Seilwinde unter Wasser ?

Aktuelle Diskussionen zu Rädern und Tuning
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 530
Registriert: 05.12.2009 16:40
Wohnort: lübeck

Beitrag von holzi »

wieso gemopst :?:

Hatte ihn mir vor geraumer zeit ausgeliehen und als ich ihn dann wieder zurückbringen wollte ,wollten die ihn nicht mehr haben .Da es nun ein nichtraucherimbiss geworden ist,wollte ich ihn nun nicht auf meine kosten entsorgen und hab ihn für einen guten zweck behalten :wink:
wer nicht bremst ,ist schneller am Ziel
Ford Explorer 1
BJ.7.94
1028-301
kw121
4 L
Automatik und kleiner Axt

Bild
lutz
Beiträge: 2595
Registriert: 09.04.2011 08:05
Wohnort: Berlin

Beitrag von lutz »

:) :) Na dann hat ja alles seine Ordnung
Gruß lutz

Das Leben ist viel zu kurz, um poplige Autos zu fahren

SOHC Bj. 98 118.000 km
( 2 t pure Eleganz )
Prins VSI II
Schweller und Gas maintained by Nene und Christian
Zensiert by alterspinner
Benutzeravatar
Teneristi CH
Beiträge: 1665
Registriert: 24.04.2011 08:21
Wohnort: Künten AG Schweiz

Beitrag von Teneristi CH »

holzi hat geschrieben:wieso gemopst :?:

Hatte ihn mir vor geraumer zeit ausgeliehen und als ich ihn dann wieder zurückbringen wollte ,wollten die ihn nicht mehr haben .Da es nun ein nichtraucherimbiss geworden ist,wollte ich ihn nun nicht auf meine kosten entsorgen und hab ihn für einen guten zweck behalten :wink:
Holzi + 1 hätte Ich auch so gemacht.
Wohnwagen Hobby TQM 7 Meter.


Kawasaki ZXR 750 Stinger H1




Explorer fahren ist ein Versuch,die Fortschritte der Zivilisation körperlich zu Erleben und sich gleichzeitig einen Teil der Wildnis zurückzuerobern.
Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 855
Registriert: 05.08.2008 17:13
Kontaktdaten:

Beitrag von quadfahrer »

meine steuerung vom quad ist übrigens voll verkapselt, da wird nichts übermäßig warm. die winde und alles was damit zusammenhängt, kann unter wasser gehen, ohne dass was passiert. ist übrigens ne billigwinde. hat allerdings weniger saft nötig als eine schwerere fürn ex. prinzip bleibt aber gleich.
viele Grüße
Antworten