Motoröl
Motoröl
Ich kann mir Vorstellen das dieses Thema schon zu Genüge diskutiert worden ist, aber eine Sache beschäftigt mich zur Zeit.
Unsere Exen bekommen ja nun SAE 5W 30, soweit so gut. Da ich mich ja des öfteren in Gegenden aufhalte die viel wärmer sind überlege ich SAE 5W 40 zu nutzen.
Gibt es da Wiedersprüche?
Unsere Exen bekommen ja nun SAE 5W 30, soweit so gut. Da ich mich ja des öfteren in Gegenden aufhalte die viel wärmer sind überlege ich SAE 5W 40 zu nutzen.
Gibt es da Wiedersprüche?
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Auf die Gefahr ,dass ich hier Prügel bekommen. Soweit grundsätzl. die Werksvorgaben (Spezifikation pp) eingehalten werden ,ist ein Überschreiten der Mindestvorgaben allenfalls teurer aber NIE schädlich. Nutzen kanns dann im Winter in Sibirien oder im Sommer in Afrika.
Bei vorgeschriebenem 5W30 kannst Du ohne jede Gefahr auch sogar 0W50 einfüllen. Ist chemisch/physikalisch einfach so,dass das Spektrum 5W30 von zB 0W50 übertroffen wird also 0W50 sogar in Extremsituationen besser ist.
Das 0W50 Öl ist bei Kälte leichtfließender und bei Hitze reißt der Schmierfilm später. 5W40 geht also ohne Probs.
Bei vorgeschriebenem 5W30 kannst Du ohne jede Gefahr auch sogar 0W50 einfüllen. Ist chemisch/physikalisch einfach so,dass das Spektrum 5W30 von zB 0W50 übertroffen wird also 0W50 sogar in Extremsituationen besser ist.
Das 0W50 Öl ist bei Kälte leichtfließender und bei Hitze reißt der Schmierfilm später. 5W40 geht also ohne Probs.
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
- Wolfgang G.
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 5800
- Registriert: 01.08.2005 07:16
- Wohnort: bei Northeim,Südniedersachsen
Motoröl
In der Bedienungsanleitung unter"Tankstellen-Informationen" gibt es eine grafische Darstellung zu Aussentemperatur und Viskositätsklassen.
Einfach mal nachsehen.
Wolfgang
Einfach mal nachsehen.
Wolfgang
XPII,gebaut 7/1997,EZ 11/97,SOHC, ICOM Gasanlage seit 11/2006,brown wire mod.
Re: Motoröl
Wolfgang G. hat geschrieben:In der Bedienungsanleitung unter"Tankstellen-Informationen" gibt es eine grafische Darstellung zu Aussentemperatur und Viskositätsklassen.
Einfach mal nachsehen.![]()
Wolfgang
Da werde ich mir mal eine Ausleihen, war beim Kauf nicht vorhanden. Finde ich aber auch bestimmt hier.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
- guidolenz123
- Moderatoren-Team

- Beiträge: 8616
- Registriert: 22.11.2010 17:23
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Hier isse:
http://www.explorer4x4.de/upload/1996Ex ... eitung.pdf
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1539
Dort Seite 113: 5W40 geht
http://www.explorer4x4.de/upload/1996Ex ... eitung.pdf
http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=1539
Dort Seite 113: 5W40 geht
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Denke du meinst deine Gegend, sehr oft aber wir hatten dieses Ölgespräch halt gerade und ich hatte kein Handbuch.Alterspinner hat geschrieben:Wie oft bist du in heisser gegend?
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
Re: Motoröl
Er meint wohl eher diese heißen (warmen) Gegenden!Rommelino hat geschrieben:Da ich mich ja des öfteren in Gegenden aufhalte die viel wärmer sind überlege ich SAE 5W 40 zu nutzen.
2007er Explorer V6 Eddie Bauer (US-Import)
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
"People are funny: They spend money they don't have, to buy things they don't need, to impress people they don't like."
Si vis pacem para bellum!
-
Alterspinner
Ich persönlich nehme seid vielen jahren für meinen Fuhrpark ein gutes 10W40 öl, reicht für unsere Breitengrade locker und bin damit immer gut gefahren.Gerade bei Motoren mit hohen km Laufleistungen machen zu dünne öle keinen Sinn mehr.
Explorer V8 XLT 2WD Bj.96
Volvo 850 Kombi Bj.94
Audi A4 Avant 1.8t Bj.97
Chevrolet Silverado 2500 Duramax 4x4 Bj.2004
VW Lupo
Yamaha FZR1000 naked Bj.90
Rex Roller
Der Gott der Eisen wachsen ließ ,wollte keine Knechte.
Volvo 850 Kombi Bj.94
Audi A4 Avant 1.8t Bj.97
Chevrolet Silverado 2500 Duramax 4x4 Bj.2004
VW Lupo
Yamaha FZR1000 naked Bj.90
Rex Roller
Der Gott der Eisen wachsen ließ ,wollte keine Knechte.
Das seh ich genauso, mkbmw!
Zumal ich ein gutes 10w40 wesentlich preiswerter bekomme, als das 5w30.
Alle 10tkm Ölwechsel inclu. Filter ist natürlich oberste Pflicht
Zumal ich ein gutes 10w40 wesentlich preiswerter bekomme, als das 5w30.
Alle 10tkm Ölwechsel inclu. Filter ist natürlich oberste Pflicht
Gruß lutz
Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren
SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren
SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Eigentlich nicht ,in meinem Handbuch steht bei normaler Nutzung alle 8000meilen ,bei starker Beanspruchung viel Anhängerbetrieb ,geländefahrten etc. alle 4000meilen.Wollimann hat geschrieben:Earl Grey alle 10 Tsd. KM, nicht ein wenig oft?
Explorer V8 XLT 2WD Bj.96
Volvo 850 Kombi Bj.94
Audi A4 Avant 1.8t Bj.97
Chevrolet Silverado 2500 Duramax 4x4 Bj.2004
VW Lupo
Yamaha FZR1000 naked Bj.90
Rex Roller
Der Gott der Eisen wachsen ließ ,wollte keine Knechte.
Volvo 850 Kombi Bj.94
Audi A4 Avant 1.8t Bj.97
Chevrolet Silverado 2500 Duramax 4x4 Bj.2004
VW Lupo
Yamaha FZR1000 naked Bj.90
Rex Roller
Der Gott der Eisen wachsen ließ ,wollte keine Knechte.
Ich mache auch alle 10TKM einen Ölwechsel. Gutes 5W30 bekommt man schon für 5€/L wenn man 20L im Kanister kauft. Filter für 3€/Stück original Motorcraft.
Gruss Olaf
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS
'The more I know about people, the better I like my dogs'
Ehmals 01er EX ll SOHC 150KW, LPG, Auburn Ected Max Locker
powered by anncarina", Golden Solution! Specified by myself
Jetzt 04er Audi A4, 3L, 220 PS