhersteller umschlüsseln bzw. sind dort noch hinterlegt.

Ich arbeite seit längerem mit der Fa. Ravenoel im Bereich US-Oldtimer zusammen, bis jetzt konnten wir noch alle Fordspezifikationen ab 1959 aufschlüsseln bzw. das passende Produkt dazu finden.

Davon vollkommen unberührt bleibt aber was ihr eigenverandwortlich in euren privaten Fahrzeugen verwendet und für richtig haltet bzw. womit Ihr persönlich noch nie ein Problem hattet 8) .

MfG

Torsten
- Ford Explorer Bj. 1996 4,0 OHV
- Lincoln Continental Mark V Bj. 1978
460 CID 7,5 L V8
www.Lincolnparts.de
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

In die lenkung kann atf3 ich pers halte es so das ich sauberes spülöl vom Getriebe verwende... Natürlich noch mal gefiltert..
Und da ich nur mercon V verwende in den autos ... Um nicht zuu viele öle angebrochen zu sammeln....

Dafür wechsle ich das lenköl weit vor 100tausend ;)
Antworten