verbrauch 23 liter was kann das sein?

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
arno65
Beiträge: 24
Registriert: 19.06.2011 16:09
Wohnort: krefeld

verbrauch 23 liter was kann das sein?

Beitrag von arno65 »

hallo ,habe einen ex bj99, ich habe einen verbrauch von 23 liter,steuerketten sind neu gemacht worden beim thomas,neue zündkerzen und neue zündkabel sind drin.der wagen läuft im stand bei 600 umdrehungen läuft nicht sauber rund.rückelt beim fahren,habe ihn auslesen lassen,nichts drin ausser alarmanlage ausser betrieb.kann mir jemand helfen was es sein kann,oder weiß einer eine gute werkstatt in der umgebung (krefeld ).wo sitz das entlüftungsventil vom tank?. danke im voraus arno
explorer U2 bj 29.12.1998 152KW Black Edition.
taxator
Beiträge: 77
Registriert: 06.03.2011 07:34
Wohnort: Stolk (Schleswig-Holstein)

Beitrag von taxator »

Schon mal mit Thomas gesprochen??

Wäre meine erste Adresse !!!!

Gruß

Martin
Ford Kuga, BJ 2013, 2.0 L 163 PS, Automatik
Ford Ranger, BJ 2015, 3.2 L Limited, 200 PS, Automatik,
Ford Sierra BJ 1983 - 2,0 L V6 Ghia
Ford Explorer - leider keinen
2 x Kawasaki Versys 650
Seit 1 Jahr rauchfrei - nur noch am dampfen!
Benutzeravatar
arno65
Beiträge: 24
Registriert: 19.06.2011 16:09
Wohnort: krefeld

Beitrag von arno65 »

ja,war auch da ,er meint das läge an der fahrweise,hae jetzt den wagen getauscht mit einem kumpel de fährt auch einen ex. den hab ich bei 15 liter gefahren? also fahrweise nicht.
explorer U2 bj 29.12.1998 152KW Black Edition.
Benutzeravatar
anncarina
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 20600
Registriert: 28.06.2007 21:24
Wohnort: anncarina
Kontaktdaten:

Beitrag von anncarina »

Ich hab 17 Liter mit Deinem Auto verbraucht.
www.anncarina.de
Schaden.- und Wertgutachter spezialisiert auf US Ford.
Geht nicht? Gibt's nicht!
Bitte Anfragen nicht per Telefon stellen sondern nur übers Forum.
Benutzeravatar
arno65
Beiträge: 24
Registriert: 19.06.2011 16:09
Wohnort: krefeld

Beitrag von arno65 »

ja stimmt bei dir auf dem "land".aber hier in der stadt und landstraße nicht unter 23 liter thomas.(ps ist ja nicht negativ gemeint),mit eure arbeit bin ich ja zufrieden.
lg arno
explorer U2 bj 29.12.1998 152KW Black Edition.
Benutzeravatar
arno65
Beiträge: 24
Registriert: 19.06.2011 16:09
Wohnort: krefeld

verbrauch

Beitrag von arno65 »

letzte woche von kefeld nach franfurt und zurück.autobahn tempomat 110 km/h das sind ca 5ookm ,habe 106 liter verbraucht.....
explorer U2 bj 29.12.1998 152KW Black Edition.
Benutzeravatar
Cruiser
Beiträge: 192
Registriert: 12.06.2009 21:00
Wohnort: Krefeld

Beitrag von Cruiser »

Hallo arno65,

komme auch aus Krefeld, wir sind daher in jedem Fall schonmal in der gleichen Landschaft unterwegs, nämlich flach, keine Berge und alle 500m eine Ampel. Mein höchster je gemessener Verbrauch war um die 18l, dies bei absoluter Kurzstrecke und im Winter bei unter 0°C. Im Sommer liegt der Verbrauch bei gleicher Fahrweise 1-2l drunter. Überland sinkt der Verbrauch auf um die 11-12l, z.B. komplette A61 mit Tempomat.


Viele Grüße

cruiser
97er XPII Highclass SOHC
Cobra Trittbretter & Excentric 8x15 Chromfelgen
Alterspinner

Beitrag von Alterspinner »

Nei 23 musste fahren wie nen geisteskranker oder es ist etwas defekt....

Ergo kontrolle.... Der bauteile...
Benutzeravatar
Wollimann
Beiträge: 3106
Registriert: 14.05.2009 18:50

Beitrag von Wollimann »

Denke nicht, dass der BE mit dem Verbrauch und dem unruhigen Lauf vom Schöffengrund Hof gelassen wurde.
Ergo -> irgendwas ist danach passiert.
Erstmal die üblichen Verdächtigen abklopfen -> Leerlaufregelventil evtl. verklemmt oder versifft, Drosselklappe sauber, Luftfilter sauber, Luftmassensensor sauber, alle Zündkabel fest aufgesteckt, Kabelsteckverbindungen auf Korrosion checken, EGR Ventil -> ist Unterdruck auf dem dünnen Schlauch und bewegt sich das Ventil überhaupt noch, ist evtl. Öl im Ansaugschlauch? Vielleicht ist auch eine Kerze im Himmel?

Damit würde ich erstmal anfangen, sonst noch weitere Auffälligkeiten?

Wolle
4,0 SOHC, Build Date 01/10/96, EZ97
Walterd
Beiträge: 506
Registriert: 11.03.2011 09:07
Wohnort: Rittershoffen-Frankreich

Beitrag von Walterd »

Mal nachscahuen ob sich die Räder frei drehen.
Ein festgefressener Bremssattel kann Wunder wirken in Sache Spritverbrauch :D :D :D
Ford Explorer Limited; EZ 10-01-2001 ; 4x4
1FMDU73E7YUB58065
Gasanlage AG SGI erstzt durch Prins VSI
Patrol 90 V8 350DX; 33 cm höher gelegt; Powered by Miself
Chevrolet Trailblazer 4.2 2002 Prins VSI
Benutzeravatar
Reiner
Beiträge: 6438
Registriert: 29.07.2005 23:49
Wohnort: reiner

Beitrag von Reiner »

Nun ja.....
Immerhin hatte er schon am 27.06.2011 :!: geschrieben,daß die Kiste ca. 25 Liter braucht :o :shock:

Gruß Reiner
Ehemals 96'er Explorer OHV 4x4,sowie 97'er Explorer SOHC 4x4 mit Gasanlage KME Diego.
Powered by anncarina and myself.
Momentan Nissan NV 200 Evalia in Tekna Ausfühung

Leben,und leben lassen.....
Falk

Beitrag von Falk »

Die Motorkontrollleuchte (gelb) funktioniert bei "Zündung ein" ?
Wie alt sind die Lambdasonden ?


Ich vermute eine Kombination von Ursachen. Fahrweise inklusive.
110 km/h auf der Autobahn mit dem Tempomaten ist nicht gut. Der Overdrive wird kaum ausgenutzt. Diie Fuhre läuft wahrscheinlich ständig über 3000 U/min. Das verbrauchsfreundliche hochschalten erfolgt entweder gar nicht, oder sehr spät.
Besser mit dem Fuß und mehr nach Drehzahl fahren. :)

Was ist für eine Reifengröße drauf ?
Stimmen tatsächlich gefahrene km mit dem Zähler halbwegs überein ?
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

Falk hat geschrieben:Die Motorkontrollleuchte (gelb) funktioniert bei "Zündung ein" ?
Wie alt sind die Lambdasonden ?


Ich vermute eine Kombination von Ursachen. Fahrweise inklusive.
110 km/h auf der Autobahn mit dem Tempomaten ist nicht gut. Der Overdrive wird kaum ausgenutzt. Diie Fuhre läuft wahrscheinlich ständig über 3000 U/min. Das verbrauchsfreundliche hochschalten erfolgt entweder gar nicht, oder sehr spät.

Bei 110kmh-Tacho-Tempomat ist bei mir außer bei groben Steigungen IMMER der Overdrive drin. Da braucht die Fuhre auch am allerwenigsten. .....Langsamer willl ich auch nicht,deshalb weiß ich nicht ,was er bei zB 100kmh verbrauchen würde. :wink:
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
Nene

Beitrag von Nene »

Wenn die "Rucke" hart sind, dann ist's ne Zündungssache.
Eher weiche verursacht Benzin und Luft.
Benutzeravatar
arno65
Beiträge: 24
Registriert: 19.06.2011 16:09
Wohnort: krefeld

verbrauch

Beitrag von arno65 »

bei 110 auf der bahn dreht er so um die 2000,die gelbe kontrolllampe ist bei zündung an,geht aber dann sofort aus.der verbrauch lag mal bei 25 liter bevor ich die neuen steuerketten bekomme habe.das ruckeln ich ehr weich.im leerlauf schwankt die drehzahl etwas,zwischen 550 und 650 umdrehungen.gehe donnerstag mal die sache an. danke arno
explorer U2 bj 29.12.1998 152KW Black Edition.
Antworten