Der Dicke verliert Benzin

Aktuelle Diskussionen zu Motoren und Getrieben
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Falk hat geschrieben:...Homerbundy hat die wohl auch im Programm...
Klar doch - auch in professioneller Ausführung.

Aber das nutzt dem oldi007 alles nichts, denn ganz offensichtlich wurden ja die Benzinleitungen an seinem Explorer abgeschnitten, um dann per Schlauchklemmen aus'm Baumarkt auf billig montiert zu werden. :(

Ohne die entsprechenden Anschluss-Stücke an den Leitungen, bekommt er das System nicht mehr 100%ig integer. Aber eine Zeit lang wird's schon halten und dann kann sich ja der nächste Besitzer damit herumschlagen.
So wie's halt bei den meisten Bastelarbeiten ist... :roll:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
oldi007

Beitrag von oldi007 »

Man kann aber nicht jedesmal ein Werkzeug kaufen was man nur einmal im Leben braucht :wink:

Und Ford möchte 25 euro haben zum Wechseln ohne filter denn den habe ich ja schon ewigkeiten rumliegen.

Ich weiß nicht wie lange ich xp fahre und ob ich mir wieder einen hohle das kann ich jetzt noch nicht sagen....ich weiß nur den den ich jetzt habe Bleibt bis der TÜv uns scheidet....
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Wenn ich eine Arbeit am Auto durchzuführen habe, für die sich die Anschaffung des Werkzeugs absolut nicht rentiert, lass' ich die Arbeit eben von einer Werkstatt machen.

Und natürlich verlangen die dann für die Arbeitszeit auch eine gewisse Entlohnung, denn es müssen ja neben Anschaffung des Werkzeugs auch noch die Erhaltung der Werkstatt, Löhne, Gehälter und Lohnnebenkosten für die Mitarbeiter, Steuern für den Staat, etc. bezahlt werden.

Ob man lieber sein Geld für ein Werkzeug, für eine Leistung in der Werkstatt oder für eine Bastellösung ausgibt, liegt in der Entscheidungsgewalt des Fahrzeugbesitzers.
Wieviel Liter Benzin du wegen der vermeintlichen Ersparnis des Vorbesitzers inzwischen in der Landschaft verteilt (und zuvor bezahlt) hast, wirst du wahrsheinlich nie wiseen.
Und was man nicht weiss, macht einen bekanntlich nicht heiss ;)
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
oldi007

Beitrag von oldi007 »

ja aber mal Ehrlich,
zich jahrzehnte wurden so Filter Montiert warum sollte es heute als Fusch hingestellt werden wenn man einen vernünftigen schlauch nimmt ist doch alles im lot 8)
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

oldi007 hat geschrieben:ja aber mal Ehrlich,
zich jahrzehnte wurden so Filter Montiert warum sollte es heute als Fusch hingestellt werden wenn man einen vernünftigen schlauch nimmt ist doch alles im lot 8)
Weil früher sog. Beschleunigerpumpen das Benzin aus dem Tank zum Vergaser gesaugt haben und heute elektrische Benzinpumpen den Treibstoff mit Überdruck zur Einspritzanlage befördern.

Oder anders erklärt: Die Brüder Montgolfier haben zum Fliegen mit ihrem Fluggerät ein Feuer darunter angezündet und es hat funktioniert
Die Lufthansa macht das bei ihren Fluggeräten heute nicht mehr. Aber die haben's womöglich auch gar gar nicht probiert. :wink:
Vielleicht funktioniert's ja. Billiger wär's sicher...
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
oldi007

Beitrag von oldi007 »

was kostet solch eine Zange ?
Falk

Beitrag von Falk »

homerbundy hat geschrieben: Aber das nutzt dem oldi007 alles nichts, denn ganz offensichtlich wurden ja die Benzinleitungen an seinem Explorer abgeschnitten, um dann per Schlauchklemmen aus'm Baumarkt auf billig montiert zu werden. :(
Bei "Salem" ist es abgeschnitten. "Oldi" will erst noch ... :huh:

@Oldi
Hier nochmal der Link zu dem Lösewerkzeug: http://cgi.ebay.de/Leitungsverbinder-Lo ... 3a4b80485b

Und das geht bei dem Filter wirklich problemlos.
Auch bei den Klimaleitungen.

Bild
Benutzeravatar
homerbundy
Beiträge: 3790
Registriert: 24.07.2005 21:53
Wohnort: Garden Grove, CA

Beitrag von homerbundy »

Falk hat geschrieben:...Bei "Salem" ist es abgeschnitten. "Oldi" will erst noch ... :huh:
Uuups, stimmt ja! :oops:
2 XP's: 1x '91 Eddie Bauer 4x4, 1x '94 Export, 1x '02 Excursion 6.8L V10 4x4
Benutzeravatar
mijube
Beiträge: 2017
Registriert: 03.01.2009 08:40
Wohnort: Karachi

Beitrag von mijube »

Wenn euch Irren die Karre abfackelt, zahlt die Versicherung keinen Cent
und den Einsatz der Feuerwehr habt ihr auch noch am Bein.

Und wenn ein Motorradfahrer auf eurer Benzinspur abfliegt, seit ihr noch wegen Körperverletzung dran........




Das Ding bekommt jeder Hammel mit einem kleinen Schraubendreher ab.
1995 OHAVAU

KTM DUKE 125 2011

Honda CS 250 K1 (Scrambler) 1969

Ducati SS 939 S
Benutzeravatar
guidolenz123
Moderatoren-Team
Moderatoren-Team
Beiträge: 8616
Registriert: 22.11.2010 17:23
Wohnort: Ilmenau
Kontaktdaten:

Beitrag von guidolenz123 »

mijube hat geschrieben:Wenn euch Irren die Karre abfackelt, zahlt die Versicherung keinen Cent
und den Einsatz der Feuerwehr habt ihr auch noch am Bein.

Und wenn ein Motorradfahrer auf eurer Benzinspur abfliegt, seit ihr noch wegen Körperverletzung dran........




Das Ding bekommt jeder Hammel mit einem kleinen Schraubendreher ab.
Bild

Meinst Du etwa in DER Art ?


Guido
Gruß Guido
Stattlicher Satzverständiger für sprachliche Irritationen

Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz.
Smart 450 Bj 2000
Smart Roadster
Mercedes W126 500SEC,
Krause Duo Dreirad,
Simson Habicht,
vormals Explorer
aktuell Jeep Commander Diesel
Wohnmobil Hymer 522 Bj 83
Trike Anthrotech
Velomobil Quest
Liegerad Challenge Wizard
Bergamont Pedelec
Hyosung Aquila Chopper
oldi007

Beitrag von oldi007 »

na wenn das so ist nen 10ner bekomm ich noch hin :D :D

Danke Falk
mkbmw
Beiträge: 379
Registriert: 02.06.2012 11:03
Wohnort: Groß Döhren

Beitrag von mkbmw »

Falk hat geschrieben:
homerbundy hat geschrieben: Aber das nutzt dem oldi007 alles nichts, denn ganz offensichtlich wurden ja die Benzinleitungen an seinem Explorer abgeschnitten, um dann per Schlauchklemmen aus'm Baumarkt auf billig montiert zu werden. :(
Bei "Salem" ist es abgeschnitten. "Oldi" will erst noch ... :huh:

@Oldi
Hier nochmal der Link zu dem Lösewerkzeug: http://cgi.ebay.de/Leitungsverbinder-Lo ... 3a4b80485b

Und das geht bei dem Filter wirklich problemlos.
Auch bei den Klimaleitungen.

Bild
Hi Falk habe das Problem das meine Flexleitung durch einen Ast durchgerissen ist ,ist diese auf die Metalleitung die vom Tank kommt aufgepresst?
Explorer V8 XLT 2WD Bj.96
Volvo 850 Kombi Bj.94
Audi A4 Avant 1.8t Bj.97
Chevrolet Silverado 2500 Duramax 4x4 Bj.2004
VW Lupo
Yamaha FZR1000 naked Bj.90
Rex Roller


Der Gott der Eisen wachsen ließ ,wollte keine Knechte.
Falk

Beitrag von Falk »

mkbmw hat geschrieben: Hi Falk habe das Problem das meine Flexleitung durch einen Ast durchgerissen ist ,ist diese auf die Metalleitung die vom Tank kommt aufgepresst?
Ja, ist aufgepresst.
Mach mal in deinem Thread weiter. --> http://www.explorer4x4.de/viewtopic.php?t=16858 :)
Danger
Beiträge: 1801
Registriert: 18.11.2011 22:06
Wohnort: Wesel

Beitrag von Danger »

@Falk, hast du Erfahrung mit dem link den Du eingestellt hast?
Will bei Gelegenheit den Benzinfilter wechseln und wenn das Lösewerkzeug OK ist würd ich es mir bestellen.
Benutzeravatar
sonni
Beiträge: 63
Registriert: 21.06.2010 19:35
Wohnort: Waldaubach/Westerwald

Beitrag von sonni »

habe meines bei M&F für unter 10 € gekauft; ist aus Metall und funktioniert super; sehr zu empfehlen!

MfG
sonni
Das Gegenteil von gut gemacht ist gut gemeint!

Plori XLT 1999
1FMZU34E0WUB15780
Rover 416 SI
SKY 120/24
Antworten