Motorausbau

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

das getrieb muss nicht hinten abgesenkt werden sondern vorne hoch damit du mit dem Motor aus den <halterungen kommst..

wenns nicht anders geht dann lass den Wandler halt dran und zieh den möglichst in achse nach vorn ...

egal wie musst du aber eh irgendwann den Wandler ab haben..

dann kannste auch gleich den Stirndeckel lösen und die Kette abnehmen.. !
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

sagte ich ja :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Westerwald explorer
Beiträge: 62
Registriert: 16.12.2010 14:48
Wohnort: 56244 Weidenhahn

Beitrag von Westerwald explorer »

Hallo,
vielen dank für die Antworten.
Ich mach es jetzt so wie Ihr vorgeschlagen habt.
Stirnraddeckel vorne ab, die defekte Kette irgendwie raus fischen und dann kann ich den Motor ja drehen. Wenn es die Hintere ist muss ich nur die untere vorne abnehmen , richtig?
Stimmt natürlich das Getriebe muss vorne hoch, hatte es aber erst hinten abgesenkt damit ich an die oberen schrauben dran kam.
Werde das mal so angehen.
Filter, Kerzen wechseln, ölwechsel ist klar, sonst noch was wenn der Motor schon draußen ist?
Danke#
H georg
Explorer U2 Bj.2000
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Du musst nur den Stirndeckel abnehmen, das grössere der beiden Räder gegenhalten und lösen. Dann sind die beiden Nockenwellen frei und nur die Kurbelwelle dreht frei. Unter umständen kann es sein das es an manchen Stellen schwer geht wegen der vorstehenden Ventile.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Evtl Kerzen rausschrauben wegen der restkompression :)
Falk

Beitrag von Falk »

anncarina hat geschrieben:Unter umständen kann es sein das es an manchen Stellen schwer geht wegen der vorstehenden Ventile.
Keine Angst, dass man sie - die Ventile - dann doch noch krumm kloppt. ?
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

die sind eh krumm :wink:
Aber wenn Du / einer Angst hat. einfach die Nockenwellen ab. Vorsicht: Die rechte hat ein Linksgewinde.
Und: Zusammenbau nur für ECHTE Profis :wink:
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Westerwald explorer
Beiträge: 62
Registriert: 16.12.2010 14:48
Wohnort: 56244 Weidenhahn

Beitrag von Westerwald explorer »

Hallo,
ja das mit dem Zusammenbau weiß ich, würde ich mir und meinem Schrauber nie zutrauen, außerdem habe ich ja noch einen guten Motor, powered by anncarina!
Aber mal im Ernst, macht es Sinn den ausgebauten Motor noch mal zu machen, hat 140 T gelaufen 2. hand, Km nachvollziehbar.
Wenn würde es doch nur als Ersatzmotor für meinen Sinn machen, wobei der bis jetzt einwandfrei lief! (Jetzt bekommt er ja auch regelmäßig das Öl gewechselt!) :D
Explorer U2 Bj.2000
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
Falk

Beitrag von Falk »

Westerwald explorer hat geschrieben:Aber mal im Ernst, macht es Sinn den ausgebauten Motor noch mal zu machen, hat 140 T gelaufen 2. hand, Km nachvollziehbar.
Wenn würde es doch nur als Ersatzmotor für meinen Sinn machen, wobei der bis jetzt einwandfrei lief! (Jetzt bekommt er ja auch regelmäßig das Öl gewechselt!) :D
Na ja, das ist nun ´ne Sache, die nur du alleine beantworten kannst.
Hast du Zeit, Platz und Lust, kann man sich ja mal um den Motor kümmern.
Entscheident ist wohl auch etwas, wie der Motor tatsächlich innen aussieht.
Wenn er - wie du schreibst fest ist ... und ggf. auf einen Ruck stand - dann besteht die Chance, dass sich Ventile und Kolben noch nicht berührt haben.
Ich habe so einen Motor auf dem Hof stehen. Bin da aber auch noch am überlegen. Zum wegschmeißen halt dann doch zu schade ..... :sleep:
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

140 Tkm ist eigentlich keine große Laufleistung. Erst mal neben hin stellen. Da findet sich sicher ein Interessent.
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Westerwald explorer
Beiträge: 62
Registriert: 16.12.2010 14:48
Wohnort: 56244 Weidenhahn

Beitrag von Westerwald explorer »

Hallo,
geschafft, Motor lässt sich drehen!
Stirraddeckel ab, und dann hat man schon gesehen was los war. Die rechte Kette ist total lose und ein Blechstück hat das unterere Zahnrad verklemmt. Wo kommt denn das Blech her?

Bild

Naja jetzt kann der Motorausbau normal weitergehen!
Nochmals vielen Dank für eure Hilfe!
H Georg
Explorer U2 Bj.2000
4,0 SOHC 207 Ps "powered by anncarina"
tartarini Gasanlage
Wir lieben unser'n Dicken!
Chevy Nomad Bj55
Jaguar Xj6 Bj 77 1.Hand
VW Buggy Ford 2,6 l Motor
Ford Granada
Ascona A Voyage
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Na vom spanner der sich vor spannung drückt...
Benutzeravatar
kadze
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 3755
Registriert: 29.11.2009 23:31
Wohnort: Offenbach

Beitrag von kadze »

Na, mit Glück ist die Kette nicht gesprungen und die Ventile sind alle ganz geblieben ...

Wer hat schon Glück ? :roll:
Gruß Gregor (kadze)

„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
ehemals 2000er SOHC, jetzt FZJ80 + XP 4 V8
Antworten