Motorkabelbaumwechsel

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Westerwald explorer
Beiträge: 62
Registriert: 16.12.2010 14:48
Wohnort: 56244 Weidenhahn

Motorkabelbaumwechsel

Beitrag von Westerwald explorer »

Hallo zusammen,
Nach dem ich beim Motorwechsel vergessen habe den Motorkabelbaum mit zu wechseln will ich das jetzt nachholen. Was für ein blöder Fehler von mir das ich das nicht gemacht habe als der Motor draußen war!
Jetzt aber noch ein par Fragen.
Geht das überghaupt im eingebautem Zusatnd? (Komme ich an die Getriebestecker oben)
Ansugbrückendichtungen wechseln ist klar (wo bekomme ich diese schnell her?
Sonst noch benötigte Teile?
Etwas Spezielles zu beachten?
Ich frage jetzt lieber vorher.
H Georg
Explorer U2 Bj.2000
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

hallo Georg,

nicht optimal gelaufen -> schade! Zum Hauptproblem kann ich leider nichts sagen -> Ansaugspinnendichtungen z.B. KTS
http://shop3.kts.de/?site=akarte&art=ak ... X=cat&me=1
€ 32.15 lagermäßig

viel Glück

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

Am Getriebestecker sollte man ran kommen, nicht einfach aber machbar.
Dichtung wie schon geschrieben oder bei M&F. Weil dort auch Lagermässig. In Essen jedenfalls.
Benutzeravatar
Mucka50
Beiträge: 408
Registriert: 09.09.2012 12:10
Wohnort: Wendelstein

Beitrag von Mucka50 »

Auf dem Getriebetunnel unter dem Teppich gibt es eine Wartungsklappe.
Teppich zurückklappen Klappe abschrauben dann kommste ran. Dieter
Ford Explorer OHV BJ 95 Vin 1FMDU34X2SUA18523 Mein Mops
Und seit 06.10.12 Ford Explorer Erstzulassung 96, 1FMDU34X2TUC14902 Farbe Blau Highclass
Mein Ersatzteilspender

GRAUSAM IST DES SCHLOSSERS KRAFT,WENN ER MIT DEM HAMMER SCHAFFT
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Das ist keine wartungsklappe... Sondern bei schaltgetriebe kommt da ein offener deckel drauf.... Bzw bei rechtslenker sitzt da der wählhebel....

Nur mal so erwähnt ;) ... Die klappe nutzt übrigens nichts...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Stecker kann man von der Seite erreichen. Bitte nicht die Halteclips zerstören denn sonst braucht man schnell wieder nen neuen Kabelbaum.
Das ist halt ne Fleisarbeit. Besonders wenn man den genauen verlauf nicht kennt. Am besten alles fotografieren und wieder genau so hinlegen.
Sonst sind Folgeschäden vorprogrammiert
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Wenn mal nen Clip defekt dann halt mit Kabelbinder befestigen
Westerwald explorer
Beiträge: 62
Registriert: 16.12.2010 14:48
Wohnort: 56244 Weidenhahn

Beitrag von Westerwald explorer »

Hallo Zusammen,
Hallo Thomas,
ja dann werde ich das morgen mal so angehen. Hab ja erst wieder einen Motor zum Üben. Die Dichtung ist bestellt.
Ist klar alles genau beschriften und fotografieren!
Ist halt wirklich eine Fleißarbeit, könnte mich in den As.. beißen das ich das vergessen habe.
Naja, aber wenn er wieder läuft habe ich extrem gute Karten bei der Chefin!
:D
H Georg
Explorer U2 Bj.2000
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Hast du denn schon mal geschaut ob die teile nummern des kabelbaumes anders sind?
Westerwald explorer
Beiträge: 62
Registriert: 16.12.2010 14:48
Wohnort: 56244 Weidenhahn

Beitrag von Westerwald explorer »

@Alterspinner
nee noch nicht.
Wo finde ich die nummer , das mache ich mal sofort
Danke für den Hinweis
H georg
Explorer U2 Bj.2000
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Hmmm auf dem Kabelbaum....
Alle Kabelbäume haben eine Bestellnr...
Westerwald explorer
Beiträge: 62
Registriert: 16.12.2010 14:48
Wohnort: 56244 Weidenhahn

Beitrag von Westerwald explorer »

Hey,
eh klar das die Nummer des Kabelbaums auf dem Kabelbaum ist, frage nur wo?
Explorer U2 Bj.2000
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
Westerwald explorer
Beiträge: 62
Registriert: 16.12.2010 14:48
Wohnort: 56244 Weidenhahn

Beitrag von Westerwald explorer »

Hallo,
Auftrag ausgeführt!
Nummer steht auf dem Stecker:
99er F5SB-14A454 AA 289 7JOB1 a
97er F5SB-14A454 AA 289 7BOB2 b
Allso unterschiedlich = Tauschen!
Danke für den Tipp, jetzt ist wirklich alles klar, die sind unterschiedlich!
Explorer U2 Bj.2000
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Ja sind unterschiedlich... ;)

Ich denke mal daran wirds liegen...

Leider muss ja die Brücke runter, aber das gibt dir die chance die Dichtungen zu erneuern..!

Danach sehen wir weiter ob er anspringen wird...
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Und die Lima, und der Kompressor undundund
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Antworten